EMSA GmbH Blog Website
  • Frische Ratgeber
    • LebensmittellagerungLebensmittellagerung
    • Vom Beet in die KücheEigenanbau
  • Rezepte
    • Rezepte für ZuhauseKochen
    • Backen
    • Snacks
    • Getränke
    • Rezepte to goTo Go
  • Bewusster leben
    • Zu gut für die Tonne
    • Zero WasteZero Waste
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Tipps & Tricks
    • Do it yourselfDIY
  • Blog
  • Website
Pesto selber machen

Pesto selber machen

Leckere Saucen aus der italienischen Küche

Die italienische Küche lebt von frischen Kräutern und feinen Würzungen, die jeden Geschmacksnerv treffen und begeistern. Neben der Pizza ist Pesto wohl eines der bekanntesten und meist geliebten Gerichten aus Italien. Pesto kommt vom ital. "pestare“ und bedeutet so viel wie zerstampfen. Die leckeren Saucen gibt es in zahlreichen Variationen. So ist auch für jeden Geschmack etwas dabei.

Doch selbstgemacht schmeckt die italienische Paste um einiges besser als aus dem Glas. Meine persönlichen Lieblingsrezepte findest du hier.

Pesto alla genovese – der italienische Klassiker

Das Basilikum-Pesto duftet nach Sommer, Frische und Italien. Dabei besteht die Sauce nur aus natürlichen Zutaten, die in jedem Supermarkt zu finden sind. So kann man die Kräutersauce schnell und einfach selber machen. Du brauchst dafür nur diese Zutaten:

Zutaten

50 g frische Basilikumblätter
50 g Parmesan (am besten frisch gerieben)
Eine Hand voll Pinienkerne
2 kleine Knoblauchzehen
grobes Meersalz
120 ml natives Olivenöl

  1. Die Pinienkerne in einer Pfanne anrösten, bis sie leicht gebräunt sind. Die Pfanne darf dabei nicht zu heiß sein, da Pinienkerne leider die Angewohnheit haben, schnell anzubrennen.
  2. Die Basilikumblätter ohne Stiel von der Pflanze pflücken und gut waschen. Anschließend müssen die aromatischen Blätter gut zerhackt werden. Für ein ideales Ergebnis nutzt man am besten einen Kräuterschneider, in den man die Blätter gibt. Die Knoblauchzehen schälen und zu den Basilikumblättern in den Kräuterschneider geben. Ein paar Mal ziehen und schon sind die Zutaten in der perfekten Größe und Konsistenz zugeschnitten.
  3. Der Parmesankäse sollte im Idealfall von einem ganzen Stück frisch abgerieben werden. Nur so hat der Käse einen starken Geschmack und verfeinert die Würzpaste. Der nächste Schritt sieht also so aus: Das Parmesanstück mit der SMART KITCHEN Kurbel Reibe in kleine Stücke reiben und zu dem Basilikum und Knoblauch dazugeben.
  4. Alle Zutaten nun in dem Kräuterschneider erneut vermengen und nach und nach die Pinienkerne und das native Olivenöl hinzugeben.
  5. Das Pesto zum Ende mit etwas Meersalz abschmecken und auf die heiße Pasta oder Bruschetta geben. Und schon ist der italienische Gaumenschmaus verzehrfertig.

Tipp: Wenn man das Pesto noch einige Tage ziehen lässt, entfaltet sich das Aroma noch besser! Am besten ist es, die Sauce in einem Glasbehälter aufzubewahren. Ideal sind dafür zum Beispiel die CLIP & CLOSE Glas Dosen. Das Pesto hält sich dann noch zwei bis drei Wochen, bei einer kühlen Lagerung im Kühlschrank.

TURBOLINE Kräuter- & Gemüseschneider Spaghetti mit Pesto Basilikum Pesto

Tomaten-Rucola-Pesto – fruchtige Frische

Eine Alternative zum Basilikumpesto ist ein fruchtiges Tomaten-Rucola-Pesto. Das Pesto schmeckt natürlich auf Pasta, aber auch besonders gut auf getoasteten Ciabatta mit saftigem Mozzarella. Auch diese leckere Sauce ist im Nu zubereitet. Für die Sauce „alla italiano“ benötigst du folgende Zutaten:

Zutaten

100 g getrocknete Tomaten
Eine Hand voll frische Cocktailtomaten
100 g Rucola
Eine Knoblauchzehe
30 g Mandeln
50 ml natives Olivenöl
50 g Parmesan
Salz und Pfeffer
Bei Bedarf eine Prise Zucker

  1. Die getrockneten Tomaten und die frischen Tomaten halbieren und in den Kräuterschneider geben.
  2. Den Rucola gründlich waschen und die Stile abtrennen. Anschließend den Knoblauch schälen und die Zehe, sowie die Rucola-Blätter und Mandeln in den Kräuterschneider dazugeben und einige Male kräftig ziehen, bis alles fein gehackt ist und eine Kräutersauce ergibt.   
  3. Anschließend den Parmesan mit der Kurbelreibe schön fein reiben und dazugeben. Zum Schluss das Pesto mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  4. Das Pesto auf Pasta oder Brot mit Mozzarella genießen.
Tomaten-Ruccola-Pesto mit Öl Tomaten-Ruccola-Pesto

Übrigens kann man Pesto auch noch für andere Köstlichkeiten gut verwenden. Schaut mal auf diesem Beitrag zum Meal Prep vobei, denn sogar als Fleischmarinade oder mit Couscous schmeckt Pesto sehr lecker!

Ähnliche Beiträge

Gerichte mit Geschichte Gerichte mit Geschichte Sommerzeit ist Salatzeit! Sommerzeit ist Salatzeit! Feurig-fruchtig oder klassisch mit Knoblauch Feurig-fruchtig oder klassisch mit Knoblauch Cooles für heiße Sommertage Cooles für heiße Sommertage Heute machen wir ein Picknick! Heute machen wir ein Picknick! Thanks for the Granola – Müsliglück vom Blech Thanks for the Granola – Müsliglück vom Blech
autor
22.08.2018
  • Yvonne
  • Snacks
  • Tags: #pesto, #nudeln, #rezept, #frisch, #tomaten, #diy, #pasta

    Kommentare (1)

    1. Ilka am 25.11.2018
      Hallo Emsa und danke für das Rezept!
      Das "Pesto alla genovese" habe ich gleich in diesem Sommer mehrfach nachgemacht, weil ich Unmengen an Strauchbasilikum hatte. Das Rezept ist schicht und original, einfach LECKER!
      Und es ist auch gleich ein hübsch-leckeres Mitbringsel.
      Antworten

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unser Tipp
    SMART GARDEN 3 Click & Grow™
    SMART GARDEN 3Click & Grow™
    CLIP & CLOSE Glas Frischhaltedose Glas, 0,5 L
    CLIP & CLOSE GlasFrischhaltedose Glas, 0,5 L
    SMART GARDEN 9 Click & Grow™
    SMART GARDEN 9Click & Grow™
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • We love Salad
    • Be sweet
    • Mission Frische
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Cool & Chic
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Blumentöpfe
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Blumenkästen
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Vogelhäuschen
    • Thermobecher
    • Futterhäuschen
    • Kräutertöpfe
    • Rankhilfen
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren