EMSA GmbH Blog Website
  • Garten Ratgeber
    • Garten- und BalkonpflegeGarten- & Balkonpflege
    • Vom Beet in die KücheVom Beet in die Küche
    • Tierische BesucherTierische Besucher
  • Nachhaltig leben
    • Nachhaltigkeit im AlltagNachhaltigkeit im Alltag
    • Zero WasteZero Waste
    • Do it yourselfDIY
  • Frische Ratgeber
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Rezepte to goRezepte to go
    • Rezepte für ZuhauseRezepte für Zuhause
    • LebensmittellagerungLebensmittellagerung
  • Blog
  • Website
Kuchenrezepte to go

Kuchenrezepte to go

Schwarzwälder Kirschtorte & Co. neu interpretiert

Kuchen geht immer, oder? Wenn ihr das genauso seht, lasst euch von unseren neuesten Kuchenrezepten inspirieren. Leckere Beeren machen sich vor allem im Sommer super im Gebäck und bieten eine frische Alternative zum gewöhnlichen Schokokuchen. Da man gerade im Sommer ja auch viel draußen unterwegs ist, bietet es sich natürlich an, das Kaffeekränzchen in die Natur zu verlegen. Ein Picknick am See mit Kaffee und Kuchen klingt verlockend. Bestens ausgestattet seid ihr mit folgenden Kuchenrezepten und falls ihr das Picknick optimieren möchtet, habe ich noch die perfekten Begleiter für euch. Euren Kaffee könnt ihr perfekt im TRAVEL MUG mitnehmen und Cupcakes und Co. lassen sich perfekt in dem MyBAKERY Plus transportieren.

Muffins backen Muffins in den Ofen schieben

Schwarzwälder Kirsch Cupcakes

Die klassische Schwarzwälder Kirschtorte lässt sich bekanntlich nicht so elegant essen, wenn man keinen Teller zur Hand hat. Will man aber dennoch nicht auf diese Leckerei verzichten, muss man sich etwas einfallen lassen. Cupcakes sind die Lösung – Schwarzwälder Kirschtorte im Miniformat. Das klingt vielleicht erstmal nach viel Arbeit, aber ihr werdet sehen, so aufwändig ist es gar nicht und die Mühe ist es auf jeden Fall wert. Optisch machen die Cupcakes nämlich mindestens eine genauso gute Figur wie die herkömmliche Torte.

Zutaten

100 g  Butter
2 Eier
100 g Zartbitterschokolade, gehackt
130 g brauner Zucker
180 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise(n)  Salz   
3 EL Kakaopulver
100 ml Milch
½ Glas Schattenmorellen
2 EL Speisestärke
1 EL Kirschwasser
400 ml Schlagsahne
1 Pck. Sahnesteif
1 Pck. Vanillezucker
Schokosoße

  1. Den Backofen auf 180°C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen und eine 12er Muffinform buttern. Die Butter mit der Hälfte der gehackten Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
  2. Die abgekühlte Schokoladen-Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Im Anschluss das Mehl mit dem Backpulver, Salz und Kakaopulver mischen und über die Eiermasse sieben. Die Milch hinzugeben und die restliche Schokolade unterheben. Den Teig in die Förmchen füllen und etwa 20 Minuten backen.
  3. Die fertigen Muffins auskühlen lassen und anschließend mit einem Teelöffel Teig ausheben, sodass eine Mulde entsteht.
  4. Für die Kirschfüllung ca. 150 ml Saft aus dem Kirschglas mit 2 EL Speisestärke in einem Messbecher glatt rühren. Die Hälfte der Kirschen mit etwas Saft in einen kleinen Topf geben und erhitzen. Die angerührte Speisestärke unter Rühren hinzugeben und vermengen bis sich die Flüssigkeit bindet. Zum Schluss das Kirschwasser unterheben und die Kirschmasse in die Aushöhlungen der Schokoküchlein füllen.
  5. Die kalte Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen, auf die Küchlein spritzen. Als optisches Highlight jeden Cupcake mit einer Kirsche und Schokosoße verzieren.
Schwarzwälder Kirsch Cupcakes Schwarzwälder Kirschtorte neu interpretiert

Käsekuchen im Miniformat

Mein absoluter Favorit unter den Kuchen dieser Welt ist ja der Käsekuchen und da ich Muffins liebe, gibt es nichts perfekteres als die Kombination aus beidem: KÄSEKUCHEN-MUFFINS. Wenn ich nur daran denke, läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen. Zugegebenermaßen ist das Backen dieser himmlischen Küchlein etwas aufwendiger, aber das Ergebnis entschädigt für alles.

Zutaten

Boden und die Streusel
125 g weiche Butter
100 g Zucker
3 Packungen Vanillezucker
1 Ei
250 g Mehl
1 TL Backpulver gestrichen

Füllung
500 g Magerquark
150 g Zucker
150 g geschmolzene Butter
2 Eier
1 Packung Vanillepudding-Pulver
Zesten einer Biozitrone

  1. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine 12er Muffinform buttern.
  2. Die Butter und den Zucker etwa 1 Minute lang schaumig rühren. Anschließend das Ei gleichmäßig einrühren. Zuletzt Mehl und Backpulver dazugeben und zu einem groben Krümelteig mixen.
  3. Für den Boden der Muffins etwa 20 g vom Teig abnehmen und zu einer Kugel formen und mit den Fingern flach im Muffinblech andrücken.
  4. Für die Füllung den Magerquark mit dem Zucker und den Zesten einer Biozitrone glattrühren. Die geschmolzene Butter unter Rühren einfließen lassen. Einzeln die Eier hinzufügen und unterrühren. Zuletzt das Vanille-Puddingpulver dazugeben und alles zu einer glatten Masse verrühren.
  5. Die Füllung gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und den Rest des Mürbeteiges als Streusel darauf bröseln.
  6. Die Muffins im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten lang auf mittlerer Schiene backen. Herausnehmen und einige Minuten in der Backform ruhen lassen. Dann die Muffins aus der Form entfernen und zum Auskühlen auf einen Rost stellen. Sofort servieren oder bis zum Servieren in einer Frischhaltedose im Kühlschrank lagern.

Viel Spaß beim Nachbacken unserer Kuchenrezepte!

Käsekuchen-Muffins mit Streuseln Käsekuchen-Muffins frisch aus dem Ofen

Ähnliche Beiträge

Selbst ist die Naschkatze! Selbst ist die Naschkatze! Backwahn Backwahn Der Morgen macht‘s! Der Morgen macht‘s! Schokocrossies selber machen Schokocrossies selber machen Sommerliche Erdbeer-Rezepte für jede Gelegenheit Sommerliche Erdbeer-Rezepte für jede Gelegenheit
autor
29.07.2019
  • Eva
  • Rezepte to go
  • Tags: #kuchenrezept, #schwarzwälderkirschtorte, #käsekuchen, #muffins, #cupcakes, #backen

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unser Tipp
    Rund ums Backen
    MIX & BAKE Rührschüssel mit Deckel
    MIX & BAKERührschüssel mit Deckel
    TRAVEL MUG Waves Thermobecher
    TRAVEL MUG WavesThermobecher
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Kathrin Mit ihren Beiträgen möchte Kathrin
    bewegen – zu einem kleinen Lächeln, zum Nachdenken, mehr Bewusstsein oder Tatendrang.
    Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA. Yvonne Yvonne liebt es, über verschiedene Themen zu schreiben – egal ob Gartentrends, leckere Rezepte oder Tipps & Tricks für den Haushalt. Eva Eva kennt EMSA schon seit ihrer Kindheit und sie liebt es zu backen und neue Rezepte auszuprobieren.  Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • We love Salad
    • Be sweet
    • Mission Frische
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Cool & Chic
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Blumentöpfe
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Blumenkästen
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Vogelhäuschen
    • Thermobecher
    • Futterhäuschen
    • Kräutertöpfe
    • Rankhilfen
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren