EMSA GmbH Blog Website
  • Frische Ratgeber
    • Lebensmittellagerung
    • Vom Beet in die KücheEigenanbau
  • Rezepte
    • Rezepte für ZuhauseKochen
    • Backen
    • Snacks
    • Getränke
    • Rezepte to goTo Go
  • Bewusster leben
    • Zu gut für die Tonne
    • Zero WasteZero Waste
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Tipps & Tricks
    • Do it yourselfDIY
  • Blog
  • Website
Gebt mir Saures, ihr Süßen!

Gebt mir Saures, ihr Süßen!

Erfrischende Zitronen-Minitörtchen aus dem Kühlschrank

Hurra, der Sommer ist da! Inzwischen sogar kalendarisch. Das Wetter wird sich sicher auch dieses Jahr wieder nicht jeden Tag daran halten, aber mit meinem extra für euch ausgetüftelten Rezept für erfrischende Zitronen-Minitörtchen bekommt man selbst an Regentagen (über die zumindest die Natur sich ja jedes Mal freut) gute Laune – denn, wie heißt es doch so schön: Sauer macht lustig! Und der Ofen macht Pause und lässt beim Backen den Kühlschrank mal ran.

Ich gebe zu, die Zubereitung der kleinen Naschwerke ist dieses Mal ein klein wenig kniffliger als sonst. Was daran liegt, dass ich bewusst auf Gelatine verzichtet habe und die ja sonst sehr gute Alternative Agar-Agar in Kombination von kalter Speise UND reichlich Säure einfach nicht wirklich funktioniert (auch wenn sich das auf den Packungsangaben anders liest). Ich hab's probiert! Mehrfach, zwei Tage lang. Und etliche Zitronen und Kekse später dann doch zur guten alten und definitiv auch für Kaltspeisen verwendbaren Speisestärke gegriffen.

Und als dann nach vielen unfreiwilligen "Trinktörtchen" bei meinen sämtlichen, allesamt wie immer völlig freiwilligen, Probanden die Mundwinkel beim Törtchenessen nach oben gingen, wusste ich: Es hat sich gelohnt! Auch euch gefällt der sommerliche Frischekick im essbaren Miniformat hoffentlich. Denn soooo kompliziert ist die Zubereitung (natürlich) auch wieder nicht. Und die süßen sauren Minis lassen sich außerdem ganz wunderbar vorbereiten, können sie doch problemlos eine ganze Nacht im Kühlschrank verbringen, bevor sie mit frischer Erdbeersauce und frischen Erdbeerstückchen garniert serviert und vernascht werden.

Zutaten Foermchen Zitronen Creme Ofenform Erdbeeren

Und so geht's:

Zutaten

für 12 Stück

80 g Vollkornkekse
40 g Butter
250 g Bio-Zitrone(n)
250 g saure Sahne
150 g Quark
25 ml Sahne 
50 g Puderzucker
40 g Speisestärke
400 – 450 g Erdbeeren

  1. Butter schmelzen. Kekse zerbröseln (das geht am einfachsten und schnellsten, indem man sie in einem Frühstücksbeutel portionsweise mit dem Nudelholz zu feinen Krümeln zerkleinert). Butter etwas abkühlen lassen und die Keksbrösel gründlich damit vermischen. 
  2. In jede Mulde eines 12er-Muffinblechs je 1 Papierförmchen legen und die Keks-Buttermischung gleichmäßig (ca. 2 TL pro Förmchen) darin verteilen. Vorsichtig andrücken (z. B. mit der Unterseite eines Löffelchens), dabei einen kleinen Rand hochziehen. Abgedeckt im Kühlschrank min. 20 Minuten fest werden lassen.
  3. Zitrone(n) heiß waschen und abtrocknen. Schale(n) fein abreiben, Zitrone(n) anschließend halbieren und auspressen. 100 ml Saft abmessen.
  4. Saure Sahne und Quark in eine Schüssel geben. Zitronenzesten dazugeben und Puderzucker darüber sieben. Alles gründlich miteinander verrühren.
  5. Speisestärke in ein Schälchen geben und mit der Sahne sowie 2 – 3 EL vom abgemessenen Zitronensaft solange verrühren, bis sie sich komplett aufgelöst hat. Restlichen abgemessenen Saft unter die Sahne-Quark-Mischung rühren.
  6. Sahne-Quark-Gemisch in einem Topf unter Rühren auf kleiner Hitze erwärmen. Sobald Dampf aufsteigt, die flüssige Speisestärke dazugeben und sofort gründlich mit einem Schneebesen unterrühren. Auf mittlere Temperatur hochschalten und das Ganze unter permanentem Rühren einige Minuten lang sanft köcheln.
  7. Zitronenmasse anschließend mehrere Minuten lang abkühlen lassen, dabei immer wieder umrühren. (Je erkalteter sie ist, desto fester wird sie bereits – und umso schlechter lässt sie sich evtl. noch glatt streichen (wie auf dem Foto; geschmacklich tut das dann eher "avantgardistische Anmuten" der Sache aber keinerlei Abbruch.) Schließlich gleichmäßig (je ca. 1,5 EL) in die Förmchen verteilen und auskühlen lassen. Dann zum Durchkühlen abgedeckt min. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  8. Vorm Servieren die Erdbeeren in einer Schüssel mit kaltem Wasser behutsam waschen, trockentupfen, putzen und in Stücke schneiden. Anschließend 150 g davon pürieren. Törtchen aus den Förmchen holen, Erdbeersauce darüber geben und zum Schluss mit den frischen Erdbeeren garnieren. 

Den Backofen können wir, metaphorisch, also ruhig ein Weilchen in die Sommerferien schicken. Genießt die langen Tage und lasst es euch (sowieso immer) schmecken!

Gebt mir Saures, ihr Süßen! – Erfrischende Zitronen-Minitörtchen – Bild 1

Ähnliche Beiträge

Oh du köstliche Osterzeit! Oh du köstliche Osterzeit! Erdbeeren mit Meringue und Vanilleeis Erdbeeren mit Meringue und Vanilleeis Erdbeeren lagern Erdbeeren frisch lagern Backwahn Backwahn Zitronen und Limetten richtig lagern Zitronen und Limetten richtig lagern Erfrischung pur: Ingwer-Zitronen-Limonade Erfrischung pur: Ingwer-Zitronen-Limonade
autor
09.07.2020
  • Anja
  • Backen
  • Tags: #zitronen, #erdbeeren, #toertchen, #kekse, #kaffeeklatsch, #erfrischung, #sommer, #sommerkueche, #rezept

    Kommentare (2)

    1. Magdalene Claesges am 09.07.2020
      Und wieder so ein tolles Rezept! Typisch Anja!! Auch mit den schönen Fotos!! Danke!!
      Antworten
      1. Anja am 17.07.2020
        Liebe Magda,
        vielen vielen Dank für das dicke Lob! Das ist immer das Schönste, wenn es euch, den Lesern, sooo gut gefällt. Hab einen tollen Sommer voll schöner Leckereien...
        Antworten

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unser Tipp
    So gelingen auch deine Zitronen-Minitörtchen:
    SUPERLINE Rührschüssel mit Deckel
    SUPERLINERührschüssel mit Deckel
    SUPERLINE Kuchenbehälter mit Kühlakku
    SUPERLINEKuchenbehälter mit Kühlakku
    MIX & BAKE Rührschüssel
    MIX & BAKERührschüssel
    SUPERLINE Messbecher
    SUPERLINEMessbecher
    CLIP & CLOSE Frischhaltedose, 1,0L
    CLIP & CLOSEFrischhaltedose, 1,0L
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • Perfekte Wegbegleiter
    • Drink2Go
    • Mission Frische
    • SMART GARDEN
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Wo immer du bist
    • SAMBA Vielfalt
    • Mealprep
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Thermobecher
    • Smart Garden
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    • Umdenken statt wegwerfen
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren