EMSA GmbH Blog Website
  • Garten Ratgeber
    • Garten- und BalkonpflegeGarten- & Balkonpflege
    • Vom Beet in die KücheVom Beet in die Küche
    • Tierische BesucherTierische Besucher
  • Nachhaltig leben
    • Nachhaltigkeit im AlltagNachhaltigkeit im Alltag
    • Zero WasteZero Waste
    • Do it yourselfDIY
  • Frische Ratgeber
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Rezepte to goRezepte to go
    • Rezepte für ZuhauseRezepte für Zuhause
    • LebensmittellagerungLebensmittellagerung
  • Blog
  • Website
Progressive Dinner

Progressive Dinner

Kochen und Essen mit Freunden mal anders

Ganz wortgetreu übersetzt bedeutet Progressive Dinner "fortschreitendes Abendessen". Und das Fortschreiten ist dabei wirklich ganz wörtlich gemeint! Denn für jeden Gang des abendlichen Menüs geht's zu einem anderen Gastgeber nach Hause.

Der Ursprung dieses buchstäblich "bewegten und bewegenden" Dinners ist erstaunlicherweise kaum zu ermitteln. In Australien, Neuseeland, den USA und Großbritannien (wo das Ganze auch "Safari Supper" genannt wird), erfreut sich diese besondere Art des geselligen mehrgängigen Abendessens aber definitiv schon lange großer – und anhaltender – Beliebtheit. Besonders in den Vereinigten Staaten wird das Progressive Dinner auch gerne als gesellschaftliches Ereignis für einen guten Zweck zelebriert. Rein privat und just for fun ist es allemal auch auf unserer Seite von Atlantik und Ärmelkanal eine klasse Möglichkeit, eine richtig tolle Dinner-Party zu schmeißen – ohne dass einer allein die ganze Arbeit (und auch die ganzen Kosten) hat. Und mit ein bisschen gemeinsamer Planung vorab (die ja auch schon Spaß macht) wird dieses spezielle Abendmahl garantiert eins, das Lust auf Wiederholung macht.

Dinnerparty Anstoßen

Kleines 1:1 fürs gute Gelingen

Es geht dabei überhaupt nicht um das perfekte Dinner. Sondern darum, einen gleichermaßen geselligen wie leckeren Abend zu Hause zu verbringen – an dem man zur Abwechslung mal Gastgeber und Gast zugleich sein kann. Kein Muss, aber ein schöner Leitfaden für einen solchen Abend, ist ein konkretes Motto. Oder die Küche eines bestimmten Landes. Was auf jeden Fall ganz klar sein sollte, sind eventuelle Lebensmittelunverträglichkeiten der Teilnehmer. Und auch die Kenntnis über mögliche geschmackliche No-Gos trägt zu einem durch und durch gelungenen Abends bei.

Außerdem gut: wenn die verschiedenen gastgebenden Gäste nicht zu weit voneinander entfernt wohnen. Zwar ist es Teil des Konzepts (und Spaßes), sich gemeinsam von A nach B und C zu begeben, aber man will den Abend ja nicht überwiegend damit verbringen. Wie resp. womit man sich fortbewegt, und wie lange das jeweils ungefähr dauert, sollte ebenfalls vorab besprochen werden – damit das fortschreitende Abendessen schön im Flow bleibt.

Apropos Flow: Was den betrifft, ist am meisten (heraus)gefordert, wer für den Hauptgang (oder bei mehr als drei Gängen auch Zwischengang) zuständig ist. Vorspeise und Dessert lassen sich ja in der Regel ganz unkompliziert schon so ziemlich fix und fertig herrichten (und angemessen aufbewahren bis es damit losgeht), aber beim Hauptgang sieht die Sache doch ein bisschen anders aus. Will man da ein Gericht kredenzen, das nicht bereits komplett zubereitet – und außerdem problemlos lange genug warmgehalten – werden kann, ist eine richtig gute Vorbereitung, genau wie eine anschließende relativ kurze Garzeit, immerhin schon mal mindestens die halbe Miete. Ein kleiner, gemeinsam aufgestellter Zeitplan (den dann natürlich auch alle Teilnehmer kennen) ist darum in mehr als einer Hinsicht sehr hilfreich und nützlich für ein gutes Gelingen des gesamten Abends.

Zubereitung Selbstgemachte Käsesuppe Johannesbeer Küchlein

Ein Dinner, viele Möglichkeiten

Wer nicht mitkocht, sondern "nur" Gast ist (ab einem gewissen Punkt sind schließlich sogar leckerste Zwischengänge schlicht Zuviel des Guten), aber dennoch unbedingt mehr als seine persönliche Anwesenheit beitragen und einbringen will, kann das zum Beispiel prima in Form von Besorgen der Getränke tun. Oder dem Beisteuern von Tischdeko und -accessoires (das Auge isst bei einer Dinner-Party ja erst recht mit). Oder dem Kümmern um die passende (und idealerweise allseits gefällige) musikalische Untermalung des fortschreitenden Abendessens.

Ein solches kann übrigens auch eine schöne Art sein, die Nachbarn vielleicht mal besser kennenzulernen. Oder die Lieblingskollegen auch außerhalb der Arbeit und in ganz privatem Rahmen unter einen Hut zu kriegen. Und dann kann man die Grundidee des Progressive Dinners ja auch noch abwandeln: von mehreren Gängen bei verschiedenen Gastgebern an einem einzigen Abend auf einen oder zwei Gänge bei jeweils einem Gastgeber an mehreren aufeinanderfolgenden Abenden. Auf die Weise können dann auch Freunde, die doch ein bisschen weiter weg wohnen, mitmachen – und das Ganze bekommt noch mehr Safari-Charakter.

Aperitif mit Blutorange Türkise Dekoration mit Holzdeko

Ähnliche Beiträge

Selbst ist die Naschkatze! Selbst ist die Naschkatze! Kürbis haltbar machen Kürbis haltbar machen Wo immer du bist Wo immer du bist Spaghetti mit Kürbis und Walnusspesto Spaghetti mit Kürbis und Walnusspesto
autor
14.11.2018
  • Anja
  • Schon gewusst?
  • Tags: #dinner, #tipp, #food, #dessert, #kochen, #backen, #party

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unser Tipp
    Mit diesen Küchenhelfern gelingen dir die Rezepte garantiert:
    VIENNA Schale
    VIENNASchale
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Kathrin Mit ihren Beiträgen möchte Kathrin
    bewegen – zu einem kleinen Lächeln, zum Nachdenken, mehr Bewusstsein oder Tatendrang.
    Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA. Yvonne Yvonne liebt es, über verschiedene Themen zu schreiben – egal ob Gartentrends, leckere Rezepte oder Tipps & Tricks für den Haushalt. Eva Eva kennt EMSA schon seit ihrer Kindheit und sie liebt es zu backen und neue Rezepte auszuprobieren.  Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • We love Salad
    • Be sweet
    • Mission Frische
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Cool & Chic
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Blumentöpfe
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Blumenkästen
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Vogelhäuschen
    • Thermobecher
    • Futterhäuschen
    • Kräutertöpfe
    • Rankhilfen
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren