EMSA GmbH Blog Website
  • Garten Ratgeber
    • Garten- und BalkonpflegeGarten- & Balkonpflege
    • Vom Beet in die KücheVom Beet in die Küche
    • Tierische BesucherTierische Besucher
  • Nachhaltig leben
    • Nachhaltigkeit im AlltagNachhaltigkeit im Alltag
    • Zero WasteZero Waste
    • Do it yourselfDIY
  • Frische Ratgeber
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Rezepte to goRezepte to go
    • Rezepte für ZuhauseRezepte für Zuhause
    • LebensmittellagerungLebensmittellagerung
  • Blog
  • Website
Es weihnachtet sehr – Kleine Ideen zum Nikolaus

Es weihnachtet sehr – Kleine Ideen zum Nikolaus

Alle Jahre wieder. So heißt es nicht nur in dem allbekannten Weihnachtslied, sondern auch bei der Frage, was am besten verschenkt werden kann, sodass sich Freunde und Familie freuen. Grade zum Nikolaus bereiten viele von uns gern ein paar Kleinigkeiten für die Liebsten vor. Dabei darf es gern auch etwas Gebasteltes sein. Aber die Auswahl an Geschenkideen ist groß und so mancher kann sich dabei sehr schwer entscheiden. Erfahrt dazu nachfolgend, welche kleinen Aufmerksamkeiten ihr vorbeireiten könnt, um euren liebsten Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Von Keksen, Kerzen oder DIY Badebomben, hier ist sicher auch etwas für euch dabei. Und wie immer sind die Geschenke super schnell und besonders einfach gemacht.

Oma’s Spritzgebäck

Wer kennt es nicht: Schnell Oma besucht und schon geht man mit einer Tüte Süßigkeiten oder Keksen nach Hause. Und in der Weihnachtszeit gibt es oft selbstgebackenes Spritzgebäck, oftmals traditionell gedreht durch den Fleischwolf. Dieses Gebäck ist aber nicht nur bei Kindern beliebt, sondern auch bei Erwachsenen. Ein Grund mehr die knusprigen Leckereien schön verziert zum Nikolaustag zu verschenken. Sie können ganz einfach in Tüten gepackt und in den Nikolausstiefel drapiert werden. Da freut sich sicher jeder drüber. Für das leckere Gebäck findet ihr im Folgenden ein einfaches Rezept, ganz nach Oma’s Art:

Zubereitung

Zutaten

500 g Mehl
250 g Butter
200 g Zucker
125 g Haselnüsse, gemahlen
2 Eier
2 Pck. Vanillezucker

  1. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier in eine Schüssel geben und gut verrühren. Die Nüsse und das Mehl am besten mit Hilfe von Knethaken in die Masse einrühren und den Teig für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. 
  2. Teig mit Hilfe eines Spritzbeutels oder Fleischwolfs in kleine Portionen teilen und anschließend 10-15 Minuten bei 200°C backen.
  3. Fertige Plätzchen gut auskühlen lassen und nach Belieben mit Schokolade, Streuseln oder Zuckerguss verzieren. Punkte oder Sterne Zuckerguss lassen die Kekse noch bunter aussehen.

Tipp: Die fertigen Kekse können vor dem Verschenken ganz praktisch in der geräumigen Clip&Close 8,2L Box gelagert werden.

familie plaetzchen

Herrlich duftende Kerzen

Ob auf dem Sofa, in der Badewanne oder bei einem gemütlichen Weihnachtsessen: Kerzen geben dem Raum eine ganz besondere Wärme und schaffe eine gemütliche Atmosphäre. Aber warum die Kerzen immer kaufen und sie nicht mal selbst herstellen? Grade zu Weihnachten freuen sich viele über die wächsernen Wärmespender. Und wenn sie selbstgemacht wurden, ist sogar noch eine extra Portion Liebe mit eingearbeitet. Lest hier wie man die netten Geschenkideen vorbereitet, um sie später an die Liebsten zu verschenken:

So wird’s gemacht:

Materialien

Wachsreste 
1 Kerzendocht
1 Streifen Klebeband
1 Schaschlickspieß
Plastikbehälter
Topf
Glasgefäß

  1. Klebestreifen mittig auf Glasgefäß anbringen und mit einem Schaschlickspieß ein Loch hineinstechen. Kerzendocht durch das Loch führen.
  2. Wachsreste in wärmeresistenten Plastikbehälter schmelzen. Dabei darauf achten, dass mehrmals durchgerührt wird.
  3. Geschmolzenes Wachs ins Gefäß gießen und auskühlen lassen. Am Ende den Klebestreifen entfernen

Tipp: Um die Kerzen noch weihnachtlicher zu dekorieren, können zum Beispiel breite Dekorations-Bänder um die Kerze gewickelt werden oder weihnachtliche Holzmotive mit einer Schnur um die Kerze gebunden werden.

stiefel kerzen

DIY: Badebombe

Neben den Kerzen, die jeden Badewannengang romantisch und gemütlich machen, dürfen wundervoll aromatische Düfte nicht fehlen, um die perfekte Entspannung zu erlangen. Hierzu nutzen die Meisten, neben Badesalz, gern Badebomben, die sich schnell im Wasser auflösen und den ganzen Raum mit ihrem Duft erfüllen. Kennt ihr jemanden, der gerne badet und sich über die selbstgemachten Pflegeprodukte freuen würde? Dann lest hier wie ihr die herrlich duftenden Kugeln selbst herstellen könnt:  

Zubereitung

Zutaten

200 g Natron
100 g Zitronensäure
30 ml Pflanzenöl
50 g Speisestärke
5-7 Tropfen ästhetisches Öl 
1 TL Wasser
Lebensmittelfarbe
Getrocknete Blüten oder Kräuter, z.B. Rosen, Lavendel, Kamille, etc.
Runde Badekugelform aus Metall (oder Cupcake Form, Muffin Form, andere Backform, etc.)

  1. Natron und Stärke mischen und Pflanzenöl, ätherische Öle sowie Wasser hinzugeben.
  2. Mit den Händen zu einem Teig verkneten, Zitronensäure hinzufügen und erneut durchkneten.
  3. Masse portionieren – abhängig davon wie viel Farbe verwendet werden soll.
  4. Je einen bis zwei Tropfen Lebensmittelfarbe in portionierte Masse geben und kräftig und rasch verkneten. 
  5. Daraufhin Blüten oder Kräuter in die Metallform geben und die erste Portion farbiger Masse in Form drücken. Soll es bunter werden, so können auch verschiedene Formen in die Metallform gegeben werden. Dies bei allen anderen Farben wiederholen.
  6. Beide Hälften der Metallform bis über den Rand mit der Masse füllen und festaufeinander drücken, damit eine Kugel geformt wird.
  7. Kugel vorsichtig aus der Form nehmen und für fünf Stunden im Kühlschrank aushärten lassen.
Es weihnachtet sehr – Kleine Ideen zum Nikolaus – Bild 1 badewanne

Möchtet ihr lieber Weihnachtsdekoration verschenken? Dann schaut bei diesem Beitrag vorbei, in dem ihr erfahrt wie man einen Holzengel ganz einfach selbst macht.

Ähnliche Beiträge

Lecker Lebkuchen – selbst gemacht! Lecker Lebkuchen – selbst gemacht! Eine kleine Winterparty – so wärmt man sich von Innen! Eine kleine Winterparty – so wärmt man sich von Innen! Leckere „Einheizer“ für frostige Temperaturen Leckere „Einheizer“ für frostige Temperaturen DIY Engel aus Holzscheiten DIY Engel aus Holzscheiten Kekse aufbewahren Kekse aufbewahren Backe, backe… Plätzchen! Backe, backe… Plätzchen!
autor
05.12.2019
  • Mareike
  • DIY
  • Tags: #lastminutegeschenk, #weihnachten, #nikolaus, #advent, #weihnachtszeit, #diy, #kerzen, #kekse, #badebombe

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unser Tipp
    Das perfekte Equipment für dein Spritzgebäck:
    OPTIMA Trockenvorratsdose, 1,60 L
    OPTIMATrockenvorratsdose, 1,60 L
    SUPERLINE Zitruspresse
    SUPERLINEZitruspresse
    SUPERLINE Rührtopf
    SUPERLINERührtopf
    CLIP & CLOSE Frischhaltedosen, 3er-Set
    CLIP & CLOSEFrischhaltedosen, 3er-Set
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Kathrin Mit ihren Beiträgen möchte Kathrin
    bewegen – zu einem kleinen Lächeln, zum Nachdenken, mehr Bewusstsein oder Tatendrang.
    Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA. Yvonne Yvonne liebt es, über verschiedene Themen zu schreiben – egal ob Gartentrends, leckere Rezepte oder Tipps & Tricks für den Haushalt. Eva Eva kennt EMSA schon seit ihrer Kindheit und sie liebt es zu backen und neue Rezepte auszuprobieren.  Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • We love Salad
    • Be sweet
    • Mission Frische
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Cool & Chic
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Blumentöpfe
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Blumenkästen
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Vogelhäuschen
    • Thermobecher
    • Futterhäuschen
    • Kräutertöpfe
    • Rankhilfen
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren