EMSA GmbH Blog Website
  • Frische Ratgeber
    • Lebensmittellagerung
    • Vom Beet in die KücheEigenanbau
  • Rezepte
    • Rezepte für ZuhauseKochen
    • Backen
    • Snacks
    • Getränke
    • Rezepte to goTo Go
  • Bewusster leben
    • Zu gut für die Tonne
    • Zero WasteZero Waste
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Tipps & Tricks
    • Do it yourselfDIY
  • Blog
  • Website
Brot – mehr als nur Nahrungsmittel

Brot – mehr als nur Nahrungsmittel

Fußballweltmeister ist Deutschland offiziell, mehrmals. Inoffiziell sind wir hierzulande auch "Weltmeister an Brotsorten" – und wer weiß, eines Tages vielleicht sogar ganz offiziell. Ins bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes hat die Deutsche UNESCO-Kommission die hiesige Brotkultur jedenfalls bereits 2014 aufgenommen. Mit gutem Grund, gibt es doch allein regional schon so viele verschiedene Brotsorten, dass sich die Gesamtzahl kaum beziffern lässt.

Geliebte Vielfalt

Spreche ich mit Freunden und Bekannten, die im Ausland leben, sagen alle früher oder später, dass sie die hier ganz selbstverständliche Brotvielfalt sehr vermissen. Nie vergessen werde ich auch die (selbst erlebte) Szene (und die Reaktion der angesprochenen Frau), in der ein junger Mann mit schwäbischem Akzent eine Bäckereiverkäuferin im Rheinland fragte: "Haben Sie auch Seelen?" Ihm ging's um (rein optisch) Baguette-ähnliches Brot, das nördlich des Schwabenlandes unter dem genannten Begriff aber wohl nur Insider kennen... Bezeichnungen wie Weiß-, Grau- und Schwarzbrot oder die Kategorien Weizen-, Roggen- und Mischbrot können bei so viel mit Erfindungsreichtum und Fantasie gepaarter Tradition der deutschen Bäckerinnen und Bäcker nur als kleinster gemeinsamer Nenner fungieren.

Brot – mehr als nur Nahrungsmittel – Bild 1 Brot – mehr als nur Nahrungsmittel – Bild 2

Vom Grundnahrungsmittel zum Lifestyle-Produkt

Nicht neu, aber anhaltend beliebt ist es auch, sein eigener Brotbäcker zu sein. Dafür stehen uns heute neben zahlreichen Mehlsorten und unterschiedlichsten Rezepten auch diverse Gerätschaften zur Verfügung. Am Ende kommt es aber, wie bei allem, hauptsächlich auf die inneren Werte, sprich die Zutaten an. Voll Korn? Gerne, aber welches Korn darf's/soll's denn sein? Oder doch lieber ein klassisches Sauerteigbrot? Und während vor allem viele Low-Carb-Anhänger bisher auf Eiweißbrot schworen, kommt nun bei einigen Zeitgenossen nur Brot, das auch Chia-Samen enthält, in die Tüte beziehungsweise auf den Tisch. Geschmacklich langweilig wird's mit Brot jedenfalls so schnell nicht. Nicht vergessen sollten wir dabei auch, dass richtig gutes Brot außerdem viel mit Handwerk zu tun hat!

Brot – mehr als nur Nahrungsmittel – Bild 1 Brot – mehr als nur Nahrungsmittel – Bild 2 Brot – mehr als nur Nahrungsmittel – Bild 3

Bis zum letzten Krümel

So verführerisch frisch gebackenes Brot duftet, so reizlos finden wir für gewöhnlich altes Brot. Dabei müssen trockene Brotwaren längst kein Abfallprodukt sein. Semmelbrösel und Paniermehl sind damit ruckzuck, ganz frisch, selbstgemacht. Und „Arme Ritter", eins meiner – zugegeben ziemlich unspektakulären, aber einfach immer wieder leckeren – süßen Lieblingsessen wäre ohne altbackene Brötchen – oder trockenes Weißbrot – undenkbar! Ich habe es mal mit noch relativ frischen Brötchen versucht, es war nicht dasselbe.

Ob nun die deutsche Brotkultur eines Tages in die offizielle Kulturerbe-Liste der UNESCO aufgenommen wird oder nicht, die Brotvielfalt ist nirgends so groß wie hier. Tendenz steigend. Denn der Fantasie sind ja auch in Küche und Backstube weiterhin keine Grenzen gesetzt.

Brot – mehr als nur Nahrungsmittel – Bild 1 Brot – mehr als nur Nahrungsmittel – Bild 2

Ähnliche Beiträge

Tolle Knolle Tolle Knolle Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern 5 Lebensmittel, die man immer falsch lagert 5 Lebensmittel, die man immer falsch lagert
autor
27.09.2016
  • Anja
  • Schon gewusst?
  • Tags: #backen, #brot, #fruehstueck, #kuechenwissen, #TagdesdeutschenBrotes, #trend

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • Perfekte Wegbegleiter
    • Drink2Go
    • Mission Frische
    • SMART GARDEN
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Wo immer du bist
    • SAMBA Vielfalt
    • Mealprep
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Thermobecher
    • Smart Garden
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    • Umdenken statt wegwerfen
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren