EMSA GmbH Blog Website
  • Garten Ratgeber
  • Nachhaltig leben
  • Frische Ratgeber
  • Blog
  • Website
Hinaus ins Freie!

Hinaus ins Freie!

Setzlinge nach draußen pflanzen

Nun ist es endlich soweit, die Setzlinge dürfen ab in die Freiheit!

Bestimmt fragt ihr euch, warum das so lang gedauert hat? Ganz einfach: Bis vor kurzem war die Gefahr vor Frost noch zu groß. Tomaten, Paprika & Co. vertragen kalte Temperaturen nämlich nur ganz schlecht. Wird es frostig kalt, dann ist es eigentlich das sichere Aus für die zarten Pflänzchen. Daher wartet man ab, bis die "Eisheiligen" vorüber sind. Das sind ein paar Tage – Mitte Mai – an denen es nochmal richtig kalt werden kann. Erst wenn diese Tage überstanden sind, kann man seine Schützlinge beruhigt auf Balkon, Terrasse oder in den Garten entlassen. Doch natürlich gilt: Immer mal den Wetterbericht im Auge behalten. Sollte es nachts zu kühl werden, hilft ein schützendes Gartenvlies.

 

Setzlinge einpflanzen

Ihr könnt euch bestimmt noch an die pikierten Setzlinge erinnern. Diese sind mittlerweile zu starken Pflanzen herangewachsen und müssen dringend in ein größeres Gefäß umziehen. Außerdem wird es Zeit, dass auf den Fensterbrettern in der Wohnung mal wieder Platz für meine Zimmerpflanzen frei wird. :-) 

Ich habe jede Menge leere Tontöpfe oder Blumenkästen, aus denen die Frühlingsblüher gerade ausgezogen sind. Für die Starkzehrer, wie Tomaten, braucht es nun nährstoffreiche Erde. Daher ist es wichtig, dass ihr die alte Erde aus den Behältnissen herausnehmt und am besten in die Biotonne werft.

 

Die richtige Drainage ist das A und O

Damit die Pflanzen keine nassen Wurzeln bekommen bzw. nicht im Wasser stehen, ist die richtige Drainage im Topf sehr wichtig. Meistens macht man das mit zerbrochenen Tonscherben aber ich muss zugeben, dass ich solche nicht immer zur Hand habe. Daher probiere ich dieses Jahr mal was Neues aus! Es gibt nämlich total praktische, gebrauchsfertige Drainagebeutel, z. B. Easy Drain. Die legt ihr einfach in euren Topf oder den Blumenkasten und schon ist die perfekte Drainage fertig! Auf den Beutel könnt ihr direkt Erde geben und die Pflanzen wie gewohnt einpflanzen. Außerdem sind die schicken Drainage-Päckchen wieder verwendbar! Ich bin mal gespannt, wie das meinen grünen Mitbewohnern gefällt. 

 

Viel Freude beim Einpflanzen wünsche ich euch!

Setzlinge nach draußen pflanzen – Bild 1 Setzlinge nach draußen pflanzen – Bild 2 Setzlinge nach draußen pflanzen – Bild 3

Ähnliche Beiträge

Auf das Saatgut fertig los! Auf das Saatgut fertig los! Jetzt wird pikiert! Jetzt wird pikiert! Gute Nachbarn, schlechte Nachbarn Gute Nachbarn, schlechte Nachbarn
autor
29.05.2015
  • Silvia
  • Garten Ratgeber
  • Tags: #balkon, #garten, #setzlinge, #gemuese, #terrasse

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unsere Autoren Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Kathrin Mit ihren Beiträgen möchte Kathrin
    bewegen – zu einem kleinen Lächeln, zum Nachdenken, mehr Bewusstsein oder Tatendrang.
    Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA.
    Beliebteste Artikel 5 Tipps zur Lagerung von Lebensmitteln 5 Tipps zur Lagerung von Lebensmitteln Die Pflanzentrends 2018 für den Balkon Die Pflanzentrends 2018 für den Balkon Coffee-to-go Becher? Coffee-to-go Becher?
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • We love Salad
    • Be sweet
    • Mission Frische
    • LANDHAUS Original
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • My City Garden
    • ESTERAS
    • Cool & Chic
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Blumentöpfe
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Blumenkästen
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Vogelhäuschen
    • Thermobecher
    • Futterhäuschen
    • Kräutertöpfe
    • Rankhilfen
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Händlersuche
    • Werksverkauf
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRRUCN
    © EMSA GmbH 2018
    ImpressumAGBDatenschutzSitemap