Rezeptideen für Kleinkinder
Kinder zu begeistern ist meist gar nicht schwer. Babys und Kleinkinder sehen die Welt noch mit ganz anderen Augen als wir Erwachsenen und lernen Tag für Tag neue Dinge, Orte und Emotionen kennen. Deshalb ist es wichtig ihnen in der frühen Kindheit eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit auf den Weg zu geben. Das Schöne ist, dass es mittlerweile so viele tolle Rezeptideen und Varianten gibt, die man oft mit wenigen Zutaten und Handgriffen selbst zubereiten kann – manche auch direkt mit Unterstützung der Kleinsten. Farbenfroh und frisch erstrahlen die fertigen Speisen dann auf den kleinen Tellern und werden mit viel Liebe hergerichtet, oft für unterwegs eingepackt oder für die Folgetage eingefroren. Für neue Inspirationen finden sich in diesem Beitrag daher fünf schnelle, leckere und gesunde Rezepte, die ihr für und mit euren Kleinkindern zubereiten könnt.
Pinker Apfelbrei mit Beerengeschmack
2 Äpfel
150 g Beeren wie Himbeeren, Heidelbeeren oder Brombeeren
125 ml Wasser
1 EL Apfeldicksaft
1 EL Zitronensaft (wahlweise frisch gepresst)
Nicht nur wunderbar pink sondern auch superlecker, eure Lieblinge werden sich sicher über dieses Gericht freuen. Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten und das Gericht kann frisch, oder den Abend vorher vorbereitet werden.
Beeren waschen und mit einem Mixer (bspw. Stabmixer, Standmixer) pürieren bis die Beeren eine glatte Masse bilden. Kurz zur Seite stellen.
Äpfel waschen und sehr klein schneiden. Mit dem Wasser und Zitronensaft etwa 15 Minuten, auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Danach den Apfeldicksaft unterrühren.
Das Apfelmus etwas abkühlen lassen und die Beerenmasse unterheben.
Vollends abkühlen lassen und in einer Schale servieren oder in eine Dose für später umfüllen, oder um den Brei für den Folgetag in den Kühlschrank zu stellen.
Knalliger Süßkartoffel-Orangen Brei
1 kleine Süßkartoffel
1 große Orange
450 g Erbsen
8 TL Bio-Rapsöl
Etwas Wasser zum Kochen
Ebenso farbenfroh wie der pinke Apfelbrei, ist das folgende Rezept zum Süßkartoffel-Orangen Brei. Süßkartoffeln sind nämlich nicht nur für die Großen ein toller Hit, sondern bringen auch euren Kleinsten durch viele Kohlenhydrate und Ballaststoffe richtig viel Energie. Zubereiten könnt ihr den Brei wie folgt:
Süßkartoffel waschen und im ungesalzenen Wasser etwa 40 Minuten köcheln lassen.
In einem neuen Topf Erbsen auftauen lassen und etwa 5-7 Minuten garen lassen, bis sie schön weich sind.
Lauwarme Süßkartoffeln pellen und mit den Erbsen und Rapsöl in einer neuen Schüssel fein pürieren - bestenfalls mit einem Stabmixer (oder wahlweise Kartoffelstampfer, Standmixer).
Orange auspressen und den Saft zum Brei hinzugeben. Direkt servieren oder für kommende Tage einfrieren. Zum Einfrieren für die kommende Tage einfach den Brei in eine gefriergeeignete Dose einfüllen und in den Tiefkühler geben. Morgens den Brei in der Küche auftauen lassen und dann in der Mikrowelle aufwärmen.
Zucchini-Brei mit Avocado verfeinert
Avocados sind ein Superfood, das sich in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit erfreut hat und kann auch für Babys und Kleinkinder perfekt als Brei vorbereitet werden. Wie wäre es in Kombination mit Zucchini, um den Kleinsten einen nährstoffreichen Brei zu servieren? Die Zutatenliste ist auch hier sehr kurz, lediglich 50g Zucchini, eine halbe, mittelweiche Avocado und etwas Wasser zum Kochen werden benötigt. Zubereiten könnt ihr den Brei genauso einfach:
Zucchini waschen und in sehr kleine Stück schneiden. Danach etwa 10 Minuten in ungesalzenem Wasser auf dem Herd köcheln lassen und die Zucchini in einer Schale abkühlen lassen.
Avocado entkernen, Fruchtfleisch aus der Schale entfernen und klein drücken. Dazu einfach eine Gabel oder Löffel nutzen.
Zucchini und Avocado-Mus mit etwas Wasser mit einem Mixer (Stabmixer, Standmixer) pürieren und lauwarm servieren. Der Brei kann auch für später eingepackt und in einem mikrowellengeeigneten Behälter aufgewärmt werden oder für ein paar Tage im Tiefkühler eingefroren werden.
Apfelmus
Ein sehr einfaches und vielfältig einsetzbares Gericht ist wohl Apfelmus. Es eignet sich nicht nur perfekt für die Kleinen, denn als Beilage kann die ganze Familie davon mit essen. Für diese simple Rezeptidee benötigt ihr bloß 3 Äpfel und gut 150ml Wasser. Zubereitet wird das Apfelmus, indem ihr die Äpfel wascht und in sehr kleine Stücke schneidet. Danach die Äpfel etwa 10 Minuten im Wasser auf dem Herd köcheln lassen. Die Äpfel kurz abkühlen lassen und mit einem Mixer pürieren. Innerhalb weniger Minuten habt ihr so ein leckeres Gericht für eure Lieblinge gezaubert. Apfelmus kann auch perfekt für ein paar weitere Tage im Kühlschrank gelagert werden, beispielsweise in Frischhaltedosen.
Geschnittenes Allerlei
Lecker, frisch und schnell gemacht sind Obst und Rohkost-Variationen für Ausflüge, den Kita-Besuch, Urlaube oder zuhause für zwischendurch. So gibt es für eure Kleinsten immer eine Leckerei, die beim kleinen Hunger direkt parat liegt. Hier eine kleine Auswahl an geschnittenen Snacks:
- Apfelspalten
- Bananenscheibchen
- Möhren- oder Gurkensticks
- Ein paar Himbeeren, Brombeeren, Weintrauben oder Heidelbeeren
- Zauberäpfel (Äpfel mit Gesichtern oder Mustern)
Wer mag, kann diese leckeren Rezepte austesten und so Kleinkindern ein paar neue Leckereien zaubern. Für alle, die die Rezepte vorkochen, frischhalten und danach mitnehmen möchten, eignen sich übrigens diese 100 % dichten Dosen, in perfekter Portionsgröße. Auch geeignet für Babynahrung – sie sind optimal zum Mitnehmen und Aufbewahren!