EMSA GmbH Blog Website
  • Garten Ratgeber
  • Nachhaltig leben
  • Frische Ratgeber
  • Blog
  • Website
Sattes Grün im grauen Winter:

Sattes Grün im grauen Winter:

Zimmerpflanzen Winter-Wellness Programm

So pflegt ihr eure Zimmerpflanzen bei trockener Heizungsluft und frostigen Außentemperaturen!

Brrrrr ist das immer noch kalt – da hilft nur eins: die Heizung aufdrehen und ab unter die Decke! Aber nach ein paar Wochen bekommen wir die Heizungsluft leider ganz schön zu spüren: Die Haut wird trocken, die Nase juckt und die Haare werden spröde. Genauso geht es auch euren Zimmerpflanzen, die meist die direkte Ladung Heizungsluft abbekommen. Die Blätter werden staubig und es fehlt ihnen einfach an Feuchtigkeit in der Luft. Es wird Zeit für ein kleines Wellness-Programm! Das haben sich eure grünen Mitbewohner verdient, denn was wäre unser zu Hause ohne Pflanzen?!

 

Den Standort wechseln

Falls eure Heizung direkt unter den Fensterbrettern anschließt, ist es ratsam, für die grünen Mitbewohner einen neuen Platz bis zum Frühling zu finden. Zwar bietet ein Platz am Fenster viel Licht, doch die permanente Wärme und trockene Luft sind auf Dauer einfach zu extrem für die Zimmerpflanzen. Bestimmt gibt es eine gute Alternative in eurer Wohnung z.B. ein Regal mit Blick zum Fenster. Falls sich kein neuer Platz findet, könnt ihr auch ein hängendes Fensterbrett bauen.

 

Eine Dusche nehmen

Eine lauwarme Dusche erfreut den Gummibaum oder das Zyperngras und wischt den Staub, der sich auf den Blättern angesammelt hat, weg. Legt die Pflanze in die Dusche oder Badewanne und stellt die Brause ganz vorsichtig an. Aber aufgepasst: nicht, dass die Blätter durch den Wasserstrahl knicken. Nach der kurzen Erfrischung dürfen die Zimmerpflanzen noch ein paar Stunden abtropfen.

Bei Sukkulenten oder Pflanzen, die einfach zu groß für einen Transport ins Badezimmer sind, könnt ihr einfach mit einem feuchten Tuch über die Blätter wischen.

 

Einsprühen oder Luftbefeuchter aufstellen

Nicht nur euren Pflanzen tut ein wenig Feuchtigkeit in der Luft gut. Für uns Menschen ist es auch sehr angenehm, wenn die trockene Heizungsluft ein wenig verbessert wird. Sprüht eure Pflanzen ab und zu mit Hilfe eines Wasserzerstäubers ein.

Mittlerweile gibt es auch schicke Luftbefeuchter, die ganz automatisch laufen und sich, ähnlich wie eine Duftlampe, mit ätherischen Ölen versehen lassen. Ein zitroniger Duft macht an dunklen Wintertagen schnell wieder gute Stimmung.

 

Düngen

Wann haben eure Zimmerpflanzen eigentlich zuletzt ein paar Nährstoffe bekommen? Während wir uns hin und wieder mit einem gesunden grünen Smoothie stärken, gehen unsere Pflanzen meist leer aus. Ein Flüssigdünger oder Düngestäbchen gebe neue Kraft und regen das Wachstum eurer Pflanzen an. Also nichts wie ab ins Gartencenter und Dünger besorgen.

 

Wie verwöhnt ihr Eure Zimmerpflanzen im Winter? Habt ihr noch weitere Tipps und Ideen?

Sattes Grün im grauen Winter – Bild 1 Sattes Grün im grauen Winter – Bild 2 Sattes Grün im grauen Winter – Bild 3 Sattes Grün im grauen Winter – Bild 4

Ähnliche Beiträge

Gegärtnert wird das ganze Jahr Gegärtnert wird das ganze Jahr Kräuter von der Fensterbank Kräuter von der Fensterbank Jetzt wirds wild! Jetzt wirds wild!
autor
25.02.2016
  • Silvia
  • Garten Ratgeber
  • Tags: #winter, #zimmerpflanzen, #duengen

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unsere Autoren Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Kathrin Mit ihren Beiträgen möchte Kathrin
    bewegen – zu einem kleinen Lächeln, zum Nachdenken, mehr Bewusstsein oder Tatendrang.
    Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA.
    Beliebteste Artikel 5 Tipps zur Lagerung von Lebensmitteln 5 Tipps zur Lagerung von Lebensmitteln Die Pflanzentrends 2018 für den Balkon Die Pflanzentrends 2018 für den Balkon Coffee-to-go Becher? Coffee-to-go Becher?
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • We love Salad
    • Be sweet
    • Mission Frische
    • LANDHAUS Original
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • My City Garden
    • ESTERAS
    • Cool & Chic
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Blumentöpfe
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Blumenkästen
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Vogelhäuschen
    • Thermobecher
    • Futterhäuschen
    • Kräutertöpfe
    • Rankhilfen
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Händlersuche
    • Werksverkauf
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRRUCN
    © EMSA GmbH 2018
    ImpressumAGBDatenschutzSitemap