Gibt es etwas Schöneres, als selbstgemachte Geschenke? Für mich ist es immer etwas ganz besonders Wertvolles, wenn ich mit etwas Handgemachten beschenkt werde. Außerdem macht es mir selbst auch großen Spaß, meinen Freunden zum Geburtstag oder als Gastgeschenk eine kleine Aufmerksamkeit aus dem Garten mitzubringen. DIY Garten-Geschenke sind einzigartig, super lecker, wunderhübsch und im Handumdrehen hergestellt.
Ganz oben auf der Liste steht hier natürlich ein selbstgepflückter Blumenstrauß. Nichts duftet besser als Sommerblumen aus dem eigenen Garten! Eure Freunde werden Augen machen, was da so alles bei euch wächst! Am besten besorgt ihr noch eine schöne Vase dazu (gibt es meist günstig & schön auf dem Flohmarkt) und schon ist das Geschenk fertig.
Marmelade darf auf keinem Frühstückstisch fehlen. Vielleicht übernachtet ihr demnächst bei Freunden? Dann unbedingt eine selbstgemachte Marmelade als Mitbringsel einpacken!
Für Erdbeer-Johannisbeer-Marmelade benötigt ihr 500 g Erdbeeren, 500 g Johannisbeeren und Gelierzucker (wie viel ihr davon benötigt, könnt ihr auf der Packung ablesen). Die Früchte waschen, vom Grün befreien und pürieren. Anschließend in einen Topf geben und aufkochen. Nun den Gelierzucker wie auf der Packung beschrieben hinzufügen. Die Marmelade noch heiß in sterile Schraubgläser abfüllen, zuschrauben und auf den Deckel stellen.
Egal ob im Garten, auf dem Balkon oder der Fensterbank – für Kräuter findet sich immer ein Plätzchen. Kräuter sollte man nach der Blüte gut zurückschneiden, so wachsen sie nämlich wieder gut weiter. Doch wohin mit all dem Schnittgut? Am besten, ihr trocknet die Kräuter und stellt daraus ein Kräutersalz her. Dazu benötigt ihr grobes Meersalz, Kräuter nach Wahl und einen Mörser. Gebt ein wenig Salz und die grob zerteilten Kräuter in den Mörser. Alles gut durchrühren, sodass sich die Kräuter schön zerkleinern. Anschließend mit dem restlichen Salz auffüllen und in ein Glas geben.
Mein absoluter Lieblingsessig ist Himbeeressig. Er schmeckt unglaublich lecker und macht jede Salatsoße zum kulinarischen Erlebnis! Besonders gut wird er, wenn ihr weißen Balsamico-Essig verwendet.
So geht’s: Ca. 300 ml Essig und 125 g Himbeeren in eine Flasche geben. Für 3 Wochen kühl und dunkel lagern, damit der Geschmack der Beeren in den Essig übergehen kann. Danach die Beeren herausholen – fertig!
Im Winter, wenn es bitter kalt ist und der Sommer unendlich weit weg erscheint, hilft ein Garten-Tee hervorragend, um die Winterdepression zu vertreiben. Dazu getrocknete Himbeer- und Erdbeerblätter, Rosenblüten, Pfefferminze, Zitronenverbene, Melisse, Gänseblümchen, Ringelblumen, Kornblumen (und alles, was ihr noch so in eurem Garten findet) trocknen, vermischen und in ein Schraubglas füllen.
Im letzten Beitrag habe ich euch ein Rosen-Peeling vorgestellt. Davon hatte ich direkt mehrere Gläser hergestellt – so konnte ich neulich etwas davon verschenken.
Viel Freude beim Schenken wünsche ich euch!
Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.
Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!