EMSA GmbH Blog Website
  • Garten Ratgeber
    • Garten- und BalkonpflegeGarten- & Balkonpflege
    • Vom Beet in die KücheVom Beet in die Küche
    • Tierische BesucherTierische Besucher
  • Nachhaltig leben
    • Nachhaltigkeit im AlltagNachhaltigkeit im Alltag
    • Zero WasteZero Waste
    • Do it yourselfDIY
  • Frische Ratgeber
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Rezepte to goRezepte to go
    • Rezepte für ZuhauseRezepte für Zuhause
    • LebensmittellagerungLebensmittellagerung
  • Blog
  • Website
Walnüsse richtig lagern und zubereiten

Walnüsse richtig lagern und zubereiten

Ihr habt noch Walnüsse aus der Weihnachtszeit übrig und wisst nicht, was ihr damit machen sollt? Oder habt ihr sie frisch geerntet und kommt mit dem Essen nicht mehr hinterher? In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie man übriggebliebene Walnüsse lagern kann, wie lange diese haltbar sind und wie man karamellisierte Walnüsse zubereitet.

Walnüsse aufbewahren: so lagert ihr sie richtig

Walnüsse mit Schale: 

Bevor ihr die grüne Schale entfernt, bürstet ihr die Nüsse am besten ab. Die Walnüsse sollten nicht mit Wasser abgewaschen werden, da die Schale dann weich wird und die Schalenfrüchte schneller anfangen zu schimmeln. Nach dem Waschen breitet ihr sie zum Trocknen aus, was meist bis zu zwei Wochen in Anspruch nimmt. Verdorbene und schwarze Walnüsse können direkt weggeschmissen werden, da diese ungenießbar sind.

Am besten lagert ihr die leckeren Nüsse an einem kühlen und trockenen Ort: dort bleiben sie mit der Schale sogar mehrere Monate frisch. Bei höheren Temperaturen gestaltet sich dies etwas schwieriger und die Walnüsse können möglicherweise etwas anfaulen. Vorzugsweise werden sie daher bei 17 Grad in einem dunklen Keller gelagert. 

Mit Schale sollten Walnüsse übrigens nicht eingefroren werden.

Geschält, gehackt und gerieben

Wenn ihr die bereits geknackten Walnüsse schon geschält, gehackt oder gerieben habt, dann könnt ihr diese unter Beachtung der folgenden Maßnahmen, drei bis vier Wochen lang lagern. Da Licht und Feuchtigkeit den Geschmack verändern können, bewahrt ihr sie am besten luftdicht, trocken und dunkel im Kühlschrank auf. Hierfür könnt ihr ideal Frischhaltedosen nutzen.

Zudem können geschälte Walnüsse auch eingefroren werden. Legt sie einfach, wie oben beschrieben, in die Frischhaltedose und dann in euer Gefrierfach. Dort halten sie dann bis zu einem Jahr.

Mit Schale sollten Walnüsse übrigens nicht eingefroren werden.

Walnüsse richtig lagern und zubereiten – Bild 1 Walnüsse richtig lagern und zubereiten – Bild 2

Karamellisierte Walnüsse mit Joghurt, auf Eis oder im Salat

Zutaten

100 g Walnüsse
50 ml Wasser
50 g Zucker

Zubereitung:

  1. Walnüsse knacken und in zwei Hälften brechen. Das Wasser und den Zucker in eine Pfanne geben und auf mittlerer Stufe erhitzen bis es aufkocht.
  2. Nusshälften hinzugeben, sobald sich die Wasser-Zucker-Mischung leicht braun gefärbt hat und der Zucker aufgelöst ist. Die Mischung sollte dabei ständig bewegt werden.
  3. Walnüsse aus der Pfanne holen und auf ein Backpapier legen, sobald sie von allen Seiten mit Zucker umhüllt sind.  Zusammenklebende Nüsse voneinander trennen.
  4. Nüsse eine Zeit lang abkühlen und trocknen lassen. Danach sind sie verzehrfertig.

Karamellisierte Walnüsse schmecken nicht nur als süßer Snack zwischendurch. Auch zu Eis oder im Joghurt (z.B. griechischer Joghurt) machen sie sich bestens.

Ganz besonders gut schmecken sie auch im Salat. Z. B. in einem leckeren Rucola Salat zusammen mit Tomaten, Feta und einem Balsamico Dressing. Verteilt einfach die karamellisierten Walnüsse nach Belieben auf dem Salat und genießt diese leckere Speise. Wer möchte, kann auch noch Pesto Tomaten, Oliven, Hähnchenstreifen und Parmesan in den Salat mischen. Und schon habt ihr einen super leckeren Salat mit süßem Highlight.

Schau dich auf unserem Blog um und erhalte noch mehr Rezeptideen mit Walnüssen. Kennst du schon die leckeren Spaghetti mit Kürbis und Walnusspesto?

Walnüsse richtig lagern und zubereiten – Bild 1

Ähnliche Beiträge

Vegane Soßen und Gerichte – 3 leckere Rezeptideen Vegane Soßen und Gerichte – 3 leckere Rezeptideen Spaghetti mit Kürbis und Walnusspesto Spaghetti mit Kürbis und Walnusspesto Pesto selber machen Pesto selber machen Sommerliche Salate – Abwechslung ist alles! Sommerliche Salate – Abwechslung ist alles! Walnuss-Brownies Walnuss-Brownies Knuspermüsli Knuspermüsli Sommerzeit ist Salatzeit! Sommerzeit ist Salatzeit!
autor
17.01.2020
  • EMSA-Team
  • Rezepte für Zuhause
  • Tags: #walnuss, #lagerung, #haltbarkeit, #aufbewahrung, #karamellisieren, #eis, #joghurt, #salat, #pesto

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unser Tipp
    So wird die Lagerung ein Kinderspiel:
    CLIP & CLOSE Frischhaltedose, 1,2L
    CLIP & CLOSEFrischhaltedose, 1,2L
    CLIP & CLOSE Frischhaltedose, 1,5L
    CLIP & CLOSEFrischhaltedose, 1,5L
    CLIP & CLOSE Frischhaltedose, 2,0L
    CLIP & CLOSEFrischhaltedose, 2,0L
    SUPERLINE Frischhaltedose, 0,6 L
    SUPERLINEFrischhaltedose, 0,6 L
    TURBOLINE Edelstahl Salatschleuder
    TURBOLINEEdelstahl Salatschleuder
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Kathrin Mit ihren Beiträgen möchte Kathrin
    bewegen – zu einem kleinen Lächeln, zum Nachdenken, mehr Bewusstsein oder Tatendrang.
    Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA. Yvonne Yvonne liebt es, über verschiedene Themen zu schreiben – egal ob Gartentrends, leckere Rezepte oder Tipps & Tricks für den Haushalt. Eva Eva kennt EMSA schon seit ihrer Kindheit und sie liebt es zu backen und neue Rezepte auszuprobieren.  Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • We love Salad
    • Be sweet
    • Mission Frische
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Cool & Chic
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Blumentöpfe
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Blumenkästen
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Vogelhäuschen
    • Thermobecher
    • Futterhäuschen
    • Kräutertöpfe
    • Rankhilfen
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren