Ihr habt noch Walnüsse aus der Weihnachtszeit übrig und wisst nicht, was ihr damit machen sollt? Oder habt ihr sie frisch geerntet und kommt mit dem Essen nicht mehr hinterher? In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie man übriggebliebene Walnüsse lagern kann, wie lange diese haltbar sind und wie man karamellisierte Walnüsse zubereitet.
Walnüsse mit Schale:
Bevor ihr die grüne Schale entfernt, bürstet ihr die Nüsse am besten ab. Die Walnüsse sollten nicht mit Wasser abgewaschen werden, da die Schale dann weich wird und die Schalenfrüchte schneller anfangen zu schimmeln. Nach dem Waschen breitet ihr sie zum Trocknen aus, was meist bis zu zwei Wochen in Anspruch nimmt. Verdorbene und schwarze Walnüsse können direkt weggeschmissen werden, da diese ungenießbar sind.
Am besten lagert ihr die leckeren Nüsse an einem kühlen und trockenen Ort: dort bleiben sie mit der Schale sogar mehrere Monate frisch. Bei höheren Temperaturen gestaltet sich dies etwas schwieriger und die Walnüsse können möglicherweise etwas anfaulen. Vorzugsweise werden sie daher bei 17 Grad in einem dunklen Keller gelagert.
Mit Schale sollten Walnüsse übrigens nicht eingefroren werden.
Geschält, gehackt und gerieben
Wenn ihr die bereits geknackten Walnüsse schon geschält, gehackt oder gerieben habt, dann könnt ihr diese unter Beachtung der folgenden Maßnahmen, drei bis vier Wochen lang lagern. Da Licht und Feuchtigkeit den Geschmack verändern können, bewahrt ihr sie am besten luftdicht, trocken und dunkel im Kühlschrank auf. Hierfür könnt ihr ideal Frischhaltedosen nutzen.
Zudem können geschälte Walnüsse auch eingefroren werden. Legt sie einfach, wie oben beschrieben, in die Frischhaltedose und dann in euer Gefrierfach. Dort halten sie dann bis zu einem Jahr.
Mit Schale sollten Walnüsse übrigens nicht eingefroren werden.
100 g Walnüsse
50 ml Wasser
50 g Zucker
Zubereitung:
Karamellisierte Walnüsse schmecken nicht nur als süßer Snack zwischendurch. Auch zu Eis oder im Joghurt (z.B. griechischer Joghurt) machen sie sich bestens.
Ganz besonders gut schmecken sie auch im Salat. Z. B. in einem leckeren Rucola Salat zusammen mit Tomaten, Feta und einem Balsamico Dressing. Verteilt einfach die karamellisierten Walnüsse nach Belieben auf dem Salat und genießt diese leckere Speise. Wer möchte, kann auch noch Pesto Tomaten, Oliven, Hähnchenstreifen und Parmesan in den Salat mischen. Und schon habt ihr einen super leckeren Salat mit süßem Highlight.
Schau dich auf unserem Blog um und erhalte noch mehr Rezeptideen mit Walnüssen. Kennst du schon die leckeren Spaghetti mit Kürbis und Walnusspesto?
Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.
Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!