Die Tage werden kürzer, Nächte länger und die Blätter fallen rot gefärbt vom Baum. Der Herbst ist nun auch in seiner vollen Pracht bei uns angekommen und Halloween steht kurz bevor. Dieser Tag bietet die perfekte Gelegenheit, um eine Party mit Freunden und Bekannten zu feiern, um grausige Monster und Gestalten fernzuhalten. Doch woher kommt der Brauch überhaupt?
Anders als gedacht, kommt das Feiern des 31. Oktobers nicht aus den USA sondern aus Irland und Schottland. Die Kelten feierten bereits vor über 2000 Jahren eine Art Silvester, jedoch mit einer anderen Bezeichnung: "Samhain". Samhain stellte das Ende des Sommers und den Beginn des Winters dar. Zur damaligen Zeit glaubte man, der Sommer sei die Zeit des Lebens und der Winter die Zeit des Todes. Und in der Nacht von dem 31.Oktober auf den 01. November würden sich diese beiden Welten begegnen. Daher nahmen sie an, dass sich in der letzten Nacht des Jahres ruhelose Seelen auf der Erde herumtreiben und versuchen würden in ihre alten Häuser einzuziehen. Um heimatlose Geister zu zähmen, bot man ihnen vor jeder Haustür Speisen und Leckereien an. Im Laufe der Jahre veränderte sich der Brauch der Kelten jedoch. Denn die Angst vor dem Tod nahm zu. Und genau hier entstand das Ritual, sich möglichst schaurig zu verkleiden. Da der Tod an diesem Tage auf der Erde wandeln würde, entschieden sich die Menschen dazu, eine gruselige Verkleidung anzulegen um den Tod auszutricksen. So würde dieser denken, es wäre ein bereits Verstorbener und würde ihn somit nicht zu sich holen. Aus dieser langen Tradition, mit viel Aberglaube und Furcht, entstand Halloween, ein Fest das uns einen Anlass gibt sich in eine schaurige Verkleidung zu werfen, Kürbisgrimassen zu schnitzen und gemeinsam mit Freunden zu feiern.
Damit auch deine Halloween-Party gruselig wird und du die ruhelosen Seelen besänftigen kannst, findest du hier einige grausige Halloween Rezepte, die dir bei der Zubereitung Spaß machen und deinen Gästen schmecken werden.
Für die Bällchen:
1 Knoblauchzehe (hält vor allem Vampire fern)
2 große Zwiebeln
etwas Butter
1 EL Petersilie
400 g gemischtes Hackfleisch
2 Eier (Größe M)
Milch
50 g Semmelbrösel
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
2 EL Pflanzenöl
Für die Tomatensauce:
1 Karotte
4 Tomaten
2 Zwiebeln
1 Stange Sellerie
Salz, Pfeffer und 1 EL Basilikumblätter
2 EL Olivenöl
Zur Dekoration:
schwarze Oliven (entsteint)
Spieße oder Spaghetti
Pizzaboden
Gouda
Das perfekte Halloween Fingerfood sind Mumien, die aus Fleischbällchen gemacht und mit einer würzigen Tomatensauce serviert werden. Durch die Dekoration des Halloweenessens wirken die Mumien lebendig und auf eine gruselige Weise auch süß. Probiere es doch einfach mal aus! Hier findest du das Rezept für 8 Personen:
Sekt
Litschies aus der Dose
Kirschen aus dem Glas
Weintrauben
Wodka oder Korn
Traubensaft
Klarer Apfelsaft
Mineralwasser
Natürlich darf bei einer Party das richtige Getränk nicht fehlen. Eine Bowle, die den Gästen einen Schrecken einjagt und mit einem positiven Geschmack überzeugt, ist da genau das Richtige! So bereitest du die Halloweenbowle zu:
Für die Brownies:
2 x dunkle Kuvertüre (à 100 g)
150 g Butter
180 g Zucker
4 Eier (Größe M)
80 g Kürbispüree
100 g Mandeln feingehackt
120 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
Für das Schichtdessert:
1 Glas Kürbispüree
8 große, weiße Marshmallows
etwas Schokolade
Mit einer leckeren Nachspeise rundest du das Essen ab! Hier findest du eine weitere tolle Halloween-Idee für das Dessert: Das Monster-Schichtdessert.
Mit diesen schmackhaften Halloween-Rezepten, die nicht nur was für das Auge, sondern auch noch etwas für die Geschmacksnerven sind, steht der perfekten Halloween-Party am 31. Oktober nichts mehr im Weg. Viel Spaß beim Ausprobieren und Feiern!
Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.
Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!