EMSA GmbH Blog Website
  • Frische Ratgeber
    • Lebensmittellagerung
    • Vom Beet in die KücheEigenanbau
  • Rezepte
    • Rezepte für ZuhauseKochen
    • Backen
    • Snacks
    • Getränke
    • Rezepte to goTo Go
  • Bewusster leben
    • Zu gut für die Tonne
    • Zero WasteZero Waste
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Tipps & Tricks
    • Do it yourselfDIY
  • Blog
  • Website
Die perfekte Lagerung und Zubereitung von Zucchinis

Die perfekte Lagerung und Zubereitung von Zucchinis

Der neue Trend Zoodles

Zucchinis lagern – So geht’s am besten

Zucchinis richtig zu lagern ist eigentlich super einfach, wenn man nur weiß wie! Daher hier ein paar Tipps, damit das Kürbisgewächs lange frisch bleibt. Die Haltbarkeit dieser Gemüsesorte beläuft sich auf etwa 12 Tage. Danach werden Zucchinis schrumpelig und sind nicht mehr genießbar. Zudem sollten Zucchinis nie unter 8 Grad gelagert werden, wodurch der Kühlschrank keinen guten Lagerort darstellt. Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 12 und 15 Grad Celsius und Zucchinis sollten immer kühl, dunkel und luftig gelagert werden. Dafür eignet sich am besten der Keller oder Vorratsschrank bzw. die Speisekammer. Schon angeschnittene Zucchinis können dort sogar 3-4 Tage verweilen und bleiben auch dann noch frisch. Danach sollte das Gemüse jedoch verwertet werden.

Bei der Lagerung sollte das Gemüse auch immer mal wieder auf Druckstellen kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass die Zucchinis auch wirklich noch frisch sind. Sollte diese Lagerungsmöglichkeiten nicht funktionieren -aufgrund von Zeitmangel oder einer fehlenden Rezeptidee- kann die Zucchini auch ganz praktisch eingefroren werden. Dazu diese einfach kleinschneiden, zum Beispiel in Stücke oder Scheiben, und in eine Gefrierdose wie der CLIP & CLOSE 1,3 L Frischhaltedosen einbetten. Das ist übrigens auch im Ganzen möglich, wenn man sich das Schneiden sparen möchte. Eingefroren kann sie dann mehrere Wochen und sogar bis zu 6 Monate verharren, bevor sie zu leckeren Gerichten verarbeitet wird. Aber Achtung: Am besten vorher auftauen bevor man sie kocht.

Die perfekte Lagerung und Zubereitung von Zucchinis – Der neue Trend Zoodles – Bild 1 Die perfekte Lagerung und Zubereitung von Zucchinis – Der neue Trend Zoodles – Bild 2

Zoodles – was ist das eigentlich?

Zoodles sind der neue Trend, wenn es um gesunden Nudelersatz geht und beinhalten nicht mal Gluten oder Kohlenhydrate. Besonders für Menschen, die aktuell der Low-Carb Diät folgen oder eine Glutenintoleranz haben, bieten sie eine leckere Alternative zu Nudelgerichten. Und für Veganer sind die Zucchininudeln wohl auch ein tolles Highlight, da diese keine tierischen Produkte beinhalten. Dabei sind Zoodles eigentlich nur Zucchinis in Form von Nudeln und können genau, wie diese auch, zubereitet werden. Dazu werden die Zucchinis einfach in dünne Streifen geschnitten und erinnern dann an Spaghetti.

Leckeres Zoodles Rezept

Wir stellen euch im Folgenden ein leckeres Zoodles Rezept vor, das ihr ganz einfach zuhause nach kochen könnt. Vielleicht kommt ihr danach auf den Geschmack der tollen Zucchinis und probiert weitere Rezepte aus! Alles was ihr dazu braucht sind:

Zubereitung:

Zutaten

1 Zucchini
6 Tomaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 TL Öl
1 EL Tomatenmark
1 EL Frischkäse
1 EL geriebener Parmesan
Salz und Pfeffer zum Verfeinern
Spiralschneider oder Sparschäler

  1. Zucchini mithilfe eines Spiralschneiders in Form von Spaghetti schneiden. Wahlweise kann dazu auch ein Sparschäler genutzt werden.
  2. Tomaten würfeln, Knoblauch zerkleinern und Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden.
  3. Öl in eine Pfanne geben und Zwiebeln sowie Knoblauch darin anbraten. Danach Frischkäse und Tomatenmark hinzugeben.
  4. Zoodles mit der Soße mischen und ebenfalls in der Pfanne anbraten. Mit Pfeffer und Salz je nach Belieben würzen.
  5. Tomatenwürfel unterheben und mit Parmesan anrichten.

Tipp: Vegane oder tierische Bolognese Sauce gibt dem Gericht nochmal eine mediterrane Note. Dazu einfach Bolognese Sauce nach Packungsangabe zubereiten und über die Zoodles geben.

Die perfekte Lagerung und Zubereitung von Zucchinis – Der neue Trend Zoodles – Bild 1 Die perfekte Lagerung und Zubereitung von Zucchinis – Der neue Trend Zoodles – Bild 2

Zoodles als Beilage

Aber nicht nur als Hauptgericht können die Zucchininudeln genutzt werden, sondern auch als Beilage. Dazu einfach die Zucchini wie oben beschrieben in Spaghettiform bringen und etwas salzen. Daneben können eine Karotte und rote Beete ebenfalls in dünne, lange Streifen geschnitten werden und als Beilagensalat gereicht werden. 

Übrigens: Auch diverse Obstsorten können zu leckeren, fruchtigen Nudeln zubereitet werden. Dazu zum Beispiel Äpfel, Birnen oder Bananen in kleine Streifen schneiden und in den Gemüsesalat mischen.

Ihr seht also, dass es viele unterschiedliche Variationen der Zoodles gibt und anderer Gemüse- und Obstsorten. Da sind der Fantasie also keine Grenzen gesetzt. Neugierig geworden? Dann versucht es doch gleich auch mal!

Wenn ihr interessiert daran seid, wie Äpfel am besten gelagert werden, dann schaut doch gern bei diesem, älteren Blogbeitrag vorbei, in dem ihr alles rund um das Thema erfahrt.

Die perfekte Lagerung und Zubereitung von Zucchinis – Der neue Trend Zoodles – Bild 1 Die perfekte Lagerung und Zubereitung von Zucchinis – Der neue Trend Zoodles – Bild 2

Ähnliche Beiträge

Pesto selber machen Pesto selber machen Spaghetti mit Kürbis und Walnusspesto Spaghetti mit Kürbis und Walnusspesto Rezeptideen für vegetarisches Grillen Rezeptideen für vegetarisches Grillen Avocado-Mozzarella-Salat mit Mango Avocado-Mozzarella-Salat mit Mango Kürbis haltbar machen Kürbis haltbar machen Kleines Pasta-Lexikon Kleines Pasta-Lexikon In 5 Schritten zur perfekten Pasta In 5 Schritten zur perfekten Pasta Ein Hauch Exotik – Nudelsalat mal anders Ein Hauch Exotik – Nudelsalat mal anders
autor
27.10.2020
  • Mareike
  • Lebensmittellagerung
  • Tags: #zucchini, #zoodles, #rezept, #lagerung, #nudelersatz, #trend, #vegan

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unser Tipp
    Für die perfekten Zoodles
    PERFECT CUT Schneidebrett
    PERFECT CUTSchneidebrett
    SUPERLINE Frischhaltedose, 1,25 L
    SUPERLINEFrischhaltedose, 1,25 L
    CLIP & MICRO Mikrowellendose, 0,8 L
    CLIP & MICROMikrowellendose, 0,8 L
    VIENNA Schale
    VIENNASchale
    SMART GARDEN 3 Click & Grow™
    SMART GARDEN 3Click & Grow™
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • Perfekte Wegbegleiter
    • Drink2Go
    • Mission Frische
    • SMART GARDEN
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Wo immer du bist
    • SAMBA Vielfalt
    • Mealprep
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Thermobecher
    • Smart Garden
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    • Umdenken statt wegwerfen
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren