Wer liebt sie eigentlich nicht? Waffeln sind so verbunden mit leuchtenden Kinderaugen, dass es ein »Muss« ist, ein Waffeleisen zu Hause zu haben!
Eischnee, der ja stets zur Lockerung eines Teiges oder einer Mousse zum Einsatz kommt, immer behutsam unterheben.
Die fertigen Massen nicht zu viel und zu heftig rühren, denn damit schlägt man den Eischnee wieder kaputt und die erwünschte Lockerung wird vermindert.
Leckerschmecker Waffeln!
Dieses Rezept ist aus dem Buch:
„Das Kochgesetzbuch: Die Grundregeln erfolgreichen Kochens“
von Christian Rach, Susanne Walter und Wolfgang Schardt (Oktober 2009)
EMSA möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!