EMSA GmbH Blog Website
  • Frische Ratgeber
    • LebensmittellagerungLebensmittellagerung
    • Vom Beet in die KücheEigenanbau
  • Rezepte
    • Rezepte für ZuhauseKochen
    • Backen
    • Snacks
    • Getränke
    • Rezepte to goTo Go
  • Bewusster leben
    • Zu gut für die Tonne
    • Zero WasteZero Waste
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Tipps & Tricks
    • Do it yourselfDIY
  • Blog
  • Website
Plätzchen backen mal anders

Plätzchen backen mal anders

Der Sommer liegt nun schon in weiter Ferne, und ich sehne mich nach dem Duft und Geschmack meiner leckeren Kräuter zurück. Wie gut, dass ich einen Vorrat angelegt habe. Rosmarin, Thymian, Lavendel und Co. habe ich im Sommer schon zu kleinen Sträußchen gebunden und getrocknet. Jetzt kommen sie zum Einsatz!

Es wird langsam kälter, und ich freue mich schon darauf, es mir mit einem heißen Tee und einer Decke auf dem Sofa gemütlich zu machen. Dann fehlen mir nur noch leckere Plätzchen zu meinem Winterglück. Los geht also das Kekse backen!

In meinem selbst geschriebenen Rezeptbuch habe ich diese tollen Kräuterplätzchen wiederentdeckt:

Zum Plätzchen backen braucht ihr:

  • 225g Mehl
  • 75g Zucker
  • 125 kalte Butter
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • Je 1-2 Esslöffel getrockneten Thymian, Rosmarin und Lavendel

Aus diesen Zutaten knetet ihr einen Mürbteig, die Kräuter zerbröselt ihr einfach grob und knetet sie mit in den Teig. Dann stellt ihr den Teig eine Stunde in den Kühlschrank. Zeit für eine Tasse Tee! :-)

Rollt den Teig anschließend dünn aus und stecht die Plätzchen aus. Bei 175 Grad (Ober-/Unterhitze) backen – fertig ist die duftende Leckerei.

Passend zur Jahreszeit habe ich für euch noch ein altes englisches Rezept für Shortbread mit Rosmarin.

Dazu braucht ihr:

  • 340g Butter
  • 125g Zucker
  • 3 Esslöffel frischen, fein gehackten Rosmarin
  • 350g Mehl
  • ¼ Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel Zucker zum Verzieren

Butter und Zucker schlagt ihr in einer großen Schüssel schaumig, dann rührt ihr Mehl, Salz und den Rosmarin unter und stellt den Teig eine Stunde lang kalt.

Rollt den Teig ca. 5mm dick aus und schneidet Rechtecke aus. Vor dem Backen bestreut ihr die Kekse leicht mit Zucker. Gebacken wird das Shortbread bei 175 °C für ca. 8 Minuten. Fertig sind sie, wenn die Ränder leicht gebräunt sind.

Lasst das Gebäck bei Zimmertemperatur abkühlen und bewahrt es gut verschlossen in Keksdosen auf. Besonders gut schmeckt das Shortbread, wenn es ein paar Tage durchgezogen ist.

Und jetzt genießt den Winter – mit dem Duft des Sommers in der Nase.

Plätzchen backen mal anders – Bild 1 Plätzchen backen mal anders – Bild 2 Plätzchen backen mal anders – Bild 3

Ähnliche Beiträge

Jetzt wirds wild! Jetzt wirds wild!
autor
26.11.2015
  • Silvia
  • Backen
  • Tags: #rezept, #plaetzchen, #kraeuter, #backen, #tipp

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • We love Salad
    • Be sweet
    • Mission Frische
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Cool & Chic
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Blumentöpfe
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Blumenkästen
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Vogelhäuschen
    • Thermobecher
    • Futterhäuschen
    • Kräutertöpfe
    • Rankhilfen
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren