EMSA GmbH Blog Website
  • Garten Ratgeber
    • Garten- und BalkonpflegeGarten- & Balkonpflege
    • Vom Beet in die KücheVom Beet in die Küche
    • Tierische BesucherTierische Besucher
  • Nachhaltig leben
    • Nachhaltigkeit im AlltagNachhaltigkeit im Alltag
    • Zero WasteZero Waste
    • Do it yourselfDIY
  • Frische Ratgeber
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Rezepte to goRezepte to go
    • Rezepte für ZuhauseRezepte für Zuhause
    • LebensmittellagerungLebensmittellagerung
  • Blog
  • Website
Naturweine

Naturweine

nachhaltige Bewegung oder überteuerter Trend?

Nichts spaltet die Weinwelt derzeit mehr als der neueste Trend der „Naturweine“, auch „Raw Wines“ genannt. Nicht ganz unberechtigt stelle auch ich mir die Frage, ob es sich dabei nur um einen kurzlebigen Modetrend oder das Resultat eines veränderten Bewusstseins handelt.

Wie in vielen anderen Branchen hat sich auch unter Winzern und Weinkennern eine Sehnsucht nach dem Ursprünglichen entwickelt. Weg von konventionellen, technisierten Produktionsverfahren und hin zu Herstellungsverfahren wie es sie schon vor tausenden Jahren gab: ganz natürlich, ohne Zusätze und technische Methoden.

Naturweine – nachhaltige Bewegung oder überteuerter Trend? – Bild 1

Was macht einen Wein zum Raw Wine?

Eigentlich ist Raw Wine nichts Neues. Schon vor 8000 Jahren produzierte man Wein auf diese Art und Weise. Ohne Zusätze und maschinelle Verarbeitungsmethoden presste man die Trauben und vergor sie anschließend zu Wein.

Mit dem technologischen Fortschritt änderten sich auch die Herstellungsverfahren. Man setzte Hefen, Zucker, Enzyme, Aromastoffe oder Schwefel zu und tauschte den Mensch gegen schnellere Maschinen aus. Statt Erkenntnisse aus der Wissenschaft zu nutzen, um die natürlichen Prozesse besser zu verstehen, versuchte man auf die Natur einzuwirken.

Heute finden immer mehr Winzer den Weg zurück zur natürlicheren Weinherstellung. Vom Anbau der Traube bis hin zur Produktion – anstatt in jede Stufe des Prozesses einzugreifen, überlassen sie den Wein sich selbst. Fast so wie früher, als die allerersten Weine produziert wurden.

Naturweine – nachhaltige Bewegung oder überteuerter Trend? – Bild 1 Naturweine – nachhaltige Bewegung oder überteuerter Trend? – Bild 2

Ist Naturwein also der „bessere“ Wein?

Weine aus natürlicher Produktion sind in der Regel vegan. Mal schmecken sie überraschend anders, manchmal bezeichnen Weinkenner sie als ungenießbar. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Farbnuancen – vom saftigen Rot bis zum leuchtenden Orange oder einem trüben Gelb.

Im Ergebnis entstehen nicht nur ganz unterschiedliche Weine, sondern auch sehr kontroverse Meinungen. Neben dem Geschmack streiten Experten vor allem auch über das gesetzlich nicht definierte Label der Naturweine. Häufig werben Winzer mit Kriterien, die eigentlich schon längst zum Standard zählen.

So lässt sich derzeit als grobe Definition nur festhalten, dass die Raw Wines aus organischer oder biodynamischer Züchtung stammen, manuell geerntet werden und dass im Prozess idealerweise nichts hinzugefügt oder entfernt wird.

Naturweine – nachhaltige Bewegung oder überteuerter Trend? – Bild 1

Du willst mehr über Naturweine wissen?

Ende 2016 fand in Berlin zum ersten Mal eine Weinmesse für Naturwein-Fans statt. Auf der RAW WINE präsentierten die weltweit größten Winzer ihr Können. Mein Rat ist also definitiv: Überzeug dich selbst! Entweder auf der RAW WINE 2018 oder beim Weinhändler deines Vertrauens.

Besonders gut macht sich mein persönlicher Lieblings-Rosé übrigens in der EMSA Flow Classic Karaffe. Gerade an warmen Sommertagen sieht er darin nicht nur schick aus, sondern bleibt auch bis zu vier Stunden erfrischend kühl.

Naturweine – nachhaltige Bewegung oder überteuerter Trend? – Bild 1 Naturweine – nachhaltige Bewegung oder überteuerter Trend? – Bild 2 Foto links: FLOW Slim Kühlkaraffe, Foto rechts: FLOW Classic Karaffe

Ähnliche Beiträge

Gesund Erfrischen Gesund Erfrischen Erfrischend anders – Infused Water Erfrischend anders – Infused Water Happy End für krummes Gemüse Happy End für krummes Gemüse
autor
12.07.2017
  • Kathrin
  • Nachhaltigkeit im Alltag
  • Tags: #rawwine, #weintrauben, #wein, #vegan, #trend

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Kathrin Mit ihren Beiträgen möchte Kathrin
    bewegen – zu einem kleinen Lächeln, zum Nachdenken, mehr Bewusstsein oder Tatendrang.
    Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA. Yvonne Yvonne liebt es, über verschiedene Themen zu schreiben – egal ob Gartentrends, leckere Rezepte oder Tipps & Tricks für den Haushalt. Eva Eva kennt EMSA schon seit ihrer Kindheit und sie liebt es zu backen und neue Rezepte auszuprobieren.  Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • We love Salad
    • Be sweet
    • Mission Frische
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Cool & Chic
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Blumentöpfe
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Blumenkästen
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Vogelhäuschen
    • Thermobecher
    • Futterhäuschen
    • Kräutertöpfe
    • Rankhilfen
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren