EMSA GmbH Blog Website
  • Frische Ratgeber
    • LebensmittellagerungLebensmittellagerung
    • Vom Beet in die KücheEigenanbau
  • Rezepte
    • Rezepte für ZuhauseKochen
    • Backen
    • Snacks
    • Getränke
    • Rezepte to goTo Go
  • Bewusster leben
    • Zu gut für die Tonne
    • Zero WasteZero Waste
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Tipps & Tricks
    • Do it yourselfDIY
  • Blog
  • Website
Willkommen in 2020 – Gute Vorsätze erfolgreich umsetzen

Willkommen in 2020 – Gute Vorsätze erfolgreich umsetzen

Alle Jahre wieder. Das ist nicht nur eine passende Phrase für die Weihnachtszeit, sondern ebenso für das neue Jahr. Denn alle Jahre wieder, nehmen wir uns Dinge vor, die man realisieren oder verbessern möchte. Dabei gilt oft, dass man sich selbst optimieren möchte und negative Angewohnheiten versucht abzulegen. Klassiker hierfür sind mehr Sport treiben, eine gesündere Ernährung oder mit dem Rauchen aufhören. Warum diese Vorsätze scheitern und wie sie wirklich erfolgreich umgesetzt werden können, lest ihr im nachfolgenden Beitrag.

Warum scheitern Vorsätze?

Im Alltag und Wochenstress gehen oft Ideen, wie eine gesündere Ernährung oder mehr Sport, unter. Wir haben neben dem Job und der Kindererziehung einfach keine Zeit auch noch Ideen zu entwickeln und umzusetzen, wie wir etwas an unseren Gewohnheiten ändern können, sodass wir ein optimiertes Leben führen. An den Weihnachtstagen jedoch ist dies anders: Wir sind meist zuhause, können zur Ruhe kommen und haben mehr Zeit uns ausgiebig mit Gedanken Konstrukten auseinanderzusetzen, weil es mal nicht um Aufgaben im Job geht. Und da rasch nach Weihnachten das neue Jahr folgt, liegt es nahe, zum Jahreswechsel etwas ändern zu wollen. Oftmals fallen uns allerdings mehrere Vorsätze zur gleichen Zeit ein, die wir uns fest vornehmen durchzuziehen.

Allerdings ist mit den Vorsätzen nicht das Wollen, sondern das Müssen verbunden, da man das Gefühl hat, Vorsätze gehören zum neuen Jahr dazu. Leider ist dies aber dann problematisch, wenn wir merken, dass es gar keinen Spaß macht gesund zu essen oder viel Sport zu treiben, da man einfach nicht der Mensch dafür ist. Am Ende vergeht der innere Druck des Machens und wir geben die Dinge wieder auf, da wir keine Erfüllung in ihnen finden. Ein weiterer Grund ist, dass wir keine Pläne schmieden, wie wir die Vorsätze am besten umsetzten, sondern dies einfach auf uns zukommen lassen. Somit wird das gewollte Handeln nicht zur Gewohnheit. Gewohnheiten sind aber immer super praktisch bei Dingen, die wir ändern möchten, denn so sind sie einfacher umsetzbar, da wir uns ja daran gewöhnt haben (zum Beispiel jeden Samstag eine Runde zu joggen; oder Nutella nur noch morgens)

Aber wie schaffen wir es dann überhaupt, dass unsere gesetzten Vorsätze wirklich erfolgreich sind?

Willkommen in 2020 – Gute Vorsätze erfolgreich umsetzen – Bild 1 Willkommen in 2020 – Gute Vorsätze erfolgreich umsetzen – Bild 2

Wie gelingen Vorsätze wirklich

Beim Thema Fitness heißt es den inneren Schweinehund zu überwinden, der nach einigen Monaten des neuen Jahres nach und nach immer stärker wird. Hierzu helfen oftmals ein bis zwei gesetzte Sporttage in der Woche, die man regelmäßig wahrnimmt. Damit wird Sport nach einiger Zeit zur Gewohnheit. Ansonsten geben die meisten relativ schnell auf, wenn dies nicht der Fall ist. Ein weiterer guter Tipp ist, Schritte zu planen anstatt sich nur Ziele zu setzten. Eine Idee hierzu ist sich Alternativen zu schaffen: Wenn das Joggen aufgrund des schlechten Wetters ausfallen muss, dann ziehen wir unsere Bahnen im Schwimmbad. Geht man nämlich „ausnahmsweise“ mal nicht Joggen, zieht sich dies oft immer weiter in die Zukunft und schlussendlich geht man überhaupt nicht mehr. Außerdem ist es ratsam sich vorher aufzuschreiben, welche Vorteile solch ein Vorsatz bringt. Dazu kann gut zu Stift und Papier gegriffen- und sichtbar Zuhause aufgehängt werden. Das gibt nochmal einen extra Energie-Boost und zusätzlich hält man sich vor Augen, was man Großartiges schafft.

Es ist dennoch wichtig, sich auch mal zu belohnen, nachdem man etwas geschafft hat. Hierzu ist zum Beispiel ein Stück Schokolade erlaubt, nachdem man sporteln war. Wichtig ist es, niemals sofort aufzugeben, wenn mal etwas schiefgelaufen ist und immer nur an einem Vorsatz zu arbeiten, da dieser oftmals anfänglich schon genug Kraft raubt. Zudem können Vorsätze prima mit jemandem gemeinsam realisiert werden, sodass man in schwachen Situationen immer jemanden hat, der einen wieder aufbauen und mitziehen kann. Ein letzter interessanter Tipp ist die WOOP  oder Wenn-dann-Pläne Methode. Hierzu setzt man sich ein Ziel mit vorher definiertem Zeitraum, in dem man dieses erreichen möchte. Danach stellt man sich die besten Ergebnisse vor, die nach dem Erreichen des Zieles aufkommen. Daraufhin überlegt man sich aber auch nochmal bewusst was alles auf dem Weg zum Ziel schiefgehen kann und sammelt Ideen, wie diese Hürden ganz einfach überwunden werden können.

Fitnessboom im Januar

Nochmal zurück zum Sport, ist im Januar oft die Zeit, in der sich mehr Menschen in Fitnessstudios anmelden. Nachweislich sind es sogar doppelt so viele Anmeldungen als in anderen Monaten. Dies hängt sicher auch mit den super günstigen Spar-Angeboten der Sportlokalisationen zusammen. Diese scheinen im Januar nämlich immer nochmal attraktiver als in anderen Monaten, da man sich ja grade erst entschlossen hat, etwas für seine Fitness zu tun. Und irgendwie ist jedes Jahr auch ein neuer Anfang, da die Uhren auf Null gestellt werden und alles von Neuem beginnen kann.

Willkommen in 2020 – Gute Vorsätze erfolgreich umsetzen – Bild 1 Willkommen in 2020 – Gute Vorsätze erfolgreich umsetzen – Bild 2

Ein motivierendes Mantra am Schluss

Wenn’s dann aber doch nochmal zu einer Situation kommt, in der man aufgeben möchte, hier ein Mantra zum Durchhalten:

„Gute Dinge kommen zu denen, die glauben. Bessere Dinge kommen zu denen, die warten.
Und die besten Dinge kommen zu denen, die machen und niemals aufgeben.“

Wer noch mehr Motivation beim Sport oder bei besserer Ernährung benötigt kann super zu Trinkflaschen wie beispielsweise der Drink2Go TRITAN Trinkflasche greifen, um mehr Wasser zu konsumieren. Diese sehen super trendy aus und machen direkt Lust darauf, mehr Sport zu treiben. 

Wenn ihr wissen möchtet, was die drei häufigsten guten Vorsätze sind schaut gern bei diesem Beitrag vorbei.

Ähnliche Beiträge

Der Morgen macht‘s! Der Morgen macht‘s! Gesund Erfrischen Gesund Erfrischen Da haben wir den Salat Da haben wir den Salat Gesund naschen – Ohne schlechtes Gewissen? Gesund naschen – Ohne schlechtes Gewissen? Fit ins neue Jahr – Leckere Frühstücksrezepte auch to go Fit ins neue Jahr – Leckere Frühstücksrezepte auch to go Die drei häufigsten guten Vorsätze für das neue Jahr einhalten Die drei häufigsten guten Vorsätze für das neue Jahr einhalten Low-Carb-Rezepte zum Mitnehmen Low-Carb-Rezepte zum Mitnehmen Sommerzeit ist Salatzeit! Sommerzeit ist Salatzeit!
autor
19.12.2019
  • Mareike
  • Schon gewusst?
  • Tags: #vorsaetze, #wasser, #gesund, #fitness, #ernaehrung, #durchhalten, #salat

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unser Tipp
    Noch mehr Motivationstalente
    VIENNA Salatbesteck
    VIENNASalatbesteck
    Drink2Go TRITAN<sup>®</sup> Trinkflasche
    Drink2Go TRITAN®Trinkflasche
    FLOW Slim Carafe Karaffe
    FLOW Slim CarafeKaraffe
    SQUEEZE SPORT Trinkflasche
    SQUEEZE SPORTTrinkflasche
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • We love Salad
    • Be sweet
    • Mission Frische
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Cool & Chic
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Blumentöpfe
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Blumenkästen
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Vogelhäuschen
    • Thermobecher
    • Futterhäuschen
    • Kräutertöpfe
    • Rankhilfen
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren