EMSA GmbH Blog Website
  • Garten Ratgeber
    • Garten- und BalkonpflegeGarten- & Balkonpflege
    • Vom Beet in die KücheVom Beet in die Küche
    • Tierische BesucherTierische Besucher
  • Nachhaltig leben
    • Nachhaltigkeit im AlltagNachhaltigkeit im Alltag
    • Zero WasteZero Waste
    • Do it yourselfDIY
  • Frische Ratgeber
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Rezepte to goRezepte to go
    • Rezepte für ZuhauseRezepte für Zuhause
    • LebensmittellagerungLebensmittellagerung
  • Blog
  • Website
Obstfliegen bekämpfen leicht gemacht

Obstfliegen bekämpfen leicht gemacht

Sommer: die Zeit von frischem Obst und gut gereiften Früchten. Besonders in der warmen Jahreszeit greifen wir oft zu leckeren und vielfältigen Sorten, um einen leichten Snack zu uns zu nehmen oder als Beilage für selbstgemachtes Eis. Ein Fruchtsalat kann ebenfalls prima zubereitet werden, der dann draußen in der Sonne genossen wird.

So schön dies auch klingt, mögen leider nicht nur wir die frischen Leckereien, sondern auch kleine, fliegende Insekten: Obstfliegen! Blöderweise kommen sie immer dann, wenn wir im Sommer grade erst neues Obst gekauft haben. Die kleinen Insekten wieder loszuwerden, stellt sich allerdings oft schwieriger dar als man meint. Zum Glück gibt es aber jede Menge Hausmittel und Ideen, wie man die lästigen Fliegen bekämpfen kann, um sich in Ruhe den frischen Lebensmitteln zu widmen.

Woher kommen Fruchtfliegen?

Auch wenn es Hoffnung gibt, stellt sich trotzdem die Frage, woher Fruchtfliegen eigentlich kommen und warum sie immer so schnell da sind. Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen, können sich Fluchtfliegen bereits in unseren Einkaufstüten befinden, da die Fliegen meist schon auf der Obstplantage auf die Früchte gelangen, bevor sie im Markt angeboten werden. Allerdings muss dies nicht immer der Grund sein, denn die kleinen Fliegen kommen manchmal auch von draußen ins Haus oder die Wohnung geflogen, da sie vom Geruch des Obstes angelockt werden. Im schlimmsten Falle, jedoch, hat eine Fruchtfliege bereits Larven in das angebotene Obst gelegt, welche dann erst bei uns zuhause schlüpfen oder manchmal sogar mitgegessen werden. Aber keine Sorge: Sie sind nicht schädlich für den Menschen, es ist bloß nicht sehr appetitlich!

Ist euch ebenfalls schon aufgefallen, dass sich Obstfliegen auch gerne im Müll aufhalten? Das hat den Grund, dass einige der kleinen Insekten Biomüll als Brutstelle benutzen oder darin leckere Lebensmittelreste finden, die sie gerne verzehren. Ursprünglich kommen die Fliegen übrigens aus den Tropen, wurden aber in den europäischen Raum eingeführt, durch den Verkauf von globalen Obstsorten.

Obstfliegen bekämpfen leicht gemacht – Bild 1 Obstfliegen bekämpfen leicht gemacht – Bild 2

Einfache Hausmittel gegen Fruchtfliegen

Nun da wir etwas über die Herkunft und den Grund warum sie sich in unserem Zuhause aufhalten gelernt haben, stellt sich folgende Frage: Wie wird man lästige Obstfliegen wieder los? Dabei können Fruchtfliegenfallen behilflich sein, die ganz unterschiedlich aussehen können und entweder geshoppt oder selbstpräpariert werden können:

1. Fruchtfliegenfalle aus dem Supermarkt
In ausgewählten Supermärkten kann man schon für wenig Geld kleine Obstfliegenfallen erwerben. Diese bestehen meist aus einer dreieckigen Pappe mit einem Klebestreifen, der innen angebracht ist. Fruchtfliegen bleiben an diesem Streifen kleben und können das Obst nicht mehr belagern.

Möchtet ihr lieber herkömmliche Hausmittel nutzen, um die Fruchtfliegen sofort zu bekämpfen? Dann könnt ihr folgende Methoden anwenden:

2. Spülmittel als Falle 
Eine kleine Schale mit Essig und einigen Tropfen Spülmittel befüllen. Durch den Geruch werden die Plagegeister angezogen und wenn sie in die Falle tappen, wird ihnen das Fliegen verwehrt.

3. Zuckerwasser
Für dieses Hausmittel einfach etwas Zucker in ein Wasserglas geben und an den Obstkorb oder an besonders befallene Orte stellen. Damit werden die Fruchtfliegen angelockt und flugunfähig gemacht.

4. Gemüsefach 
Wenn ihr ein eingebautes Gemüsefach in eurem Kühlschrank habt, könnt ihr an heißen Tagen euer Obst auch einfach dort lagern. Somit gelangen die Fliegen nicht an das begehrte Obst und ihr müsst keine Fallen aufstellen. Und wenn ihr Obst wie beispielsweise Beeren noch mehr schützen wollt, dann könnt ihr es auch ganz praktisch in Dosen wie der CLIP & CLOSE Frischhaltedose 1,3L legen. Durch diesen Trick müsst ihr auch keine Fliegen töten.

5. Sauberkeit
Ein letzter, einfacher Tipp ist, den Müll so häufig wie möglich auszuleeren und die Wohnung so gut es geht sauber zu halten. Dabei sollte dreckiges Besteck oder Geschirr sofort in die Spülmaschine gegeben- und keine süßen Getränke offenstehen gelassen werden. Nur dann haben lästige Fruchtfliegen keine Chance und die Ursache des Problems wird bekämpft. 

Obstfliegen bekämpfen leicht gemacht – Bild 1 Obstfliegen bekämpfen leicht gemacht – Bild 2

Seid ihr auch interessiert daran, mehr über die Lagerung von Obst zu erfahren? Dann schaut in diesen Beiträgen vorbei, in denen es darum geht wie Zitrusfrüchte und Äpfel optimal gelagert werden. Und wer auch für das ganze Jahr Tipps sucht, wie diverse Lebensmittel gelagert werden können, kann hier vorbeischauen. Denn wie wir feststellen müssen: Auch die falsche Lagerung von Obst kann eventuell zu lästigen Fruchtfliegen führen, die uns eigentlich nichts tun wollen, sondern lediglich unser Obst gernhaben.

Ähnliche Beiträge

5 Lebensmittel, die man immer falsch lagert 5 Lebensmittel, die man immer falsch lagert Mythen rund ums Obst und Gemüse - Was ist wirklich dran? Mythen rund ums Obst und Gemüse - Was ist wirklich dran? Zitronen und Limetten richtig lagern Zitronen und Limetten richtig lagern DIY: Obst, Gemüse und Pilze zu Hause trocknen DIY: Obst, Gemüse und Pilze zu Hause trocknen Her mit den süßen Früchtchen! Her mit den süßen Früchtchen!
autor
14.07.2020
  • Mareike
  • DIY
  • Tags: #fruchtfliegen, #obstfliegenfalle, #hausmittel, #obst, #gemuese, #zucker

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unser Tipp
    Andere Lagerungsmöglichkeiten
    CLIP & CLOSE Frischhaltedose, 5,5L
    CLIP & CLOSEFrischhaltedose, 5,5L
    CLIP & CLOSE Frischhaltedosen, 3er-Set
    CLIP & CLOSEFrischhaltedosen, 3er-Set
    CLIP & CLOSE Frischhaltedose, 1,1L
    CLIP & CLOSEFrischhaltedose, 1,1L
    OPTIMA Trockenvorratsdose, 0,45 L
    OPTIMATrockenvorratsdose, 0,45 L
    FLOW Slim Friends Karaffe mit Kühlstation
    FLOW Slim FriendsKaraffe mit Kühlstation
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Kathrin Mit ihren Beiträgen möchte Kathrin
    bewegen – zu einem kleinen Lächeln, zum Nachdenken, mehr Bewusstsein oder Tatendrang.
    Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA. Yvonne Yvonne liebt es, über verschiedene Themen zu schreiben – egal ob Gartentrends, leckere Rezepte oder Tipps & Tricks für den Haushalt. Eva Eva kennt EMSA schon seit ihrer Kindheit und sie liebt es zu backen und neue Rezepte auszuprobieren.  Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • We love Salad
    • Be sweet
    • Mission Frische
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Cool & Chic
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Blumentöpfe
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Blumenkästen
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Vogelhäuschen
    • Thermobecher
    • Futterhäuschen
    • Kräutertöpfe
    • Rankhilfen
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren