EMSA GmbH Blog Website
  • Frische Ratgeber
    • LebensmittellagerungLebensmittellagerung
    • Vom Beet in die KücheEigenanbau
  • Rezepte
    • Rezepte für ZuhauseKochen
    • Backen
    • Snacks
    • Getränke
    • Rezepte to goTo Go
  • Bewusster leben
    • Zu gut für die Tonne
    • Zero WasteZero Waste
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Tipps & Tricks
    • Do it yourselfDIY
  • Blog
  • Website
Mandel-Dattel-Kuchen mit Orangen-Karamellsauce

Mandel-Dattel-Kuchen mit Orangen-Karamellsauce

Du brauchst jetzt ‚was Süßes für die Seele? Dann probier doch mal, ob dieses köstliche Küchlein mit Orangen-Karamellsauce nicht deine Seele ein bisschen umschmeicheln kann.

Zubereitungszeit ca. 45 Minuten
Backzeit 30-35 Minuten
Menge 10-12 Stück
Kalorien ca. 403-483 pro Stück
Zutaten
  • Für den Teig
  • 2 Kardamomkapseln
  • 5 Pfefferkörner
  • 4 Pimentkörner
  • etwas geriebene Muskatnuss
  • 85 g Datteln
  • 100 g gehäutete Mandeln
  • 200 g weiche Butter + Butter zum Fetten der Formen
  • 200 g brauner, feiner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • abgeriebene Schale von 1 Bio­Orange
  • 4 Eier (zimmerwarm)
  • 200 g Mehl
  • 1 gestrichener TL Backpulver
  • 10-12 Kuchenförmchen (ca. 120 ml Inhalt) oder 1 Kastenform (25 cm lang)
  • Für die Krokantmandeln
  • 70 g gehäutete, grob gehackte Mandeln
  • 70 g feiner Zucker
  • Backpapier
  • Für die Orangen-Karamellsauce
  • 4 EL Zucker
  • 300 ml Orangensaft
  • abgeriebene Schale einer Bio­Orange
  • 1 TL Butter
  1. Kardamomkapseln in einem Mörser anstoßen, die dunklen Saatkörner herauslösen, Schalen entfernen. Saatkörner mit Pfeffer und Piment im Mörser fein zermahlen. Geriebene Muskatnuss daruntermischen.
  2. Datteln vierteln, entsteinen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Mandeln hacken und in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten.
  3. Weiche Butter, Zucker, Salz und Orangenschale mit den Quirlen des Handrührgerätes sehr schaumig aufschlagen, nach und nach die Eier vollständig unterarbeiten. Datteln, Mandeln, Mehl, Backpulver und die Gewürze mischen und unter die Butter-Ei-Mischung heben. Formen buttern und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C 30-35 Minuten goldbraun backen (Kastenform 45-50 Minuten).
  4. Für die Krokantmandeln die gehackten Mandeln in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur hellbraun rösten. Zucker zufügen und unter Rühren mit einem Holzlöffel rundum karamellisieren lassen.
  5. Mandeln auf ein Stück Backpapier geben, mit dem Löffel ausbreiten, abkühlen lassen und anschließend in Stücke brechen.
  6. Für die Sauce Zucker in einer Pfanne hellbraun karamellisieren lassen, mit Orangensaft ablöschen, Orangenschale zufügen und die Flüssigkeit auf 150 ml einkochen lassen. 1 TL Butter mit einem Schneebesen unterrühren.
  7. Zum Servieren Küchlein auf Teller setzen, mit Orangen-Karamellsauce begießen und mit Mandelkrokant bestreuen.

Lasst es euch gut gehen!


Dieses Rezept ist aus dem Buch:

„Rach kocht. Morgens, mittags, abends – lustvoll und gesund.“

von Christian Rach, Susanne Walter und Wolfgang Schardt (November 2010)

Ähnliche Beiträge

Apfelstrudel mit Vanillesauce Apfelstrudel mit Vanillesauce Erdbeeren mit Meringue und Vanilleeis Erdbeeren mit Meringue und Vanilleeis Gegrillte Bananen mit Maracujasauce Gegrillte Bananen mit Maracujasauce Walnuss-Brownies Walnuss-Brownies Waffeln Waffeln
autor
21.11.2015
  • EMSA-Team
  • Backen
  • Tags: #dessert, #kuchen, #suess

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • We love Salad
    • Be sweet
    • Mission Frische
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Cool & Chic
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Blumentöpfe
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Blumenkästen
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Vogelhäuschen
    • Thermobecher
    • Futterhäuschen
    • Kräutertöpfe
    • Rankhilfen
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren