Wer kennt es nicht: Mal ein paar Tage nicht aufgepasst und schon findet man die einst leckeren Bananen in einem braunen und matschigen Zustand vor. Ärgerlich wenn dies immer wieder passiert und grade dann, wenn man gerne eine leckere Banane gegessen hätte. Denn eigentlich sind Bananen das Super-Obst schlechthin. Süßer Geschmack, weiche Konsistenz und das ganze Jahr verfügbar. Egal ob im Herbst oder Frühjahr, es gibt sie immer im Supermarkt zu kaufen. Das liegt übrigens daran, dass das Obst aus den Tropen stammt und somit immer importiert werden kann.
Wie ihr das leckere Obst richtig lagert, um Bananen möglichst lange frisch zu halten und zwei leckere Rezepte, um aus braunen Bananen doch noch das Beste zu machen, findet ihr in diesem Beitrag.
Bananen werden nur so schnell braun, wenn sie falsch gelagert werden. Und manchmal ist lediglich die Schale braun und nicht die Frucht an sich. Um Bananen haltbar zu machen und gut aufzubewahren, damit sie lange frisch bleiben, sollte das Obst nicht im Kühlschrank gelagert werden. Dort wird die Schale nämlich relativ schnell braun und schließlich schwarz. So hat man schon nach kurzer Zeit leider nichts mehr vom leckeren Obst. Der Grund ist die Kälte, denn Bananen mögen es lieber warm. Verständlich denn sie werden ja aus den Tropen eingeflogen. Trotzdem sollte darauf geachtet werden, sie nicht direkt in die Sonne zu legen. Lieber die Früchte in trockener Umgebung lagern.
Der beste Lagerort für Bananen ist außerhalb von anderem Obst und bei Zimmertemperatur. Dazu bietet sich zum Beispiel ein dekorativer Obstkorb an, der schön in der Küche platziert werden kann. Somit wird auch vermieden, dass Bananen anderes Obst dazu bringen, schneller zu reifen, da sie oft unreif und grün geerntet werden und erst durch das Gas Ethylen beginnen zu reifen. Leider bleibt dies in der Bananenschale und kann somit rasch auf anderes, nahebei gelagertes Obst gelangen.
Außerdem können Bananen in Speisekammern oder gar dem Keller gelagert werden. Bringt man einen kleinen Streifen Frischhaltefolie am Stiel der Bananen an, werden sie nochmal haltbarer gemacht. Zudem können die Bananen in Frischhaltedosen gelegt werden. Auch dort werden sie von Temperaturschwankungen und Einflüssen anderer Obstsorten geschützt.
Geheimtipp: Damit Bananen noch langsamer reifen und braune Flecken vermieden werden, können sie an Bananenhaltern oder Küchenharken aufgehängt werden. So werden die Früchte auch von lästigen Druckstellen oder Obstfliegen bewahrt.
Es kann leider trotzdem vorkommen, dass die Bananen trotz guter Lagerung braun werden oder man noch braune Bananen übrig hat, die man vorher falsch gelagert hat. Sollte man diese jetzt schon wegschmeißen? Nein, sie sind nämlich dennoch genießbar und es gibt noch leckere Alternativen, die fast verlorenen Bananen anders zu verwerten.
Ein Beispiel ist ein super leckerer Bananen Smoothie. Dieser ist prima für zwischendurch und kann ganz einfach zubereitet werden. Und für unterwegs kann dieser in den CLIP & GO Smoothie Mug gefüllt und einfach mitgenommen werden. Alles, was ihr dazu braucht findet ihr im Folgenden.
2 geschälte Bananen
300 ml Milch
200 ml Naturjoghurt
100 ml Orangensaft
2 TL Honig
Neben dem Smoothie können braune Bananen aber auch prima als Eis zubereitet werden. Das bietet besonders im Sommer eine leckere Abwechslung zu kühlen Getränken und erfrischt euch von innen. Für das Bananeneis benötigt ihr:
400 g Bananen
200 g Sahne (Alternativ: Magerquark oder Naturjoghurt)
50 ml Milch
150 g Zucker
1 EL Zitronensaft
Auch wenn es so scheint haben braune Bananen noch nicht komplett ihre Dienste getan, denn auch aus ihnen können noch kleine Leckereien gezaubert werden. Und vielleicht habt ihr selbst auch noch weitere, tolle Ideen. Ihr könnt die Bananen auch hervorragend für Bananenbrot verwenden. Habt ihr Bananen schon mal gegrillt? Ein leckeres Rezept dazu findet ihr hier.
Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.
Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!