EMSA GmbH Blog Website
  • Garten Ratgeber
    • Garten- und BalkonpflegeGarten- & Balkonpflege
    • Vom Beet in die KücheVom Beet in die Küche
    • Tierische BesucherTierische Besucher
  • Nachhaltig leben
    • Nachhaltigkeit im AlltagNachhaltigkeit im Alltag
    • Zero WasteZero Waste
    • Do it yourselfDIY
  • Frische Ratgeber
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Rezepte to goRezepte to go
    • Rezepte für ZuhauseRezepte für Zuhause
    • LebensmittellagerungLebensmittellagerung
  • Blog
  • Website
Bananen lagern: So geht's richtig

Bananen lagern: So geht's richtig

Wer kennt es nicht: Mal ein paar Tage nicht aufgepasst und schon findet man die einst leckeren Bananen in einem braunen und matschigen Zustand vor. Ärgerlich wenn dies immer wieder passiert und grade dann, wenn man gerne eine leckere Banane gegessen hätte. Denn eigentlich sind Bananen das Super-Obst schlechthin. Süßer Geschmack, weiche Konsistenz und das ganze Jahr verfügbar. Egal ob im Herbst oder Frühjahr, es gibt sie immer im Supermarkt zu kaufen. Das liegt übrigens daran, dass das Obst aus den Tropen stammt und somit immer importiert werden kann. 

Wie ihr das leckere Obst richtig lagert, um Bananen möglichst lange frisch zu halten und zwei leckere Rezepte, um aus braunen Bananen doch noch das Beste zu machen, findet ihr in diesem Beitrag.

Die besten Lagerungsbedingungen: Bananen länger frisch halten

Bananen werden nur so schnell braun, wenn sie falsch gelagert werden. Und manchmal ist lediglich die Schale braun und nicht die Frucht an sich. Um Bananen haltbar zu machen und gut aufzubewahren, damit sie lange frisch bleiben, sollte das Obst nicht im Kühlschrank gelagert werden. Dort wird die Schale nämlich relativ schnell braun und schließlich schwarz. So hat man schon nach kurzer Zeit leider nichts mehr vom leckeren Obst. Der Grund ist die Kälte, denn Bananen mögen es lieber warm. Verständlich denn sie werden ja aus den Tropen eingeflogen. Trotzdem sollte darauf geachtet werden, sie nicht direkt in die Sonne zu legen. Lieber die Früchte in trockener Umgebung lagern.

Der beste Lagerort für Bananen ist außerhalb von anderem Obst und bei Zimmertemperatur. Dazu bietet sich zum Beispiel ein dekorativer Obstkorb an, der schön in der Küche platziert werden kann. Somit wird auch vermieden, dass Bananen anderes Obst dazu bringen, schneller zu reifen, da sie oft unreif und grün geerntet werden und erst durch das Gas Ethylen beginnen zu reifen. Leider bleibt dies in der Bananenschale und kann somit rasch auf anderes, nahebei gelagertes Obst gelangen.

Außerdem können Bananen in Speisekammern oder gar dem Keller gelagert werden. Bringt man einen kleinen Streifen Frischhaltefolie am Stiel der Bananen an, werden sie nochmal haltbarer gemacht. Zudem können die Bananen in Frischhaltedosen gelegt werden. Auch dort werden sie von Temperaturschwankungen und Einflüssen anderer Obstsorten geschützt.

Geheimtipp: Damit Bananen noch langsamer reifen und braune Flecken vermieden werden, können sie an Bananenhaltern oder Küchenharken aufgehängt werden. So werden die Früchte auch von lästigen Druckstellen oder Obstfliegen bewahrt.

Bananen lagern: So geht's richtig – Bild 1 Bananen lagern: So geht's richtig – Bild 2

Leider braun, aber trotzdem lecker

Es kann leider trotzdem vorkommen, dass die Bananen trotz guter Lagerung braun werden oder man noch braune Bananen übrig hat, die man vorher falsch gelagert hat. Sollte man diese jetzt schon wegschmeißen? Nein, sie sind nämlich dennoch genießbar und es gibt noch leckere Alternativen, die fast verlorenen Bananen anders zu verwerten.

Bananen Smoothie

Ein Beispiel ist ein super leckerer Bananen Smoothie. Dieser ist prima für zwischendurch und kann ganz einfach zubereitet werden. Und für unterwegs kann dieser in den CLIP & GO Smoothie Mug gefüllt und einfach mitgenommen werden. Alles, was ihr dazu braucht findet ihr im Folgenden.

Zubereitung:

Zutaten

2 geschälte Bananen
300 ml Milch
200 ml Naturjoghurt
100 ml Orangensaft
2 TL Honig

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut mixen.
  2. Danach den leckeren Smoothie in Gläser füllen und genießen. 
  3. Wahlweise 2-4 Eiswürfel hinzugeben, um den Smoothie für heiße Tage erfrischend zu machen. 
Bananen lagern: So geht's richtig – Bild 1 Bananen lagern: So geht's richtig – Bild 2

Bananeneis

Neben dem Smoothie können braune Bananen aber auch prima als Eis zubereitet werden. Das bietet besonders im Sommer eine leckere Abwechslung zu kühlen Getränken und erfrischt euch von innen. Für das Bananeneis benötigt ihr:

Zubereitung:

Zutaten

400 g Bananen
200 g Sahne (Alternativ: Magerquark oder Naturjoghurt)
50 ml Milch
150 g Zucker
1 EL Zitronensaft

  1. Bananen gut mit einem Stabmixer oder Standmixer pürieren und den Zitronensaft hinzugeben.
  2. Die restlichen Zutaten hinzugeben und gut vermengen.
  3. Die leckere Creme in die Eismaschine geben oder wahlweise für ein paar Stunden ins Eisfach stellen.
  4. Wenn das Eis fertig ist, kann es noch mit Nüssen oder anderen Toppings nach Belieben verfeinert werden.
Bananen lagern: So geht's richtig – Bild 1 Bananen lagern: So geht's richtig – Bild 2

Auch wenn es so scheint haben braune Bananen noch nicht komplett ihre Dienste getan, denn auch aus ihnen können noch kleine Leckereien gezaubert werden. Und vielleicht habt ihr selbst auch noch weitere, tolle Ideen. Ihr könnt die Bananen auch hervorragend für Bananenbrot verwenden. Habt ihr Bananen schon mal gegrillt? Ein leckeres Rezept dazu findet ihr hier.

Ähnliche Beiträge

Heiß auf Eis Heiß auf Eis Erdbeeren mit Meringue und Vanilleeis Erdbeeren mit Meringue und Vanilleeis Der neue Back-Trend: Das Bananenbrot Der neue Back-Trend: Das Bananenbrot Gegrillte Bananen mit Maracujasauce Gegrillte Bananen mit Maracujasauce Ingwer lagern - Wie macht man es richtig? Ingwer lagern - Wie macht man es richtig? Kekse aufbewahren Kekse aufbewahren Lecker unterwegs - Einfaches Smoothie und Joghurt Rezept Lecker unterwegs - Einfaches Smoothie und Joghurt Rezept
autor
23.07.2020
  • Mareike
  • Lebensmittellagerung
  • Tags: #bananen, #lagerung, #bananeneis, #bananensmoothie, #aufbewahrung

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unser Tipp
    Was sonst noch hilft:
    PERFECT CUT Schneidebrett
    PERFECT CUTSchneidebrett
    CLIP & GO Smoothie Mug
    CLIP & GOSmoothie Mug
    CLIP & CLOSE Eiswürfelform
    CLIP & CLOSEEiswürfelform
    CLICK & CUT Folienschneider
    CLICK & CUTFolienschneider
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Kathrin Mit ihren Beiträgen möchte Kathrin
    bewegen – zu einem kleinen Lächeln, zum Nachdenken, mehr Bewusstsein oder Tatendrang.
    Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA. Yvonne Yvonne liebt es, über verschiedene Themen zu schreiben – egal ob Gartentrends, leckere Rezepte oder Tipps & Tricks für den Haushalt. Eva Eva kennt EMSA schon seit ihrer Kindheit und sie liebt es zu backen und neue Rezepte auszuprobieren.  Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • We love Salad
    • Be sweet
    • Mission Frische
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Cool & Chic
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Blumentöpfe
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Blumenkästen
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Vogelhäuschen
    • Thermobecher
    • Futterhäuschen
    • Kräutertöpfe
    • Rankhilfen
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren