EMSA GmbH Blog Website
  • Frische Ratgeber
    • LebensmittellagerungLebensmittellagerung
    • Vom Beet in die KücheEigenanbau
  • Rezepte
    • Rezepte für ZuhauseKochen
    • Backen
    • Snacks
    • Getränke
    • Rezepte to goTo Go
  • Bewusster leben
    • Zu gut für die Tonne
    • Zero WasteZero Waste
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Tipps & Tricks
    • Do it yourselfDIY
  • Blog
  • Website
Achtung Keimfalle:

Achtung Keimfalle:

Kühlschrank reinigen und Obst und Gemüse richtig waschen

Jedes Mal, wenn wir die Kühlschranktür öffnen, entsteht Kondenswasser. Man will es nicht glauben, aber in diesem Kondenswasser tummeln sich schnell Millionen von Keimen. Auch kleine Temperaturänderungen führen dazu, dass sich Keime bilden. Diese bleiben nicht an einem Ort, sondern verbreiten sich im Kühlschrank und auf den Lebensmitteln.

Aus diesem Grund ist es zum einen wichtig, Obst und Gemüse zu waschen, wenn man es aus dem Kühlschrank nimmt. Zum anderen sollte der Kühlschrank regelmäßig gereinigt werden – mindestens einmal im Monat. Zum Schutz der Lebensmittel und für eine längere Haltbarkeit eignen sich Frischhaltedosen sehr gut zur Lagerung von Obst und Gemüse im Kühlschrank.

Wann und wie sollte ich Obst und Gemüse waschen?

Obst und Gemüse solltet ihr tatsächlich erst vor dem Verzehr und nicht schon direkt nach dem Heimkommen vom Supermarkt waschen. Denn das Waschen sorgt nicht nur für mehr Feuchtigkeit im Kühlschrank, sondern stört auch die natürliche Schutzschicht von Obst und Gemüse. Beides führt dazu, dass die Lebensmittel schneller verderben.

Oft reicht eine gründliche Reinigung mit Wasser schon aus. Je weicher das Stück Obst oder Gemüse, desto vorsichtiger solltet ihr beim Waschen sein. Bei Äpfeln, Karotten und Kartoffeln kann man eine Gemüsebürste zur Hilfe nehmen. Pfirsiche und Nektarinen sollte man einfach eine halbe Minute lang mit fließendem Wasser abspülen und dann trockenreiben. Beeren und Salat nehmen ein kurzes Wasserbad in einer Schüssel.

Apfel reinigen Möhren reinigen Apfel abwaschen

Was ist mit Lebensmitteln, die man ohnehin schält?

Produkte, die man schält, braucht man nicht waschen? Falsch. Denn Keime können von der Schale über das Messer in das Fruchtfleisch kommen. Außerdem können Pestizide unter die Haut von Obst und Gemüse gelangen. Wichtig: Auch wenn Obst und Gemüse in Plastik verpackt ist, muss es gewaschen werden. Keime befinden sich nämlich auch in der Verpackung.

Im Sommer möchte man Obst oft direkt nach dem Kauf vernaschen und hat nicht immer die Gelegenheit es zu waschen. Ist das harmlos? Grundsätzlich solltet ihr bei Obst und Gemüse auf die richtige Reinigung achten. Heißt: Den Apfel eben kurz am Pulli abreiben, zählt nicht. Zumindest ein Teil der Pflanzenschutzmittel kann durch das gründliche Waschen mit Wasser von der Schale entfernt werden. In der EU sind derzeit rund 500 verschiedene Pestizide zugelassen, die potenziell gesundheitsschädlich wirken.

Kartoffel schälen Kühlschrank reinigen

Muss ich Bio-Produkte auch waschen?

Bei Produkten aus biologischem Anbau wird zwar auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel verzichtet, es gibt aber trotzdem genügend Gründe, sie gründlich zu reinigen. Viele Lebensmittel wie Kartoffeln und Karotten wachsen im Boden oder in Bodennähe, kommen also mit Erde in Kontakt. Durch den Verzicht auf Pflanzenschutzmittel beim Anbau sind diese nicht vor den Bakterien und Pilzen in der Erde gefeit. Auch im Regen können Schadstoffe mittransportiert werden.

Ein weiterer Grund fürs Waschen: Beim Kauf weiß man nie, wie die Produkte genau geerntet und transportiert wurden und durch wie viele Hände sie bereits gewandert sind. Außerdem fassen viele Leute im Supermarkt Obst und Gemüse an, um die Qualität zu überprüfen.
Fazit: Obst und Gemüse immer gründlich mit Wasser reinigen, egal ob Bio oder nicht. Wenn die Lebensmittel im Kühlschrank gelagert werden, verstaut sie möglichst in Frischhaltedosen und wascht sie erst nach der Lagerung, also kurz vor dem Verzehr. So bleibt ihre natürliche Schutzschicht bestehen. Den Kühlschrank mindestens einmal im Monat reinigen.

Ähnliche Beiträge

Die richtige Ordnung im Kühlschrank Die richtige Ordnung im Kühlschrank Kartoffeln richtig lagern Kartoffeln richtig lagern Knoblauch lagern & selbst anbauen Knoblauch lagern & selbst anbauen Zwiebeln richtig lagern Zwiebeln richtig lagern Erfrischung pur: Ingwer-Zitronen-Limonade Erfrischung pur: Ingwer-Zitronen-Limonade Äpfel lagern Äpfel lagern
autor
14.02.2019
  • Johanna
  • Schon gewusst?
  • Tags: #clipandclose, #frisch, #frischhalten, #fruechte, #gemuese, #kuehlschrank

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unser Tipp
    Die perfekten Dosen um dein Obst und Gemüse keimfrei frisch zu halten
    CLIP & CLOSE Frischhaltedose mit Abtropfgitter, 3,7L
    CLIP & CLOSEFrischhaltedose mit Abtropfgitter, 3,7L
    CLIP & CLOSE Frischhaltedose, 0,85L
    CLIP & CLOSEFrischhaltedose, 0,85L
    CLIP & CLOSE Glas Frischhaltedose Glas, 1,3 L
    CLIP & CLOSE GlasFrischhaltedose Glas, 1,3 L
    CLIP & GO Salatbox
    CLIP & GOSalatbox
    SUPERLINE Frischhaltedose, 1,25 L
    SUPERLINEFrischhaltedose, 1,25 L
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • We love Salad
    • Be sweet
    • Mission Frische
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Cool & Chic
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Blumentöpfe
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Blumenkästen
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Vogelhäuschen
    • Thermobecher
    • Futterhäuschen
    • Kräutertöpfe
    • Rankhilfen
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren