EMSA GmbH Blog Website
  • Frische Ratgeber
    • LebensmittellagerungLebensmittellagerung
    • Vom Beet in die KücheEigenanbau
  • Rezepte
    • Rezepte für ZuhauseKochen
    • Backen
    • Snacks
    • Getränke
    • Rezepte to goTo Go
  • Bewusster leben
    • Zu gut für die Tonne
    • Zero WasteZero Waste
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Tipps & Tricks
    • Do it yourselfDIY
  • Blog
  • Website
Zitronen und Limetten richtig lagern

Zitronen und Limetten richtig lagern

Für einen langen Genuss der Vitamin C-Bomben

Wer kennt es nicht? Beim Kochen wird ein Spritzer Zitronen- oder Limettensaft benötigt um das Gericht abzurunden. Der Saft der sauren, gelben Zitrusfrucht passt zu zartem Fisch, feinen Ragouts, fruchtigen Salaten und intensiviert den Geschmack von paniertem Fleisch oder würzigen Saucen. Auch die kleine grüne Schwester der Zitrone – die Limette – wird meist nur in Teilen verarbeitet. Ein Stück der Schale wird mal hier und da verwendet um den Nachtisch zu verfeinern oder als Zutat in einem erfrischenden Cocktail. Doch immer bleibt etwas über und es stellt sich schnell die Frage, was fängt man mit dem Rest an und vor allem: Wie lagert man Zitronen und Limetten richtig, damit man diese auch noch nach einigen Tagen verwenden kann? Zitronen lagern und Limetten lagern – so geht's!

Die Frische fängt beim Einkauf an

Wie bei auch so vielen anderen Obstsorten sollte man bereits beim Einkauf darauf achten nur frische und somit auch länger haltbare Zitronen und Limetten zu kaufen. Druckstellen und dunkle Färbungen deuten schon frühzeitig darauf hin, dass sich die Limetten und Zitronen nicht lange lagern lassen, ohne dass es zu einem Schimmelbefall kommt oder sie austrocknen. Daher muss beim Einkauf und vor allem auch bei dem Transport auf dem Nachhauseweg darauf geachtet werden, dass die Früchte nicht gequetscht werden und somit Druckstellen vermieden werden.

Zitronen einkaufen Limetten einkaufebn

Kreativ werden: Aufbrauchen statt Lagern

Angeschnittene Zitrusfrüchte landen schnell im Mülleimer, weil sie entweder schlicht und einfach auf der Arbeitsplatte vergessen werden und dort austrocknen oder weil die Ideen für einen weiteren Verwendungszweck fehlen. Dabei ist die Verwendung von sauren Früchten, wie die Zitrone und Limette, so einfach und vielseitig. Beispielsweise reicht es schon aus, wenn man die Früchte in kleine Stücke schneidet und dann einem einfachen Glas Wasser oder in einer edlen Karaffe mit Wasser beimengt. Das sieht dann nicht nur erfrischend aus, sondern verleiht dem Wasser eine besondere und fruchtige Note. Doch Infused Water ist kein Getränk, das man nur zuhause genießen kann. Wer sein erfrischendes Wasser auch unterwegs mitnehmen möchte, füllt sich das Getränk ganz einfach in eine Trinkflasche. Das geht übrigens nicht nur mit Zitrone oder Limette. Infused Water schmeckt mit vielen Zutaten toll und ist auch noch super gesund. Weitere Rezeptideen, um dein Wasser aufzupeppen findest du hier.

Wer jedoch angeschnittene Zitronen oder Limetten lagern möchte, die erst in ein paar Tagen weiterverarbeitet werden sollen, kann diese im besten Fall in einer CLIP & CLOSE Frischhaltedose im Kühlschrank aufbewahren. So halten sich auch angeschnittene Zitrusfrüchten mehrere Tage frisch und Limetten und Zitronen lagern optimal.

Drink2go Drink2go FLOW Slim

Ziemlich anspruchsvolle Früchtchen: Keine Wärme, keine Kälte

Zitronen und Limetten bringen optisch nicht nur den Frühsommer ins Haus, sondern stecken voll mit gesunden Vitamin C, das unter anderem die Abwehrkräfte stärkt und so der Ansteckungsgefahr an der frühjährlichen Grippe entgegenwirkt. Allerdings mögen die Zitrusfrüchte Wärme, nachdem sie erst einmal geerntet wurden, gar nicht mehr so sehr. Wenn es den Früchtchen zu warm wird fangen sie sehr schnell an runzelig zu werden und auszutrocknen. Um dem entgegenzuwirken, lagern viele die Zitronen und Limetten im Kühlschrank. Doch auch diese Möglichkeit gefällt den anspruchsvollen Früchten nicht, denn sie sind außerdem auch noch sehr anfällig für Kälte. Darüber hinaus mögen Limetten und Zitronen es nicht, wenn sie Nachbarn haben die ihnen zu nah auf die „Schale“ rücken. Wenn anderes Obst oder auch Gemüse zu nah bei den Zitrusfrüchten gelagert werden, verderben die Früchte schneller aufgrund des Reifegases, das das Gemüse und Obst abgibt. Also sollte man Zitronen und Limetten bei der Lagerung viel Freiraum lassen und auf eine angemessene Temperatur achten. Ein Korb oder eine Schale sind für die Lagerung besonders gut geeignet, da die Zitronen und Limetten so tief durchatmen und die Luft noch zirkulieren kann.

Limetten & Zitronen lagern – Der Expertentipp

Doch der absolute Clue bei beim Zitronen und Limetten lagern liegt in einer besonderen Aufbewahrungsmöglichkeit. Anders als bei vielen anderen Früchten, kann man Limetten und Zitronen zusammen in Wasser lagern. Dazu nimmt man einfach ein große CLIP & CLOSE Frischhaltedose, je nachdem für wie viele Zitrusfrüchte Platz sein soll, füllt diese mit Wasser und taucht die Zitronen und Limetten ganz ein. Die gelben und grünen Früchte können so dann über eine längere Zeit gelagert werden. Das Wasser sollte alle drei bis vier Tage gewechselt werden, damit alles schön frisch bleibt. Der einzige Haken an dieser Aufbewahrungsmöglichkeit besteht darin, dass die Früchte nach einiger Zeit ihre knalligen Farben verlieren. Dies tut dem säuerlichen Geschmack allerdings keinerlei Abbruch.
Also ran an die Wasserkübel und die Limetten und Zitronen mal abtauchen lassen. Limetten und Zitronen lagern ist also gar nicht so schwer. :-)

Zitronen lagern

Ähnliche Beiträge

Knoblauch lagern & selbst anbauen Knoblauch lagern & selbst anbauen Zwiebeln richtig lagern Zwiebeln richtig lagern Erfrischung pur: Ingwer-Zitronen-Limonade Erfrischung pur: Ingwer-Zitronen-Limonade Äpfel lagern Äpfel lagern Kartoffeln richtig lagern Kartoffeln richtig lagern
autor
12.02.2019
  • Yvonne
  • Lebensmittellagerung
  • Tags: #limetten, #zitronen, #obst, #clipandclose, #einkaufen, #erfrischung, #frisch, #fruechte, #haltbarkeit, #infusedwater, #lagern, #lebensmittel

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unser Tipp
    Alles für die richtige Aufbewahrung und Verwertung
    CLIP & CLOSE Frischhaltedose, 0,55L
    CLIP & CLOSEFrischhaltedose, 0,55L
    CLIP & CLOSE Frischhaltedose, 2,2L
    CLIP & CLOSEFrischhaltedose, 2,2L
    FLOW Classic Karaffe mit Kühlstation
    FLOW ClassicKaraffe mit Kühlstation
    Drink2Go TRITAN<sup>®</sup> Trinkflasche
    Drink2Go TRITAN®Trinkflasche
    Drink2Go TRITAN<sup>®</sup> Trinkflasche
    Drink2Go TRITAN®Trinkflasche
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • We love Salad
    • Be sweet
    • Mission Frische
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Cool & Chic
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Blumentöpfe
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Blumenkästen
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Vogelhäuschen
    • Thermobecher
    • Futterhäuschen
    • Kräutertöpfe
    • Rankhilfen
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren