EMSA GmbH Blog Website
  • Frische Ratgeber
    • LebensmittellagerungLebensmittellagerung
    • Vom Beet in die KücheEigenanbau
  • Rezepte
    • Rezepte für ZuhauseKochen
    • Backen
    • Snacks
    • Getränke
    • Rezepte to goTo Go
  • Bewusster leben
    • Zu gut für die Tonne
    • Zero WasteZero Waste
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Tipps & Tricks
    • Do it yourselfDIY
  • Blog
  • Website
Schluss mit Coffee to go-Bechern!

Schluss mit Coffee to go-Bechern!

Schnell einen Coffe to go und weiter geht es – und sobald der Kaffee leer ist, segnet auch den Becher das Zeitliche. Sprich: Die Lebensdauer von Coffee to go-Einwegbechern ist kurz. Nach durchschnittlich 15 Minuten werden sie zu Abfall. Was so entsteht, ist eine regelrechte Abfallflut. Was vielen gar nicht bewusst ist: Pappbecher sind innen mit Kunststoff beschichtet. Der Becher samt Deckel kommt also in den Plastikmüll.

Kaffeegenuss zum Wegwerfen

Ende der 90er Jahre – mit der Eröffnung der amerikanischen Kaffeeketten – kam der Coffee to go-Trend nach Deutschland. Seitdem gibt es den Kaffeegenuss zum Wegwerfen. Nach Schätzungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) werden allein in Deutschland 320.000 Einwegbecher verbraucht – pro Stunde! Das macht rund drei Milliarden Becher im Jahr. Für deren Herstellung werden zehntausende Tonnen Holz und Kunststoff sowie Milliarden Liter an Wasser benötigt. Weil ein Recycling des Mülls große Probleme bereitet, gehen diese wertvollen Ressourcen verloren. Und nicht nur das: Auch die Umwelt nimmt Schaden, denn immer mehr weggeworfene Coffee to go-Becher verschmutzen Straßen, öffentlichen Plätze und die Natur.

Schluss mit Coffee-to-go Bechern! – Bild 1

Mehrweg statt Einweg to go

Genau deshalb hat die DUH im September 2015 das Projekt „Becherheld - Mehrweg to go“ gestartet. Um den Verbrauch umweltschädlicher Coffee to go-Becher zu verringern, wirbt die Kampagne für wiederverwendbare Alternativen zu Einwegbechern und für ein Ende der Wegwerfmentalität.

Um das zu erreichen, richtet sich die Umweltorganisation an die Verbraucher, um sie für die Umweltauswirkungen von Coffee to go-Bechern zu sensibilisieren und für die Nutzung umweltfreundlicher Mehrwegalternativen zu gewinnen. Außerdem will die DUH die großen Kaffeehausketten dazu animieren, Mehrwegbechersysteme zum Ausschank von Kaffee anzubieten. Auch sollte die Möglichkeit, selbst mitgebrachte und verschließbare Mehrwegbecher in Cafés wiederbefüllen zu lassen, stärker beworben und dadurch bekannter gemacht werden.

Das Gegenteil von Wegwerfen? Behalten!

Auch EMSA setzt sich mit seiner „Dich behalt‘ ich“- Kampagne für die Nutzung von Mehrweg- statt Einwegbechern für den Coffee to go ein. Denn insgesamt verbrauchen Mehrwegbecher durch die häufige Wiederbefüllung über den gesamten Lebensweg deutlich weniger Ressourcen als Einwegbecher:

  • Um mit Mehrweg-Kaffeebechern eine deutlich bessere Ökobilanz zu erzielen, muss ein solcher Becher nur etwa 40 Mal benutzt werden.
  • Durch die Nutzung eines Mehrwegbechers kann jeder Deutsche pro Jahr durchschnittlich 34 Coffee to go-Becher einsparen.
Schluss mit Coffee-to-go Bechern! – Bild 1 Schluss mit Coffee-to-go Bechern! – Bild 2 Schluss mit Coffee-to-go Bechern! – Bild 3

So funktioniert der umweltbewusste Coffee to go

Abgesehen vom entfallenden Abfall, bieten Mehrweg-Thermobecher, wie der TRAVEL MUG von EMSA, auch den Vorteil, Getränke länger heiß und aromatisch zu halten. Ein weiterer Pluspunkt: Der TRAVEL MUG ist zu 100 % dicht und kann problemlos in Tasche oder Rucksack verstaut werden. So wird aus dem schnellen Genuss unterwegs vielleicht sogar eine echte Kaffeepause – ob am Arbeitsplatz oder auf einer Bank in der Sonne!

Schluss mit Coffee-to-go Bechern! – Bild 1 ** „WDR Servicezeit“ und „SWR Marktcheck“: 7 Thermobecher im Test, ausgestrahlt am 10.01.2013 | ZDF „Volle Kanne“: 6 Thermobecher im Test, 07.02.2014 | NDR 1 Radio MV: 5 Thermobecher im Test, 29.01.2015

Neben „Dich behalt‘ ich“ und „Becherheld“ gibt es übrigens viele weitere, tolle Initiativen und Projekte – in einzelnen Bundesländern, aber auch international:

  • How much coffee do we need to wake up?
  • Coffee to go again
  • Papplos

Einwegbecher, die nach 15 Minuten Geschichte sind? Nein Danke! Einen Kaffee kann man unterwegs auch ohne Abfall genießen.

Deshalb sagen wir: Coffee to go? Ja, bitte – aber nur im Mehrwegbecher!

Ähnliche Beiträge

„Geht nicht, gibt's nicht“ „Geht nicht, gibt's nicht“ Die Zero-Waste-Strategie Die Zero-Waste-Strategie Einmal ohne alles, bitte! Einmal ohne alles, bitte!
autor
17.10.2016
  • EMSA-Team
  • Zero Waste
  • Tags: #muellfrei, #nachhaltig, #kaffee, #thermobecher, #mehrweg, #umweltbewusstsein, #verpackung, #verpackungsmuell

    Kommentare (29)

    1. Udo Röhrig am 19.04.2020
      Hallo - wir haben schon lange 3 Travel Mug im Gebrauch. Insbesondere bei der morgendlichen Gassirunde mit en Hunden.
      Oft braucht nan da dann leider beide Hände - und ich versuche dann den Travel Mug irgendwie in die Jackentasche oder Hose zu packen.
      Gibt es "irgendnwo" eine Halterung zum Umhängen, damit man ihn nicht immer in der Hand halten muss?
      Antworten
    2. Ulrich Schenke am 24.04.2017
      Hallo zusammen.

      also ich habe diesen tollen Becher schon mehr als 2 Jahre und ich bin immer wieder begeistert über die dichtigkeit. Ich benutze ihn für die Arbeit, weil ich kein Nerv auf die Plörre aus den Kaffeautomaten habe. Selbst mein Schwiegervater, der wirklich geizig für sowas ist, ist total begeistert. Einmal hab ich eine Larche im Rucksack gehabt, aber auch nur, weil ich zu doof war den Becher zuschließen*grins* Das Spricht für Qulität. weiter so .........

      LG Ulli
      Antworten
      1. EMSA am 25.04.2017
        Hallo Ulli,

        lieben Dank für dein tolles Feedback!
        Es freut uns sehr, dass dir und deinem Schwiegervater unsere TRAVEL MUGs so gut gefallen :-)

        Viele Grüße und weiterhin viel Freude mit euren Bechern,
        dein EMSA-Team
        Antworten
    3. Reiner Roosen am 24.04.2017
      Ich habe bisher einen eigenen Becher benutzt. Leider wurde mir ein Wiederbefüllen, angeblich aus Hygiengründen verweigert. Anweisung der Geschäftsleitung. Habs aufgegeben und lasse mir wieder Plastik(müll) geben. Ein Tip????????
      Antworten
      1. EMSA am 24.04.2017
        Hallo Reiner,

        lieben Dank für deinen Kommentar.

        Rechtlich spricht nichts dagegen, einen mitgebrachten Mehrwegbecher über die Theke zu reichen und befüllen zu lassen — so lange der Händler dafür sorgt, dass seine Waren nicht verunreinigt werden. Mittlerweile gibt es bereits einige Bäckereien und größere Unternehmen wie Starbucks, McDonald’s und Tchibo, wo nicht nur der eigene Becher befüllt werden kann, sondern auch oftmals ein Rabatt gewährt wird. Letztendlich ist es aber so, dass jeder Ladenbesitzer das Auffüllen von Mehrwegbechern selbst entscheiden darf.
        Ein ausführlicher Artikel hierzu wurde Vorgestern auf n-tv.de veröffentlicht, hier sind gegebenenfalls noch weitere Infos für dich interessant: http://www.n-tv.de/ratgeber/Muessen-Cafes-fremde-Becher-auffuellen-article19799853.html

        Viele Grüße und weiterhin viel Freude mit deinem Mug,
        dein EMSA-Team
        Antworten
    4. Silke am 22.04.2017
      Liebes Emsa Team,
      Vielen Dank, auch ich bin sehr froh, den MUG für mich entdeckt zu haben. Ich habe gerade eine OP am Fuß hinter mir und kann nur mit Gehhilfen umherschlürfen....da passt es wunderbar, dass der MUG in einen Beutel passt, den ich mir umhängen kann und ich damit auch in den Genuss von heißem Kaffee komme!
      Einen normalen Becher könnte ich zur Zeit nicht transportieren und der MUG ist so dicht, dass er im Beutel wirklich nicht ausläuft!
      Außerdem ist die grüne Farbe so schön frisch und verspürt einfach gute Laune :-) Vielen Dank und freundliche Grüße Silke aus Berlin
      Antworten
      1. EMSA am 24.04.2017
        Hallo Silke,

        lieben Dank für dein tolles Feedback!
        Es freut uns wirklich sehr, dass dir unser Mug so gut gefällt und wir dich mit heißem Kaffee ein wenig bei der Genesung unterstützen können ;-)

        Viele Grüße und weiterhin gute Besserung,
        dein EMSA-Team
        Antworten
    5. Andreas Bender am 21.04.2017
      Das wichtigste wurde schon erwähnt?Ich muss nicht nach der Öffnung suchen,denn ich kann ihn rundherum trinken !! Love it,und jeder in der Familie hat seinen eigenen.
      Gruss Andi
      Antworten
      1. EMSA am 21.04.2017
        Hallo Andi,

        lieben Dank für dein tolles Feedback!
        Es freut uns wirklich sehr, dass dir und deiner Familie unsere TRAVEL MUGs so gut gefallen :-)

        Viele Grüße,
        dein EMSA-Team
        Antworten
    6. Bielow am 19.04.2017
      Hallo,

      Behalt-Becher gibt es heutzutage ja viele, auch in den unterschiedlichsten Qualitäten.
      Was ich aber hauptsächlich (und auch hier) bemängeln muss, ist die Größe. Was bringt mir ein 0,5 L Becher, wenn ich bei Starbucks mit dem "venti" aber 0,6 L unterbringen muss?
      Antworten
      1. EMSA am 19.04.2017
        Hallo Bielow,

        lieben Dank für deinen Kommentar!

        Wenn der Kaffeegenuss mal etwas größer und unser TRAVEL MUG Grande nicht ausreichend ist, können wir dir alternativ unsere MOBILITY, SENATOR und CAPTAIN Isolierflaschen sowie unsere MOBILITY Isolier-Trinkflasche mit praktischem Trinkstutzen empfehlen. Diese Flaschen fassen jeweils 0,7 Liter, enthalten ebenfalls einen hochwertigen doppelwandigen Edelstahl-Isolierkolben, sind zu 100% dicht und halten Kaffee 12 Stunden lang heiß.

        Viele Grüße,
        dein EMSA-Team
        Antworten
    7. Sabine am 19.04.2017
      Sehr geehrtes Emsa-Team,

      danke für den ewig heißen Kaffee-Becher! Es stimmt, die Getränke sind auch nach vielen Stunden noch so heiß, dass man sie nicht trinken kann, ohne etwas Luft an das Getränk zu lassen. Ich bin jedenfalls begeistert! Einziger Wehrmutstropfen: Nach dem Spülen in der Spülmaschine ist die rote Gummierung ein wenig verblasst. Sonstige Schäden hat die Gummierung nicht, auch die Griffigkeit ist nach wie vor perfekt.
      Der Becher ist absolut dicht und das Trinken finde ich sehr angenehm.

      Bitte macht weiter so praktische Produkte!

      Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet,
      S.
      Antworten
      1. EMSA am 19.04.2017
        Hallo Sabine,

        lieben Dank für dein tolles Feedback!
        Es freut uns wirklich sehr, dass dir unser TRAVEL MUG so gut gefällt :-)

        Wir würden dir gerne eine neue rote Silikonmanschette zukommen lassen. Schreib uns dafür doch bitte eine private Nachricht auf Facebook (facebook.com/emsawelt) und schicke uns ein Foto des Bechers sowie deine Adresse mit. Wir werden uns anschließend umgehend bei dir zurückmelden.

        Vielen Dank vorab und viele Grüße,
        dein EMSA-Team
        Antworten
    8. Walter Wolsbeck am 16.04.2017
      Sehr geehrte Damen und Herren, nach langem suchen haben wir den passenden Becher gefunden. Wichtig ist für uns das dieser unter unsere Kaffeemaschine Senseo Latte duo passt.
      Leider sind wir nicht zufrieden, da der
      Cappucino nach weniger als eine halbe Stunde nur noch lauwarm ist.
      LG Walter Wolsbeck
      Antworten
      1. EMSA am 18.04.2017
        Hallo Herr Wolsbeck,

        lieben Dank für Ihren Kommentar.

        Dass Sie mit unserem Becher unzufrieden sind, darf natürlich nicht sein und tut uns sehr leid. Um Ihnen bestmöglich weiterhelfen zu können, schicken Sie uns doch bitte aussagekräftige Fotos des Bechers sowie des Kaufbelegs in einer privaten Nachricht auf Facebook (facebook.com/emsawelt) oder via E-Mail (info@emsa.de) zu.

        Vielen Dank vorab und viele Grüße,
        Ihr EMSA-Team
        Antworten
    9. Olaf W am 12.04.2017
      Ich habe seit 2014 die Travel Mugs im Einsatz, einen schwarzen für mich und einen grünen für meine Frau.

      Nun haben wir uns jeweils das aktuelle Modell gekauft, weil bei den alten Becher, die angeblich spülmaschinenfest sind, die Lackierung abgeht, beim neuen die Dichtung erneuert wurde und der Becher durch die Gummierung besser in der Hand liegt. Dabei ist mir die 5 jährige Garantie aufgefallen... klasse Sache! Aber, gilt die Garantie auch für das Vormodell? Lg Olaf
      Antworten
      1. EMSA am 13.04.2017
        Hallo Olaf,

        lieben Dank für deinen Kommentar.
        Es freut uns sehr, dass euch unsere TRAVEL MUGs schon so lange begleiten dürfen! :-)

        Die Garantie gilt auch für das Vorgängermodell — vorausgesetzt ein Kassenbeleg liegt noch vor. In diesem Fall könnt ihr euch gerne via privater Nachricht über Facebook (facebook.com/emsawelt) mit einem Foto des Belegs sowie der Lackablösung bei uns melden. Wir werden uns anschließend umgehend bei euch zurückmelden.

        Viele Grüße und ein schönes Osterwochenende,
        dein EMSA-Team
        Antworten
    10. Birgit am 09.04.2017
      Auch ich bin "glühend heißer" Fan dieses Mug und nehme diesen überall mit hin. Auch auf Geschäftsreisen ist der Becher immer dabei! Ich habe auch lange nach einem überzeugenden Travel Mug gesucht und seit ich diesen gefunden habe, empfehle ich ihn auch fleißig und aus tiefster Überzeugung weiter!
      Danke für ein tolles Produkt, dass mir meinen Morgenkaffee noch um 11:30Uhr mittags die Zunge vebrennen lässt, wenn ich nicht dran denke ;-)!!!
      Antworten
      1. EMSA am 10.04.2017
        Hallo Birgit,

        lieben Dank für dein tolles Feedback.

        Es freut uns wirklich sehr, dass wir dich mit unserem TRAVEL MUG so begeistern und du diesen als "glühend heißer" Fan fleißig empfiehlst! :-)

        Viele Grüße und weiterhin viel Freude mit deinem Mug,
        dein EMSA-Team
        Antworten
    11. Rita Schulte am 08.04.2017
      Ich bin seit 2 Jahren Fan des TRAVEL MUG. Habe mir und meiner Familie jetzt auch noch die große Variante gegönnt. Viel Bekannte habe ich mit meinem Becher angesteckt. Diese sind genau so zufrieden wie ich. Endlich nach vielen Fehlkäufen ein Becher, der alles mitmacht und meine Tasche trocken läßt. Danke für dieses Produkt....
      Antworten
      1. EMSA am 10.04.2017
        Hallo Rita,

        lieben Dank für dein tolles Feedback.

        Es freut uns wirklich sehr, dass wir dich und deine Familie mit unserem TRAVEL MUG seit Jahren begleitet dürfen und in euch treue Fans gefunden haben!

        Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit euren Bechern,
        dein EMSA-Team
        Antworten
    12. Andreas am 07.04.2017
      Moin, ich besitze den 0,5 Liter Becher; ich musste lange suchen nach der Größe.
      Heiße milchhaltige Getränke sind eigentlich kein Problem, man sie nur auch trinken und nicht tagelang im Becher lassen! Außerdem ist durch die gute Reinigungsmöglichkeit des Verschlußes die Hygiene bestens gewährleistet, man muss es nur eben tun.
      Einziger Nachteil: die Heißgetränke bleiben fast "ewig" heiß! ;-)
      Antworten
      1. EMSA am 10.04.2017
        Hallo Andreas,

        lieben Dank für dein tolles Feedback.

        Es freut uns wirklich sehr, dass dir unser TRAVEL MUG und dessen Größe so gut gefällt und wir dich unterwegs mit „ewig“ heißen Getränken begleiten dürfen! ;-)

        Viele Grüße,
        dein EMSA-Team
        Antworten
    13. Christian am 05.04.2017
      Klasse Becher!
      Ich habe die 1/2-Liter-Version und bin restlos begeistert (nein, ich arbeite nicht für Emsa)- Wie oft war der Becher waagerecht in meiner Tasche und ist nicht ausgelaufen. Die einzigen Tropfen kamen daher, weil ich den Becher über die Markierung befüllt hatte.
      Wen der Preis abschreckt - wir hatten schon die unterschiedlichsten Billig-Varianten (bis 10 Euro) und allesamt (!) haben versagt - entweder war der Kaffee schnell kalt oder das Ding war undicht. Wegen eines Tests auf WDR3 kamen wir auf Emsa. Ach ja, die Garantie beträgt 5 Jahre!
      Hätte ich doch gleich Emsa statt des Tschi..-Teils genommen, dann hätte ich Geld gespart.
      Antworten
      1. EMSA am 06.04.2017
        Hallo Christian,

        lieben Dank für dein tolles Feedback.

        Es freut uns wirklich sehr, dass dir unser TRAVEL MUG so gut gefällt und wir dich mit unserer Qualität überzeugen konnten!

        Viele Grüße und weiterhin viel Freude mit deinem Thermobecher,
        dein EMSA-Team
        Antworten
    14. Sarah am 19.03.2017
      Hallo liebes Emsa-Team,

      kann man in dem Travel-Mug auch Milchkaffee warm halten oder nur Getränke, die gar keine Milchbestandteile haben?

      Viele Grüße
      Sarah
      Antworten
      1. EMSA am 20.03.2017
        Hallo Sarah,

        lieben Dank für deine Anfrage.

        Da sich die Bakterien und Keime bei hohen Temperaturen auch bei Getränken mit Milchbestandteilen (wie Cappuccino, Latte Macchiato, Rooibos Latte, etc.) rapide entwickeln, raten wir von einer Warmhaltung im TRAVEL MUG ab.

        Bei weiteren Fragen melde dich jederzeit gerne wieder bei uns.

        Viele Grüße,
        dein EMSA-Team
        Antworten
    15. Claire am 22.02.2017
      Welche warmen Getränke, außer Kaffee, lassen sich im Becher aufbewahren?
      Wie sieht es jeweils mit Kuhmilch, Sojamilch oder andere Kuhmilchalternativen aus?
      Danke für die Antwort.
      Antworten
      1. EMSA am 23.02.2017
        Liebe Claire,

        vielen Dank für deine Anfrage.

        Der TRAVEL MUG eignet sich ebenfalls ideal für die Warmhaltung von heißen Tees oder auch Glühwein.

        Isoliergefäße mit einem Edelstahl- oder Glaskolben wie der TRAVEL MUG sind leider grundsätzlich nicht für die Warmhaltung von Milchprodukten und Babynahrung geeignet, da sich durch die hohen Temperaturen Bakterien und Krankheitskeime bilden und rapide wachsen können. Dies wird durch die DIN-Norm 12546-1 bestätigt, die davor warnt, warmgehaltene Milchprodukte und Babynahrung aus Isoliergefäßen zu verzehren.

        Wir hoffen, dass wir dir weiterhelfen konnten. Bei weiteren Fragen melde dich jederzeit gern.

        Viele Grüße
        dein EMSA-Team
        Antworten

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unser Tipp
    Pappbechern den Kampf ansagen mit dem richtigen Thermobecher
    Neue Farben TRAVEL MUG Classic Thermobecher
    TRAVEL MUG ClassicThermobecher
    TRAVEL MUG Classic Grande Thermobecher
    TRAVEL MUG Classic GrandeThermobecher
    TRAVEL CUP Thermobecher
    TRAVEL CUPThermobecher
    TRAVEL MUG Fun Thermobecher
    TRAVEL MUG FunThermobecher
    TRAVEL MUG Classic Thermobecher
    TRAVEL MUG ClassicThermobecher
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • We love Salad
    • Be sweet
    • Mission Frische
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Cool & Chic
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Blumentöpfe
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Blumenkästen
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Vogelhäuschen
    • Thermobecher
    • Futterhäuschen
    • Kräutertöpfe
    • Rankhilfen
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren