EMSA GmbH Blog Website
  • Frische Ratgeber
    • Lebensmittellagerung
    • Vom Beet in die KücheEigenanbau
  • Rezepte
    • Rezepte für ZuhauseKochen
    • Backen
    • Snacks
    • Getränke
    • Rezepte to goTo Go
  • Bewusster leben
    • Zu gut für die Tonne
    • Zero WasteZero Waste
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Tipps & Tricks
    • Do it yourselfDIY
  • Blog
  • Website
Frische Tomaten aus eigenem Anbau – einfach unschlagbar!

Frische Tomaten aus eigenem Anbau – einfach unschlagbar!

Mmmhhh lecker – die Tomate gehört eindeutig zu unserem Lieblingsgemüse und sollte im Gartenzimmer nicht fehlen. Doch was muss ich eigentlich bei der Pflege meiner Tomatenpflanzen beachten? Wir haben die wichtigsten Tipps für euch zusammengefasst:

Wässern

Tomaten sollten immer gleichmäßig gewässert werden, da sie zusammen mit dem Wasser auch Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen. Insbesondere bei warmen Temperaturen kann durch Wassermangel eine Unterversorgung an Calcium entstehen, die eine Blütenendfäule mit sich bringen kann. Blütenendfäule äußert sich durch schwarze Färbungen der Frucht und macht sie ungenießbar. Um diese Krankheit zu vermeiden, solltet ihr auf den richtigen pH-Wert des Bodens achten und darauf, dass der Salzgehalt des Bodens nicht zu hoch ist. Gleichmäßiges gießen sorgt auch dafür, dass die Früchte nicht platzen. 

 

Düngen

Um Tomaten gut zu versorgen, ist das richtige Düngen unverzichtbar. Tomaten sollten vielseitig gedüngt werden, d. h. Stickstoff, Phosphor, Kalium, Magnesium, Schwefel und Spurenelemente dürfen nicht fehlen. Da Tomaten zu den so genannten „Starkzehrern“ gehören, solltet ihr sie ca. alle zwei Wochen düngen. Werden die Blätter blass, ist das ein Hinweis auf Kalium-Mangel. In diesem Fall solltet ihr einen Dünger mit einem höheren Kaliumgehalt verwenden.

 

Ausgeizen

Das Ausgeizen von Stabtomaten sichert den Ertrag. Um die Energie der Pflanze auf das Reifen der Früchte zu konzentrieren, entfernt man die seitlichen Triebe und damit Konkurrenzblüten, die sich dort bilden. Der Haupttrieb wächst den ganzen Sommer über weiter in die Länge. An ihm reifen nach und nach immer neue Früchte. Buschtomaten dürfen nicht ausgegeizt werden. Bei ihnen ist das Längenwachstum aller Triebe begrenzt und jeder Trieb bildet nur wenige Fruchtstände.  Entfernt man die Seitentriebe, kann die Pflanze nicht weiter wachsen und bildet keine neuen Blüten mehr.

Weitere spannende Infos rund um die Tomate – von Anzucht über Pflege und Krankheiten bis hin zu leckeren Rezepten – findet ihr hier: www.tomaten-welt.de

Viel Spaß und lasst es euch schmecken!

Ratgeber Tomaten – Bild 1 Ratgeber Tomaten – Bild 2 Ratgeber Tomaten – Bild 3

Ähnliche Beiträge

autor
06.07.2015
  • Kiepenkerl
  • Eigenanbau
  • Tags: #obst, #garten, #tipp

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • Perfekte Wegbegleiter
    • Drink2Go
    • Mission Frische
    • SMART GARDEN
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Wo immer du bist
    • SAMBA Vielfalt
    • Mealprep
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Thermobecher
    • Smart Garden
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    • Umdenken statt wegwerfen
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren