Genusshinweis: Diese Suppe schmeckt am besten nach einem langen Herbstspaziergang.
Die Pfifferlinge am besten mit einem Pinsel von Erde befreien. Wer keinen sein Eigen nennt, nimmt einfach etwas Küchenpapier. Unter fließendem Wasser sollte man sie nicht reinigen. Der Eierschwamm des Pilzes saugt sich sonst mit Flüssigkeit voll. Die Pfifferlinge verlieren dann stark an Aroma.
Guten Hunger!
Dieses Rezept ist aus dem Buch:
„Rach kocht. Morgens, mittags, abends – lustvoll und gesund.“
von Christian Rach, Susanne Walter und Wolfgang Schardt (November 2010)
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!