EMSA GmbH EMSA GmbH Blog Website
  • Garten Ratgeber
    • Garten- und BalkonpflegeGarten- & Balkonpflege
    • Vom Beet in die KücheVom Beet in die Küche
    • Tierische BesucherTierische Besucher
  • Nachhaltig leben
    • Nachhaltigkeit im AlltagNachhaltigkeit im Alltag
    • Zero WasteZero Waste
    • Do it yourselfDIY
  • Frische Ratgeber
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Rezepte to goRezepte to go
    • Rezepte für ZuhauseRezepte für Zuhause
    • LebensmittellagerungLebensmittellagerung
  • Blog
  • Website
Hamburger Apfelkuchen

Hamburger Apfelkuchen

Marzipan sorgt hier für einen wunderbar saftigen Kuchen, der nach nichts anderem, als Zuhause schmeckt.

Zubereitungszeit ca. 30 Minuten
Backzeit ca. 45 Minuten
Menge 12 Stücke
Kalorien ca. 344 pro Stück
Zutaten
  • Für den Mürbeteig
  • 200 g Mehl
  • 100 g weiche Butter

  • 50 g Zucker
  • 1 kleines Ei
  • Abrieb von 1⁄2 unbehandelten Zitrone

  • Für den Rührteig
  • 110 g Marzipan
  • 40 g Zucker

  • 110 g weiche Butter
  • 2 große oder 3 kleine Eier (130 g)
  • 60g Mehl

  • Außerdem
  • Butter zum Einfetten der Kuchenform

  • 3–4 säuerliche Äpfel (z. B. Boskop)
  • 50 g flüssige Butter
  • Puderzucker zum Bestäuben
Rührteig-Regel

Wer hätte es gewusst? Wenn die Reihenfolge der Zutaten beim Zusammenrühren geändert wird, erhält man unterschiedliche Ergebnisse. Der Kuchen wird luftig und steigt beim Backen hoch, wenn zuerst Eigelb und Zucker verrührt werden und dann die Butter dazukommt. Der Kuchen wird feinporig, zart und saftig, wenn zuerst Butter und Zucker verrührt werden und dann das Ei dazukommt.

  1. Für den Mürbeteig das Mehl in eine Schüssel sieben, die restlichen Zutaten zufügen und mit den Händen alles rasch zu einem glatten Teig kneten. Teig 30 Minuten kühl stellen.
  2. Kuchenform einfetten und den Teig mit den Händen möglichst dünn und gleichmäßig auf dem Boden und am Rand verteilen. Kuchenform kühl stellen.
  3. Für den Rührteig Marzipan, Zucker und Butter in einer Schüssel mit den Schneebesen des elektrischen Handrührgerätes schlagen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Nach und nach die Eier zufügen, dabei jeweils so lange schlagen, bis das Ei vollständig in die Marzipan-Butter-Masse eingearbeitet ist. Das Mehl sieben und mit einem Spachtel unter den Teig ziehen. Den Rührteig auf den Mürbeteig geben und mit einer Palette glatt streichen.
  4. Äpfel schälen, vierteln, Kernhaus entfernen und das Fruchtfleisch an der Oberseite mit einem Messer mehrfach längs einschneiden. Die Äpfel gleichmäßig auf der Oberfläche des Kuchens verteilen und mit flüssiger Butter bepinseln. Die Oberfläche der Äpfel mit Puderzucker bestäuben und den Kuchen etwa 45 Minuten bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) backen.
  5. Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form nehmen. Dazu geschlagene Sahne servieren!

Dieses Rezept ist aus dem Buch:

„Das Kochgesetzbuch: Die Grundregeln erfolgreichen Kochens“

von Christian Rach, Susanne Walter und Wolfgang Schardt (Oktober 2009)

Ähnliche Beiträge

Mandel-Dattel-Kuchen mit Orangen-Karamellsauce Mandel-Dattel-Kuchen mit Orangen-Karamellsauce Waffeln Waffeln Wallnuss-Brownies Wallnuss-Brownies Gegrillte Bananen mit Maracujasauce Gegrillte Bananen mit Maracujasauce Apfelstrudel mit Vanillesauce Apfelstrudel mit Vanillesauce
autor
15.10.2015
  • EMSA-Team
  • Rezepte für Zuhause
  • Tags: #dessert, #kuchen, #suess

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Kathrin Mit ihren Beiträgen möchte Kathrin
    bewegen – zu einem kleinen Lächeln, zum Nachdenken, mehr Bewusstsein oder Tatendrang.
    Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA. Yvonne Yvonne liebt es, über verschiedene Themen zu schreiben – egal ob Gartentrends, leckere Rezepte oder Tipps & Tricks für den Haushalt. Eva Eva kennt EMSA schon seit ihrer Kindheit und sie liebt es zu backen und neue Rezepte auszuprobieren.  Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen.
    Beliebteste Artikel   5 Tipps zur Lagerung von Lebensmitteln 5 Tipps zur Lagerung von Lebensmitteln Die Pflanzentrends 2018 für den Balkon Die Pflanzentrends 2018 für den Balkon Coffee-to-go Becher? Coffee-to-go Becher?
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • We love Salad
    • Be sweet
    • Mission Frische
    • LANDHAUS Original
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • My City Garden
    • ESTERAS
    • Cool & Chic
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Blumentöpfe
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Blumenkästen
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Vogelhäuschen
    • Thermobecher
    • Futterhäuschen
    • Kräutertöpfe
    • Rankhilfen
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Händlersuche
    • Werksverkauf
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUCN
    © EMSA GmbH 2019
    ImpressumAGBDatenschutzSitemap

    EMSA möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies.
    Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen.