EMSA GmbH Blog Website
  • Garten Ratgeber
    • Garten- und BalkonpflegeGarten- & Balkonpflege
    • Vom Beet in die KücheVom Beet in die Küche
    • Tierische BesucherTierische Besucher
  • Nachhaltig leben
    • Nachhaltigkeit im AlltagNachhaltigkeit im Alltag
    • Zero WasteZero Waste
    • Do it yourselfDIY
  • Frische Ratgeber
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Rezepte to goRezepte to go
    • Rezepte für ZuhauseRezepte für Zuhause
    • LebensmittellagerungLebensmittellagerung
  • Blog
  • Website
Cooles für heiße Sommertage

Cooles für heiße Sommertage

So hältst du deine Erfrischungen kalt

Sommer, Sonne, Lust auf draußen! Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen ist die Outdoor-Saison eröffnet. Perfekt, um Gartenmöbel, Deko-Artikel und saisonale Accessoires aus dem Winterschlaf zu erwecken und für den neuen Einsatz vorzubereiten. Und weil die Temperaturen auch hierzulande richtig in die Höhe schnellen können, darf Cooles für heiße Sommertage nicht fehlen! Doch wie hält man die eisgekühlte Limonade oder auch den Salat zum Grillbuffet kalt? Wir haben dir einige Tipps zusammengestellt, um deine Erfrischungen kalt zu halten.

Nur so schmeckt der Sommer – Mit eiskalten Getränken

Erfrischung gefällig? Die Sonne brennt auf deiner Haut, die Kehle scheint ausgetrocknet zu sein. Ein Erfrischungsgetränk ist in Reichweite. Du nimmst dir das Glas und trinkst einen genussvollen Schluck – Nur um dann festzustellen, dass dein Eistee nach lauwarmen Pfirsichtee schmeckt und dir mit Sicherheit, keine eiskalte Erfrischung mehr bieten wird. Damit dir genau das nicht mehr passiert, haben wir einige Tipps und Tricks für dich. Ein alter aber hilfreicher Tipp: dein Getränk mit Eiswürfeln auffüllen, damit dein Sommergetränk noch länger kalt bleibt. Wer die alte Tradition der Eiswürfelherstellung ein wenig modernisieren möchte, kann die Eiswürfel mit Früchten oder auch Minzblättern ein wenig aufpeppen. Dazu einfach das Wasser in die Eiswürfelformen füllen, Minze oder Früchte hinzugeben und ins Gefrierfach stellen. Wir haben dir hier tolle und leckere Rezepte zusammengestellt, damit du deine Getränke mit Eiswürfeln selbst „infusen“ kannst. Wer sich jetzt jedoch fragt, wie es zur Sommerzeit möglich sein soll die Eiswürfelform noch gerade in das Gefrierfach zu stellen, da dieses mit Eis und anderen sommerlichen Leckereien überfüllt ist, der hat noch nie eine Eiswürfelform mit Deckel gehabt, die auch in Schräglage noch das gesamte Wasser in der Form behält.

CLIP & CLOSE Eiswürfelform Erfrischungsgetränk mit Eiswürfel

Eine coole Alternative: Gefäße, die isolieren oder ein integriertes Kühlelement haben und so dein Getränk kalt halten. Integrierte Kühlelemente zum Beispiel halten dein isotonisches Getränk, Saft oder Eistee zuverlässig kalt – und das ganz ohne die Getränke zu verwässern. Wer bei dem Servieren von eiskalten Erfrischungen für die Gäste auch noch darauf achtet, dass alles auch noch super aussieht, macht mit einer Wasserkaraffe mit integriertem Kühlelement nichts falsch. Beispiele für tolle Kühlkaraffen findest du hier. Wer jedoch die teure Flasche Weißwein auf den Tisch stellen möchte, ohne vorher etwas umzufüllen, der sollte einen Flaschenkühler in Gebrauch nehmen. Die Flasche ein paar Stunden vor Genuss kaltstellen und dann einfach in dem Flaschenkühler auf den Tisch stellen. Wem es dann noch nicht kalt genug ist, der hält seine Eiswürfel stilecht im Eiswürfelbehälter auf dem Tisch bereit.

 

CLIP & CLOSE Eiswürfelform FLOW Karaffe und Kühlbehälter

Da haben wir den Salat …

… schön gekühlt auf dem Grillbuffet! Salat soll knackig sein, erfrischen und vor allem gut schmecken. Damit das im Sommer auch der Fall ist und sich der Salat nicht innerhalb kürzester Zeit zu einem labbrigen und warmen Salat entwickelt, sollte der Salat unbedingt kühl gehalten werden. Ob mit Schafskäse und frischen Erdbeeren, blühenden Kräutern oder als klassischer Nudelsalat: der Fantasie und dem Geschmack sind keine Grenzen gesetzt. Ideal bei Hitze: Eine Salatschale mit Kühlelement. Durch einen integrierten Kühlakku im Deckel werden alle Salatvariationen – oder aber auch Süßspeisen wie Früchte-Quark – bis zu vier Stunden lang frisch und knackig gehalten!

Eis mit an den Strand nehmen – unmöglich?

Ein leckeres und eiskaltes Eis am Badesee oder auch am Meer genießen, während die Sonne scheint: Ein absoluter Traum. Doch bis man erstmal am Strand sitzt, ist das transportierte Eis bereits über die Hand gelaufen oder bildet eine flüssige Pfütze im Eisbecher. Doch auch hier haben wir eine Lösung parat, wie du dein Eis transportieren kannst ohne, dass du eine Kühlbox mit dir herumtragen musst. Wie wäre es denn, wenn man einfach seinen Isolierbecher zu einer Eis-Kühlstation umfunktioniert? Der EMSA TRAVEL CUP eignet sich hier besonders gut. Einfach die Eiskugeln in den Becher füllen, Deckel drauf und los geht’s zum Strand! Mit diesen Tipps steht dem Genuss von eiskalten Erfrischungen an heißen Sommertagen also nichts mehr im Weg.

ACCENTA Salatschale mit Kühlakku ACCENTA und FLOW

Ähnliche Beiträge

Macarons – das Trend-Gebäck mit Geschichte Macarons – das Trend-Gebäck mit Geschichte Sommerliche Erdbeer-Rezepte für jede Gelegenheit Sommerliche Erdbeer-Rezepte für jede Gelegenheit Heute machen wir ein Picknick! Heute machen wir ein Picknick! Kaffee – Mehr als nur ein Getränk Kaffee – Mehr als nur ein Getränk Zwiebeln richtig lagern Zwiebeln richtig lagern
autor
04.07.2018
  • Yvonne
  • Rezepte to go
  • Tags: #eis, #eiswuerfel, #erfrischung, #frisch, #salat, #sommer

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unser Tipp
    Die perfekten „Kalthalter“ für deine Erfrischung:
    FLOW Slim Karaffe mit Kühlstation
    FLOW SlimKaraffe mit Kühlstation
    FLOW Slim Flaschenkühler
    FLOW SlimFlaschenkühler
    CLIP & CLOSE Eiswürfelform
    CLIP & CLOSEEiswürfelform
    TRAVEL CUP Thermobecher
    TRAVEL CUPThermobecher
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Kathrin Mit ihren Beiträgen möchte Kathrin
    bewegen – zu einem kleinen Lächeln, zum Nachdenken, mehr Bewusstsein oder Tatendrang.
    Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA. Yvonne Yvonne liebt es, über verschiedene Themen zu schreiben – egal ob Gartentrends, leckere Rezepte oder Tipps & Tricks für den Haushalt. Eva Eva kennt EMSA schon seit ihrer Kindheit und sie liebt es zu backen und neue Rezepte auszuprobieren.  Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • We love Salad
    • Be sweet
    • Mission Frische
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Cool & Chic
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Blumentöpfe
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Blumenkästen
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Vogelhäuschen
    • Thermobecher
    • Futterhäuschen
    • Kräutertöpfe
    • Rankhilfen
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren