EMSA GmbH Blog Website
  • Garten Ratgeber
    • Garten- und BalkonpflegeGarten- & Balkonpflege
    • Vom Beet in die KücheVom Beet in die Küche
    • Tierische BesucherTierische Besucher
  • Nachhaltig leben
    • Nachhaltigkeit im AlltagNachhaltigkeit im Alltag
    • Zero WasteZero Waste
    • Do it yourselfDIY
  • Frische Ratgeber
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Rezepte to goRezepte to go
    • Rezepte für ZuhauseRezepte für Zuhause
    • LebensmittellagerungLebensmittellagerung
  • Blog
  • Website
EMSA bei der Schnippeldisko

EMSA bei der Schnippeldisko

Wenn wir in den Supermarkt gehen und frisches Gemüse kaufen, haben wir zwar die Auswahl und können genau prüfen, wie fest das Gemüse ist, ob es sandig ist und ob die Farbe gefällt. Aber eine wirkliche Wahl haben wir genaugenommen nicht.
Im Supermarkt landet nur das Norm-Gemüse -  ist die Gurke zu krumm, wird sie aussortiert. Laut einer Studie der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) landet ein Drittel aller weltweit produzierten Lebendmittel auf dem Müll. Und das, obwohl das meiste durchaus noch essbar wäre!

EMSA bei der Schnippeldisko – Bild 1 EMSA bei der Schnippeldisko – Bild 2 EMSA bei der Schnippeldisko – Bild 3

Gegen diese Verschwendung versuchen die Mitglieder des Slow Food Youth Networks anzugehen. Slow Food Deutschland e.V. ist eine weltweite Vereinigung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Kultur des Essens und Trinkens zu pflegen und lebendig zu halten. Darüber hinaus fördert sie eine verantwortliche Landwirtschaft und Fischerei, eine artgerechte Viehzucht, das traditionelle Lebensmittelhandwerk und die Bewahrung der regionalen Geschmacksvielfalt. Slow Food setzt sich für gute, saubere und faire Lebensmittel ein und bringt Produzenten, Händler und Verbraucher miteinander in Kontakt, vermittelt Wissen über die Qualität von Nahrungsmitteln und macht so den Ernährungsmarkt transparent. Die Jugendbewegung von Slow Food Deutschland e.V. veranstaltet verschiedene Aktionen, um auf Lebensmittelverschwendung aufmerksam zu machen und die Kultur des gemeinsamen Essens wiederzubeleben. So gibt es auch in diesem Jahr wieder Schnippeldiskos. Dort ist der Name Programm: Junge Leute treffen sich mitten in der Stadt und dann wird zu angesagter Musik geschnippelt, gekocht und getanzt. Beim gemeinschaftlichen Zubereiten werden eben diese verschmähten krummen Möhren oder schiefen Gurken zu einem leckeren Gericht verarbeitet.

EMSA bei der Schnippeldisko – Bild 1 EMSA bei der Schnippeldisko – Bild 2 EMSA bei der Schnippeldisko – Bild 3 Fotos: slowfood

Wir von EMSA finden diesen Nachhaltigkeitsgedanken super und werden deshalb Teil der Schnippeldisko am 04.06.2016 in Münster. Wir glauben, dass diese Form der Protestaktion genau der richtige Weg ist, um gegen Lebensmittelverschwendung anzugehen. Die Schnippeldisko ist öffentlich -  wenn ihr also Lust und Zeit habt, kulinarisch zu protestieren, kommt vorbei!


Nach der Schnippeldisko in Münster werden wir hier von unseren Eindrücken berichten und zeigen, wie viel Spaß gemeinsames Schnippeln machen kann. Wir hoffen auf eine tolle Veranstaltung, bei der wir der Lebensmittelverschwendung den Kampf ansagen!

Ähnliche Beiträge

WWF-Petition: Lebensmittelverschwendung stoppen! WWF-Petition: Lebensmittelverschwendung stoppen! Einmal ohne alles, bitte! Einmal ohne alles, bitte! Gesucht! Ideen gegen Lebensmittelverschwendung Gesucht! Ideen gegen Lebensmittelverschwendung
autor
02.06.2016
  • EMSA-Team
  • Nachhaltigkeit im Alltag
  • Tags: #gemuese, #aktion, #lebensmittelverschwendung, #slowfooddeutschland, #gesund, #frisch, #einkaufen, #schnippeldisko

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Kathrin Mit ihren Beiträgen möchte Kathrin
    bewegen – zu einem kleinen Lächeln, zum Nachdenken, mehr Bewusstsein oder Tatendrang.
    Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA. Yvonne Yvonne liebt es, über verschiedene Themen zu schreiben – egal ob Gartentrends, leckere Rezepte oder Tipps & Tricks für den Haushalt. Eva Eva kennt EMSA schon seit ihrer Kindheit und sie liebt es zu backen und neue Rezepte auszuprobieren.  Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • We love Salad
    • Be sweet
    • Mission Frische
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Cool & Chic
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Blumentöpfe
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Blumenkästen
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Vogelhäuschen
    • Thermobecher
    • Futterhäuschen
    • Kräutertöpfe
    • Rankhilfen
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren