EMSA GmbH Blog Website
  • Garten Ratgeber
    • Garten- und BalkonpflegeGarten- & Balkonpflege
    • Vom Beet in die KücheVom Beet in die Küche
    • Tierische BesucherTierische Besucher
  • Nachhaltig leben
    • Nachhaltigkeit im AlltagNachhaltigkeit im Alltag
    • Zero WasteZero Waste
    • Do it yourselfDIY
  • Frische Ratgeber
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Rezepte to goRezepte to go
    • Rezepte für ZuhauseRezepte für Zuhause
    • LebensmittellagerungLebensmittellagerung
  • Blog
  • Website
Eistee selber machen

Eistee selber machen

Für zuhause und unterwegs

Kühle Getränke als leckere Erfrischung für zwischendurch sind nicht nur im Sommer beliebt. Bereits im Frühjahr stellen sie schon einen wahren Genussmoment dar. Neben Limonaden, Schorlen oder gar alkoholfreien Cocktails, ist ein bekanntes Getränk der Eistee. Diesen gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen, zum Beispiel mit Himbeere, Pfirsich, Melone oder Zitrone. Einige Eisteesorten werden allerdings auch auf Basis von klassischen Teesorten wie Schwarztee oder Grüntee zubereitet. Zudem gibt es mittlerweile einige Sorten mit Kohlensäure versetzt, sodass das Getränk nochmals einen anderen Geschmack erhält. Der Eistee wird meist in Restaurants mit viel Eis und buntem Dekor, wie Obstscheiben oder Schirmchen angeboten, aber auch zuhause kann das leckere Getränk einen warmen Frühlingsnachmittag oder lauen Sommerabend versüßen. Dabei muss nicht direkt zu einem fertigen Eistee aus dem Supermarkt gegriffen werden, denn das Getränk lässt sich auch ganz einfach und super schnell zuhause zubereiten. Auch ganz ohne fertiges Eisteegranulat.

Erfrischung für zwischendurch

Die Historie des Eistees reicht mehr als 200 Jahre zurück und somit ist das kühle Getränk schon seit Generationen bekannt. Diese Daten wurden übrigens belegt durch die Verschriftlichung der Getränk-Idee: Da es damals im 19. Jahrhundert in St. Louis, USA, viel zu heiß war, um einen schönen Tee zu genießen, entschloss sich wohl ein Engländer kurze Hand dazu, den Tee einfach abzukühlen und als kalte Erfrischung zu servieren. Somit war der Eistee geboren.

Noch heute findet man Eistee auf beinahe jeder Getränkekarte und ganz besonders in den USA, wo es vieler Orts meist relativ heiß ist. Aber auch in anderen Ländern hat sich das leckere Getränk bereits etabliert. Dabei kann der kalte Tee sowohl zuhause serviert- als auch unterwegs mitgenommen werden. Dazu das Getränk zum Beispiel in eine Karaffe mit Kühlelement, wie die FLOW Slim Karaffe füllen. So bleibt der Eistee schön kalt und kann hervorragend serviert werden. Und unterwegs kann der Tee einfach in eine Flasche, wie der Drink2Go Glastrinkflasche eingefüllt werden und je nach Belieben verzehrt werden.

Seid ihr nun auch auf den Genuss gekommen und spürt, wie euch das Wasser im Munde zusammenläuft? Dann findet ihr im Folgenden zwei leckere Eistee Rezepte zum Nachmachen, je nach Belieben mit oder ohne Zucker.

Eistee selber machen: Für zuhause und unterwegs – Bild 1 Eistee selber machen: Für zuhause und unterwegs – Bild 2 Eistee selber machen: Für zuhause und unterwegs – Bild 3

Der Klassiker: Pfirsicheistee – ohne Zucker

Ein Klassiker unter den Eisteesorten ist der Pfirsicheistee. Durch seinen fruchtig-süßen Geschmack ist er bei besonders vielen Menschen beliebt. Allerdings gibt es ihn im Supermarkt mit allen möglichen Inhaltsstoffen zu kaufen, die gar nicht nötig- oder gar gesund wären. Daher haben wir hier ein leckeres Pfirsicheistee Rezept für euch, das nicht nur super schmeckt, sondern auch ganz ohne Zucker zubereitet wird. Somit kann man so viel von dem Tee trinken, wie man möchte – ohne schlechtes Gewissen!

Zubereitung

Zutaten

1000ml Wasser
4 Pfirsiche
3 Teebeutel Roiboos Tee
15 Eiswürfel

  1. Wasser aufkochen und Teebeutel mit kochendem Wasser übergießen.
  2. Drei Pfirsiche entkernen, klein schneiden und in den kochenden Tee geben. Danach die gewünschte Zeit ziehen lassen bzw. Zubereitungshinweis auf der Verpackung beachten.
  3. Teebeutel entfernen und das Getränk mit 7 Eiswürfeln für eine Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen. 
  4. Pfirsichstücke aus dem Tee nehmen und die restlichen Eiswürfel hinzugeben.
  5. Den letzten Pfirsich in Scheiben schneiden und als Dekoration an die Eisteegläser hängen.
Eistee selber machen: Für zuhause und unterwegs – Bild 1 Eistee selber machen: Für zuhause und unterwegs – Bild 2

Spritziger Zitroneneistee

Eine weitere leckere Eisteeidee ist Zitroneneistee. Dieser kann super auf Geburtstagen oder ähnlichen Feiern zubereitet- und angeboten werden. Schaut doch mal in dieses Rezept für Eistee mit Zitronengeschmack, das ihr ganz einfach und schnell zuhause ausprobieren könnt:

Zubereitung

Zutaten

1 L Wasser
4TL schwarzen Tee (oder 2 Teebeutel)
4 Zitronen
20 Eiswürfe

  1. Wasser aufkochen und auf den Schwarztee gießen. Diesen nach Packungsanleitung ziehen lassen.
  2. Danach den fertigen Tee in ein Gefäß geben, zum Beispiel ein Glas oder eine hitzebeständige Karaffe. 
  3. 2 Zitronen entsaften und Saft in den Tee mischen. 
  4. Eiswürfel in das Getränk geben, um diesen abzukühlen. Wahlweise noch für ein paar Minuten in den Kühlschrank stellen.

Tipp: Die Ränder der Eisteegläser in Zitronensaft und danach in Zucker tauchen und eine Zitronenscheibe an den Rand hängen. 

Und für die Naschkatzen unter euch könnt ihr zu diesem Rezept noch 100 g Zucker hinzufügen.

Neben dem Pfirsich-  und Zitroneneistee können aber natürlich noch andere leckere Rezepte ausprobiert werden. Dazu einfach mal mit dem Tee variieren oder andere Früchte in leckeren Eistee umwandeln. So kann ganz schnell ein neuer Eistee kreiert und probiert werden.

Um die Eiswürfel im Vorhinein vorzubereiten, damit sie nur noch in den fertigen Tee gegeben werden müssen, kann zur CLIP & CLOSE Eiswürfelform gegriffen werden.

Ähnliche Beiträge

Cooles für heiße Sommertage Cooles für heiße Sommertage Erfrischend anders – Infused Water Erfrischend anders – Infused Water Erfrischung pur: Ingwer-Zitronen-Limonade Erfrischung pur: Ingwer-Zitronen-Limonade Gesund Erfrischen Gesund Erfrischen Teatime – Zeit für einen schönen Tee Teatime – Zeit für einen schönen Tee Heiß auf Eis Heiß auf Eis Erdbeeren mit Meringue und Vanilleeis Erdbeeren mit Meringue und Vanilleeis
autor
02.07.2020
  • Mareike
  • Rezepte für Zuhause
  • Tags: #eistee, #tee, #eiswuerfel, #erfrischung, #pfirsich, #zitronen, #rezepte

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unser Tipp
    Let’s cool it down
    FLOW Slim Flaschenkühler
    FLOW SlimFlaschenkühler
    CLIP & CLOSE Eiswürfelform
    CLIP & CLOSEEiswürfelform
    FLOW Karaffe mit Kühlstation
    FLOWKaraffe mit Kühlstation
    FLOW Classic Karaffe mit Kühlstation
    FLOW ClassicKaraffe mit Kühlstation
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Kathrin Mit ihren Beiträgen möchte Kathrin
    bewegen – zu einem kleinen Lächeln, zum Nachdenken, mehr Bewusstsein oder Tatendrang.
    Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA. Yvonne Yvonne liebt es, über verschiedene Themen zu schreiben – egal ob Gartentrends, leckere Rezepte oder Tipps & Tricks für den Haushalt. Eva Eva kennt EMSA schon seit ihrer Kindheit und sie liebt es zu backen und neue Rezepte auszuprobieren.  Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • We love Salad
    • Be sweet
    • Mission Frische
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Cool & Chic
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Blumentöpfe
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Blumenkästen
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Vogelhäuschen
    • Thermobecher
    • Futterhäuschen
    • Kräutertöpfe
    • Rankhilfen
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren