EMSA GmbH Blog Website
  • Frische Ratgeber
    • LebensmittellagerungLebensmittellagerung
    • Vom Beet in die KücheEigenanbau
  • Rezepte
    • Rezepte für ZuhauseKochen
    • Backen
    • Snacks
    • Getränke
    • Rezepte to goTo Go
  • Bewusster leben
    • Zu gut für die Tonne
    • Zero WasteZero Waste
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Tipps & Tricks
    • Do it yourselfDIY
  • Blog
  • Website
The Good Food

The Good Food

Leckeres aus dem Reste-Supermarkt

Körbe voller Kartoffeln, bunt gemischte Backwaren oder ein Regal voller Erdbeermarmelade – im kleinen Laden von Nicole Klaski gibt es reichlich gutes Essen.

Gutes Essen, das ist für die Gründerin von The Good Food vor allem jenes, welches sie und ihr Team regelmäßig vor der Mülltonne retten. Denn ein krummes Aussehen oder ein abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum ist für sie kein Grund, die Lebensmittel nicht zum Verzehr anzubieten. Im Laden von The Good Food auf der Venloerstraße in Köln kann man das mühevoll gerettete Essen dann kaufen: „Zahl, was es dir Wert ist.“ steht auf dem Schild aus Pappe.

The Good Food – Leckeres aus dem Reste-Supermarkt – Bild 1

Vom Reste-Marktstand zum ersten eigenen Laden

Die Idee zu The Good Food entstand aus der Verärgerung darüber, dass Unmengen genießbarer Lebensmittel jeden Tag verschwendet werden. Ob im Supermarkt oder auf dem Bauernhof – krummes Gemüse oder abgelaufene Ware findet meist keinen Platz im Handel und landet am Ende des Tages in rauen Mengen im Müll.

Die Nachfrage ist jedoch da: Nicole Klaski testete ihr Konzept des Reste-Supermarktes bereits erfolgreich an Obst- und Gemüse-Marktständen und in Pop-up Stores, bevor sie das erste feste Ladenlokal eröffnete. Schon damals entschieden Käufer selbst, wieviel sie für die angebotene Ware bereit sind zu zahlen. Mittlerweile hat sich nicht nur Klaskis Team um viele fleißige Helfer vergrößert, auch das Netzwerk der Kooperationspartner wächst und gedeiht stetig.

The Good Food – Leckeres aus dem Reste-Supermarkt – Bild 1 The Good Food – Leckeres aus dem Reste-Supermarkt – Bild 2 The Good Food – Leckeres aus dem Reste-Supermarkt – Bild 3

Genuss nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum

Zu den Partnern von The Good Food gehören Landwirte, Produzenten und Händler. Manchmal holt das Team die Lebensmittel im Supermarkt ab, manchmal macht Klaski mit ehrenamtlichen Helfern selbst die Nachernte auf den Feldern. Meist ist es schwer verständlich, warum das Essen überhaupt in der Tonne landen soll.

Fast alle Lebensmittel lassen sich noch mehrere Tage bis hin zu Monate über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus bedenkenlos verzehren. Das aufgedruckte Datum ist nach EU-Recht vorgeschrieben und weist lediglich darauf hin, bis wann das ungeöffnete Lebensmittel seine spezifischen Eigenschaften mindestens behält.

„Abgelaufen aber lecker“ steht auf einem Schild im Kölner Laden und ruft noch einmal ins Bewusstsein, über das eigene Konsumverhalten nachzudenken und hin und wieder mehr auf die eigenen Instinkte zu vertrauen.

The Good Food – Leckeres aus dem Reste-Supermarkt – Bild 1 The Good Food – Leckeres aus dem Reste-Supermarkt – Bild 2

Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung

The Good Food will vor allem auch das Bewusstsein dafür wecken, dass jeder etwas gegen die Lebensmittelverschwendung tun kann. Das Überdenken des eigenen Konsumverhaltens und das Kaufen Lebensmittel „2. Wahl“ ist erst der erste Schritt in die richtige Richtung.

Nicole Klaski und ihr Team haben jedenfalls noch viel vor – sei es die wöchentliche Gemüsekiste zur Lieferung oder die vielen kleinen und großen Veranstaltungen in und um ihren Shop. Wer Lust bekommen hat, kann ja mal im Kölner Laden vorbeischauen und sich einen Smoothie aus gerettetem Obst abgreifen.

Ähnliche Beiträge

Happy End für krummes Gemüse Happy End für krummes Gemüse Knödel im Glas – aus gerettetem Brot Knödel im Glas – aus gerettetem Brot Essensretter im Einsatz: rudi rettet Reste! Essensretter im Einsatz: rudi rettet Reste!
autor
14.06.2017
  • Johanna
  • Zu gut für die Tonne
  • Tags: #essbar, #haltbarkeit, #lebensmittelverschwendung, #nachhaltig, #resteverwertung, #umweltbewusstsein, #zugutfuerdietonne

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • We love Salad
    • Be sweet
    • Mission Frische
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Cool & Chic
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Blumentöpfe
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Blumenkästen
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Vogelhäuschen
    • Thermobecher
    • Futterhäuschen
    • Kräutertöpfe
    • Rankhilfen
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren