EMSA GmbH Blog Website
  • Frische Ratgeber
    • Lebensmittellagerung
    • Vom Beet in die KücheEigenanbau
  • Rezepte
    • Rezepte für ZuhauseKochen
    • Backen
    • Snacks
    • Getränke
    • Rezepte to goTo Go
  • Bewusster leben
    • Zu gut für die Tonne
    • Zero WasteZero Waste
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Tipps & Tricks
    • Do it yourselfDIY
  • Blog
  • Website
Pantry goals

Pantry goals

Die ideale Organisation der Vorräte

„Pantry goals“ bezeichnen den neuen Trend seinen Vorratsschrank oder -raum bis in das kleinste Detail durchzuorganisieren. Egal, ob es sich um einen großen Vorratsraum oder lediglich um eine kleine Vorratsschublade handelt – die Organisation der Vorräte findet aktuell bei vielen Menschen Anklang und ist schon jetzt nicht mehr wegzudenken.

Aber warum gewinnt die Organisation der Vorräte und der Begriff „Pantry Goals“ zurzeit so an Bedeutung? Ganz einfach: dieser Trend setzt bei einem Alltagsproblem an, das wahrscheinlich fast jeder von uns kennt. Man ist noch schnell einkaufen und packt ein weiteres Paket Nudeln oder Müsli in den Einkaufswagen, obwohl zu Hause bereits drei angebrochene Packungen in den Tiefen des Schrankes lagern.  Allerdings fällt uns das natürlich erst auf, wenn die neue Packung angebrochen ist und die älteren Produkte abgelaufen und ungenießbar sind. Ganz egal ob Hausfrau, Mutter, Student oder Geschäftsmann – jeder hat wahrscheinlich bereits eine solche Erfahrung in seinem Leben gemacht. Das ist nicht nur besonders ärgerlich, sondern wirkt sich auf Dauer auch auf den Geldbeutel aus. Zusätzlich sind Viele sensibler für die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz geworden. Dadurch entstehen immer mehr Unverpackt-Läden, die versuchen den Verpackungs- und Plastikmüll im Alltag zu reduzieren.

Übersicht Vorratsschrank OPTIMA Vorratsschrank Setailansicht OPTIMA Übersicht Vorratsdosen OPTIMA Schublade

Für die Organisation der Vorratsschublade oder -schrankes eignen sich diese Trockenvorratsdosen besonders gut.  Sie sind durchsichtig und die transparenten Deckel ermöglichen eine direkte Sicht von oben in die Dosen. Das ist besonders praktisch, denn wenn die Dosen beispielsweise in einer Schublade verstaut werden, hat jeder beim Öffnen der Schublade direkt einen guten Überblick über seine Vorräte. Die hygienische frische Dichtung sorgt zusätzlich dafür, dass die Trockenvorräte nicht ihr Aroma verlieren und lange frisch bleiben. Bist du auf den Geschmack gekommen und möchtest deinen Vorratsschrank organisieren und strukturieren? Im Folgenden sind Tipps und Tricks aufgeführt, die dir bei der Organisation der Trockenvorräte helfen können.

  1. Verschaff dir einen Überblick
    Der erste Schritt bei der Organisation der Speisekammer besteht darin, wirklich alles einmal auszuräumen. Erst wenn alles ausgeräumt ist, erhältst du einen Überblick darüber, was überhaupt vorhanden ist. Das nimmt zwar Zeit in Anspruch, das Ergebnis hinterher lohnt sich allerdings auf jeden Fall.
  2. Gruppieren und sortieren
    Anschließend gruppierst du ähnliche Trockenvorräte. Dadurch wird visuell ersichtlich wie viel Platz für eine strukturierte Lagerung benötigt wird. Wenn du beispielsweise 10 geöffnete Müsliverpackungen in deiner Trockenvorratsschublade findest, kannst du besser einschätzen, wie viele Vorratsdosen du für die einzelnen Lebensmittel benötigst.

    Nutze diese Gelegenheit, um auszusortieren. Schaue welche Trockenvorräte noch haltbar und genießbar sind und entsorge bereits verdorbene Lebensmittel.
  3. Finde deine eigene Strukturierung
    Hinsichtlich der Strukturierung gibt es keine festen Vorschriften. Du kannst auf jede Weise sortieren, die für dich am besten geeignet ist. Beispielsweise empfiehlt sich die Organisation der Trockenvorräten nach verschiedenen Themengebieten, wie Frühstück, Pasta und Backen. Dadurch hast du zu jedem Anlass die passenden Trockenvorräte direkt griffbereit. Wenn du dir nicht sicher bist, welche Trockenvorräte idealerweise in welche Dose passen, kannst du dich hier inspirieren lassen und erhältst einige Vorschläge zur Befüllung.

Das Beste an der Nutzung von Trockenvorratsdosen ist, dass diese nicht nur Plastik- und Verpackungsmüll vermeiden, sondern auch verdammt gut aussehen. Sie machen auf dem Frühstückstisch so einiges her und bringen die Mädels sicher zum Staunen.

Nutzung Vorratsdosen OPTIMA

Ähnliche Beiträge

Die richtige Ordnung im Kühlschrank Die richtige Ordnung im Kühlschrank Ingwer lagern - Wie macht man es richtig? Ingwer lagern - Wie macht man es richtig? Kekse aufbewahren Kekse aufbewahren Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Beeren richtig lagern und frischhalten Beeren richtig lagern und frischhalten
autor
15.02.2021
  • EMSA-Team
  • Lebensmittellagerung
  • Tags: #pantrygoals, #pantryorganization, #optima, #vorratsdosen, #lagerung

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unser Tipp
    OPTIMA Trockenvorratsdose, 0,18 L
    OPTIMATrockenvorratsdose, 0,18 L
    OPTIMA Trockenvorratsdose, 0,45 L
    OPTIMATrockenvorratsdose, 0,45 L
    OPTIMA Trockenvorratsdose, 1,0 L
    OPTIMATrockenvorratsdose, 1,0 L
    OPTIMA Trockenvorratsdose, 1,60 L
    OPTIMATrockenvorratsdose, 1,60 L
    OPTIMA Trockenvorratsdose, 2,20 L
    OPTIMATrockenvorratsdose, 2,20 L
    OPTIMA Trockenvorrats-Schüttdose, 1,0L
    OPTIMATrockenvorrats-Schüttdose, 1,0L
    OPTIMA Trockenvorrats-Schüttdose, 1,6L
    OPTIMATrockenvorrats-Schüttdose, 1,6L
    OPTIMA Trockenvorrats-Schüttdose, 2,20L
    OPTIMATrockenvorrats-Schüttdose, 2,20L
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • Perfekte Wegbegleiter
    • Drink2Go
    • Mission Frische
    • SMART GARDEN
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Wo immer du bist
    • SAMBA Vielfalt
    • Mealprep
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Thermobecher
    • Smart Garden
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    • Umdenken statt wegwerfen
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren