„Pantry goals“ bezeichnen den neuen Trend seinen Vorratsschrank oder -raum bis in das kleinste Detail durchzuorganisieren. Egal, ob es sich um einen großen Vorratsraum oder lediglich um eine kleine Vorratsschublade handelt – die Organisation der Vorräte findet aktuell bei vielen Menschen Anklang und ist schon jetzt nicht mehr wegzudenken.
Aber warum gewinnt die Organisation der Vorräte und der Begriff „Pantry Goals“ zurzeit so an Bedeutung? Ganz einfach: dieser Trend setzt bei einem Alltagsproblem an, das wahrscheinlich fast jeder von uns kennt. Man ist noch schnell einkaufen und packt ein weiteres Paket Nudeln oder Müsli in den Einkaufswagen, obwohl zu Hause bereits drei angebrochene Packungen in den Tiefen des Schrankes lagern. Allerdings fällt uns das natürlich erst auf, wenn die neue Packung angebrochen ist und die älteren Produkte abgelaufen und ungenießbar sind. Ganz egal ob Hausfrau, Mutter, Student oder Geschäftsmann – jeder hat wahrscheinlich bereits eine solche Erfahrung in seinem Leben gemacht. Das ist nicht nur besonders ärgerlich, sondern wirkt sich auf Dauer auch auf den Geldbeutel aus. Zusätzlich sind Viele sensibler für die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz geworden. Dadurch entstehen immer mehr Unverpackt-Läden, die versuchen den Verpackungs- und Plastikmüll im Alltag zu reduzieren.
Für die Organisation der Vorratsschublade oder -schrankes eignen sich diese Trockenvorratsdosen besonders gut. Sie sind durchsichtig und die transparenten Deckel ermöglichen eine direkte Sicht von oben in die Dosen. Das ist besonders praktisch, denn wenn die Dosen beispielsweise in einer Schublade verstaut werden, hat jeder beim Öffnen der Schublade direkt einen guten Überblick über seine Vorräte. Die hygienische frische Dichtung sorgt zusätzlich dafür, dass die Trockenvorräte nicht ihr Aroma verlieren und lange frisch bleiben. Bist du auf den Geschmack gekommen und möchtest deinen Vorratsschrank organisieren und strukturieren? Im Folgenden sind Tipps und Tricks aufgeführt, die dir bei der Organisation der Trockenvorräte helfen können.
Das Beste an der Nutzung von Trockenvorratsdosen ist, dass diese nicht nur Plastik- und Verpackungsmüll vermeiden, sondern auch verdammt gut aussehen. Sie machen auf dem Frühstückstisch so einiges her und bringen die Mädels sicher zum Staunen.
Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.
Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!