EMSA GmbH Blog Website
  • Garten Ratgeber
    • Garten- und BalkonpflegeGarten- & Balkonpflege
    • Vom Beet in die KücheVom Beet in die Küche
    • Tierische BesucherTierische Besucher
  • Nachhaltig leben
    • Nachhaltigkeit im AlltagNachhaltigkeit im Alltag
    • Zero WasteZero Waste
    • Do it yourselfDIY
  • Frische Ratgeber
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Rezepte to goRezepte to go
    • Rezepte für ZuhauseRezepte für Zuhause
    • LebensmittellagerungLebensmittellagerung
  • Blog
  • Website
Greentable: Der Online-Guide für nachhaltige Restaurants


Greentable: Der Online-Guide für nachhaltige Restaurants


Äpfel aus der Region, Fair-Trade-Kaffee aus Bolivien oder Eier aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft – beim Einkauf im Supermarkt finden wir auf den angebotenen Produkten mittlerweile eine Fülle an Informationen und Siegeln, die uns Auskunft zu Anbau und Herstellung der Lebensmittel geben. Die wachsende Transparenz macht es leichter, sich beim wöchentlichen Einkauf bewusst für eine nachhaltige Alternative zu entscheiden.

Doch obwohl dies im Supermarkt schon lange gelebte Realität ist, findet man in Restaurants nur selten Angaben zu Produzenten und Herkunft der Zutaten. Schön, dass es mit Greentable jetzt ein Portal gibt, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, mehr Transparenz in die deutsche Gastronomielandschaft zu bringen, und sie gleichzeitig ein Stückchen grüner zu machen.

Greentable: Der Online-Guide für nachhaltige Restaurants – Bild 1

Mehr Nachhaltigkeit für Restaurants, Erzeuger und Lieferanten

Mit greentable.de riefen der Koch Marcus Ramster und der Werber Matthias Tritsch die erste deutsche Online-Plattform für „nachhaltigen Genuss“ ins Leben. Was in anderen Ländern wie der Schweiz, Großbritannien oder der USA schon jahrelang etabliert ist, ist in der deutschen Gastronomie noch immer eine Nische: Nur wenige Restaurants zeichnen Bio Produkte oder regionale Lebensmittel auf ihrer Speisekarte aus oder werben offensiv mit ihrem nachhaltigen Engagement. Dabei ist es auch hier für einige Gastronomen bereits selbstverständlich, ihre Waren aus ökologischem Anbau zu beziehen oder sich in anderen Bereichen für mehr Nachhaltigkeit einzusetzen.

Mit Greentable möchten die Gründer solchen bereits vorbildlich handelnden Betrieben nicht nur eine Plattform bieten, sondern vor allem auch andere Gastronomen, Mitarbeiter, Erzeuger und Verbraucher sensibilisieren und zu mehr Nachhaltigkeit motivieren. So findet sich auf dem Online-Portal neben einem Verzeichnis über nachhaltige Restaurants auch eine Auswahl an grünen Erzeugern und Lieferanten.

Greentable: Der Online-Guide für nachhaltige Restaurants – Bild 1 Greentable: Der Online-Guide für nachhaltige Restaurants – Bild 2

Eine Mitgliedschaft mit vielen Vorteilen

emeinsam mit Ernährungswissenschaftlern, Gastronomie- und Umwelt-Experten entwickelten Marcus Ramster und Matthias Tritsch einen Fragebogen, der sich aus 14 Bewertungsfeldern aus den Bereichen bewusste Ernährung, nachhaltiger Einkauf, Umweltschutz und soziales Engagement zusammensetzt. Werden mindestens 50 Prozent der Anforderungen erfüllt, erhält der Betrieb das Greentable-Siegel „Nachhaltige Gastronomie“.

Eine Mitgliedschaft bei Greentable ist ab 5 Euro im Monat möglich und bietet neben einem Profil auf der Website auch Zugriff auf Werbematerialen und wertvolle Handlungsempfehlungen, um sich in der Öffentlichkeit erfolgreich als nachhaltiger Betrieb zu positionieren.

Greentable: Der Online-Guide für nachhaltige Restaurants – Bild 1 Greentable: Der Online-Guide für nachhaltige Restaurants – Bild 2

Grüner essen und langfristig umdenken

Die beiden Gründer wünschen sich vor allem, durch ihre Arbeit dazu beizutragen, dass wir unser Ernährungs- und Konsumverhalten überdenken und – wenn nicht schon geschehen – langfristig verändern.

Wenn ihr wissen möchtet, ob auch in eurer Nähe ein Restaurant mit Greentable-Siegel zu finden ist oder ihr vielleicht selbst grüner Gastronom oder Lieferant seid, dann schaut doch mal auf die Website, stöbert im Verzeichnis oder meldet euren Betrieb für eine Mitgliedschaft an. Schon mit kleinen Schritten tragt ihr ein Stück zum großen Ganzen bei.

Ähnliche Beiträge

The Good Food The Good Food Restlos glücklich Restlos glücklich Foodsharing Foodsharing Essensretter im Einsatz: rudi rettet Reste! Essensretter im Einsatz: rudi rettet Reste!
autor
20.09.2017
  • Kathrin
  • Nachhaltigkeit im Alltag
  • Tags: #greentable, #nachhaltig, #bio, #regional, #restaurant, #lebensmittel

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Kathrin Mit ihren Beiträgen möchte Kathrin
    bewegen – zu einem kleinen Lächeln, zum Nachdenken, mehr Bewusstsein oder Tatendrang.
    Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA. Yvonne Yvonne liebt es, über verschiedene Themen zu schreiben – egal ob Gartentrends, leckere Rezepte oder Tipps & Tricks für den Haushalt. Eva Eva kennt EMSA schon seit ihrer Kindheit und sie liebt es zu backen und neue Rezepte auszuprobieren.  Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • We love Salad
    • Be sweet
    • Mission Frische
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Cool & Chic
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Blumentöpfe
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Blumenkästen
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Vogelhäuschen
    • Thermobecher
    • Futterhäuschen
    • Kräutertöpfe
    • Rankhilfen
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren