Das Anpflanzen von eigenem Gemüse, Kräutern etc. liegt uns am Herzen. Als Markenhersteller für Haushalts- und Gartenartikel möchten wir durch unsere Produkte Begeisterung für das eigene Gärtnern schaffen und Ideen für einen gesunden und bewussten Lebensstil geben.
Wir sind der Meinung, dass Indoor-Gärtnern zukunftsweisend und nachhaltig zugleich ist. Mit unseren SMART GARDEN 3 und SMART GARDEN 9 möchten wir das Anpflanzen von eigenem, gesunden Gemüse und frischen Kräutern einfach und geling-sicher gestalten.
Da wir von unseren Produkten überzeugt sind, geben wir eine Geling-Garantie für das Keimen der SMART SOIL Kapseln in unseren SMART GARDEN Produkten. Sollte es dennoch dazu kommen, dass die Samen in den Kapseln nicht anfangen zu wachsen, gewähren wir gratis Ersatz.*
Sollten die Kapseln dennoch nicht keimen, schaue gerne in unseren FAQs nach Tipps & Tricks oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
*Vorausgesetzt wird, dass die Verwendung des SMART GARDENS und die Handhabung der SMART SOIL Kapseln wie in der Gebrauchsanweisung erfolgt.
Die smarte Kapsel enthält hochwertiges Saatgut und alle Nährstoffe, die die Pflanze braucht
CloseOptimales Lichtspektrum für das Pflanzenwachstum im Innenbereich. Inkl. Roter LED-Wachstumsleuchte für die Anzucht von Pflanzen mit Früchten
CloseGroßes Wasser-Reservoir mit Füllstandsanzeige – die Pflanze nimmt sich, was sie braucht.
CloseIn etwa 1 – 3 Wochen kannst du die ersten Schösslinge beobachten. Verschiedene Pflanzen wachsen mit unterschiedlichem Tempo, so werden einige Pflanzen innerhalb einer Woche keimen, bei anderen Pflanzen kann es jedoch bis zu 3 Wochen dauern. Habe Geduld!
Personalisiere den Lampenzyklus. Die Lampe hat einen automatischen Zyklus: 16 Stunden ein, 8 Stunden aus. Der Zyklus beginnt, sobald du die Lampe an die Stromversorgung anschließt. Um den Lampenzeitplan zurückzusetzen, trenne den Indoor-Garten einfach von der Stromversorgung und schließe ihn zur gewünschten Startzeit des Zyklus wieder an. So einfach ist das!
Du wunderst dich, warum deine Tomate, Wilde Erdbeere oder die Chili Pflanzen eher kleinere Früchte tragen und bist mit deiner Ernte nicht recht zufrieden? Wenn die Pflanzen nicht ausreichend bestäubt werden, kann es sein, dass nur sehr kleine oder sogar gar keine Früchte wachsen.
Um die Bestäubung zu unterstützen reicht es teilweise schon aus, die Pflanze leicht hin und her zu schütteln. Wenn du sichergehen willst, dass die Blüten ausreichend bestäubt werden, können beispielsweise mit einer kleinen Kinderzahnbürste Pollen von einer Blüte zur nächsten übertragen werden. Die Bestäubung wird normalerweise von Bienen und dem Wind erledigt – um Indoor Abhilfe zu schaffen, sollte man mit der Bestäubung beginnen, sobald Blüten wachsen oder wenn die Pflanze einfach keine Früchte trägt.
Verschiedene Pflanzen weisen auch verschiedene Lebenszyklen auf. Die meisten Pflanzen im Smart Garden wachsen für etwa 2-3 Monate, Chili-Pflanzen und ein paar der blühenden Pflanzen sogar bis zu 6 Monate. Die Lebensdauer der Pflanze richtet sich auch nach dem verfügbaren Licht, der Raumtemperatur und der Intensität der Pflege. Wenn beispielsweise alle Blätter einer Kräuterpflanze zugleich abgeschnitten werden, könnte die Pflanze eingehen. Pflanzen, die im Winter eingepflanzt werden, könnten langsamer wachsen. Anbei eine Einordnung der Lebensdauer verschiedener Pflanzen:
Momentan sind bei EMSA folgende Kapseln erhältlich:
Eine größere Auswahl an Pflanzkapseln gibt es auf www.clickandgrow.com.
Die Dauer hängt hauptsächlich von der Raumtemperatur ab: Je wärmer die Umgebung, desto schneller die Keimung. Die beste Durchschnittstemperatur für den SMART GARDEN liegt zwischen 18 und 24 Grad. Normalerweise beträgt die Zeit bis zur Keimung dann etwa 1-2 Wochen. Manche Pflanzen, wie zum Beispiel die Tomate oder die Chili Pepper könnten bis zu 3 Wochen benötigen. Wichtig ist, die transparente Anzuchthaube auf der Kapsel zu belassen, bis die Sprossen diese berühren.
Eine Auswahl von mehr als 40 Pflanzen gibt es auf www.clickandgrow.com. Sollte etwas nicht dabei sein, gibt es dort die Möglichkeit, Pflanzkapseln für eigene Samen zu erwerben – die „Experimental pods“.
Wenn sie dunkel und trocken gelagert werden, halten sich die Kapseln für etwa 2 Jahre. Es ist also kein Problem, mehrere Sorten für eine langfristige Nutzung zu lagern.
Uns ist Nachhaltigkeit wichtig und wir achten auch bei unseren Produkten auf gewisse Standards. In den Pflanzkapseln befinden sich keine Pestizide, Fungzide, Hormone oder andere verwerfliche Substanzen. Bei richtigen Konditionen und ausreichend Pflege haben die Pflanzen diese Stoffe auch nicht nötig. Die unterstützenden Mineralien in den Kapseln wirken als natürlicher Dünger. Außerdem sind die Pflanzkapseln kompostierbar.
Da es sich bei den SMART SOIL Kapseln um ein natürliches Produkt handelt, kann es vorkommen, dass sich weißer Schimmel oder Grünalgen entwickeln. Weil die SmartSoil aus einer besonderen, ökologisch reinen Zusammensetzung besteht und somit keine Pestizide und Ähnliches enthält, kann es sein, dass die in der Luft befindlichen Partikel sich auf die Erde setzen und dort einen guten Lebensraum finden, um sich auszubreiten. Auch wenn der Anblick im ersten Moment nicht so erfreulich ist, gibt es keinen Grund zur Sorge. Der Schimmel ist weder für Dich noch die Pflanzen gefährlich. Deine Kräuter oder Früchte können ohne Bedenken verzehrt werden.
Mögliche Ursachen für das Wachstum von Schimmel oder Algen:
Falls Dich der Schimmel oder die Algen stark stören, kannst du sie vorsichtig abkratzen. Achte dabei darauf, die Pflanzen oder Samen nicht zu beschädigen. Die Pflanze kann aber durchaus auch durch den Schimmel oder die Algen durchwachsen.
Grundsätzlich kann der SMART GARDEN überall aufgestellt werden. Dank der LED-Wachstumsleuchte ist die Lichtversorgung gewährleistet – auch wenn der SMART GARDEN nicht am Fenster steht.
Steht der SMART GARDEN auf der Fensterbank kann es vor allem im Winter zu Problemen kommen. Zum einen entsteht durch die Heizung eine warme, trockene Luft und zum anderen entsteht eine Strahlungskälte seitens des Fensters. Durch die Temperaturschwankungen können Pflanzen unter Stress geraten. Für die Pflanzen im SMART GARDEN ist daher ein gleichbleibend warmer Platz zwischen 18-24°C deutlich besser.
Bei sachgemäßer Lagerung (dunkel, trocken wie bei klassischen Saatgüter) halten auch geöffnete Kapseln mehrere Monate / Jahre. Natürlich spielt auch hier die Sorte eine Rolle und da es sich um natürliche Materialien handelt, kann es theoretisch wie bei allen handelsüblichen Saatgütern auch mal zu Ausfällen kommen. Bei korrekter Lagerung und Anwendung kann man in diesen Fällen die Geling-Garantie in Anspruch nehmen.
Der SMART GARDEN kann grundsätzlich mit verschiedenen Pflanzkapseln bestückt werden. Allerdings hat jede Pflanze einen eigenen Wachstums- und Ernte-Zyklus, sodass einige Pflanzen schneller wachsen als andere. Zudem gibt es Unterschiede in der Größe. Dadurch wird kleineren Pflanzen unter Umständen Platz und Licht genommen. Hier gilt die Prämisse „Probieren geht über Studieren“. Also einfach mal testen welche Pflanzen gut zusammenpassen.
Kleiner Tipp von uns: Wir empfehlen nicht zu viele verschiedene Sorten gleichzeitig anzubauen. Gut ist auch eine Kombination nach Verwendungszweck: Frühstückskräuter, Cocktail-Kräuter, Kräuter zum Grillen oder Blumen zum Anschauen.
SMART GARDEN 9
SMART GARDEN 3
Der Aufbau des SMART GARDEN 3 funktioniert im Prinzip wie beim SMART GARDEN 9. Einzige Ausnahme ist, dass die Lampenverlängerung erst eingesetzt werden muss, sobald die Pflanzen die Lampe erreicht.
Die Füllstandsanzeige hilft dir dabei den Überblick darüber zu behalten, ob die Wasserzufuhr für die Pflanze gesichert ist. Wenn der Schwimmer den Boden berührt und du ihn nicht mehr mit dem Finger hoch und runter drücken kannst, solltest du den Tank wieder auffüllen. Der Wasservorrat versorgt die Pflanzen bis zu vier Wochen mit Flüssigkeit. Je nachdem wie durstig die Pflanze ist, kann es vorkommen, dass schon früher Wasser aufgefüllt werden muss.
Wir empfehlen den SMART GARDEN zu reinigen bevor eine neue Kapsel eingesetzt wird. Dazu muss einfach nur das alte Wasser ausgekippt und der Tank mit warmen Wasser ausgespült werden. Du kannst gerne auch etwas Spülmittel verwenden, wichtig ist jedoch, dass der SMART GARDEN dann gründlich ausgespült und vorsichtig mit einem Blatt Küchenrolle getrocknet wird. Wir empfehlen für die Reinigung das Wachen per Hand.
Auch die Pflanzenkapseln sollten auf die gleiche Art gereinigt werden.
Der SMART GARDEN 3 hat eine Größe von 31,5 x 13,5 x 23 cm (L x B x H). Das Wasserreservoir hat ein Fassungsvermögen von 1,2 Litern.
Der SMART GARDEN 9 hat eine Größe von 62,5 x 21,5 x 21 cm. Das Wasserreservoir hat ein Fassungsvermögen von 4 Litern.
Salate gedeihen am besten bei Temperaturen zwischen 18 und 22 °C. Höhere Temperaturen verringern die Keimfähigkeit. Für beste Qualität ist es empfehlenswert, Salate 30 bis 35 Tage nach dem Anpflanzen zu ernten – alles auf einmal. Wenn Sie es vorziehen, regelmäßig zu ernten, indem Sie zuerst größere Außenblätter abschneiden – tun Sie dies innerhalb der ersten 40 Tage, um eine verminderte Pflanzenqualität zu vermeiden.
Tipp gegen Lebensmittelverschwendung: Verlängern Sie die Haltbarkeitsdauer, indem Sie die geernteten Salate in ein feuchtes Küchentuch einwickeln und im Kühlschrank aufbewahren.
Kräuter gedeihen am besten bei Temperaturen zwischen 18 und 26 °C. Kräuter mögen es, geschnitten zu werden! Die erste Ernte ist in der Regel 3 Wochen nach dem Anpflanzen möglich. Allgemein gilt, mindestens zwei Paar richtige Blätter wachsen zu lassen, schon bald wird es mehr zu ernten geben. Verwenden Sie eine scharfe Schere zum Abschneiden, reißen Sie die Pflanze nicht ab. Lassen Sie Kräuter niemals so hoch wachsen, dass sie die Lampe erreichen. Sie könnten verbrannt werden. Die meisten Kräuterkapseln halten mindestens 10 Wochen.
Tipp gegen Lebensmittelverschwendung: Verlängern Sie die Haltbarkeitsdauer, indem Sie die geernteten Kräuter auf einem sauberen Küchenpapier bei Raumtemperatur trocknen und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Bewahren Sie die Kräuter bis zur nächsten Verwendung in einem verschlossenen Gefäß auf.
Obstpflanzen bevorzugen wärmere Temperaturen bis zu 26 °C. Wenn mehrere Samen pro Kapsel keimen, lassen Sie einen Setzling pro Pflanzenkapsel wachsen, damit die Pflanze beim Wachsen über genügend Platz und Nährstoffe verfügt. Sobald Ihre Pflanze blüht, muss sie von Hand bestäubt werden, um Früchte zu produzieren. Schütteln Sie dafür sanft Ihre Pflanze oder übertragen Sie Pollen von einer Blüte zur nächsten mit dem Finger oder mit einer kleinen Bürste.
Blumen und andere Zierpflanzen benötigen wenig Pflege. Es ist lediglich notwendig, die verwelkten Blätter oder Blüten zu entfernen, damit die Pflanzen schöner aussehen. Die ersten Blüten sprießen ca. 50 Tage nach dem Anpflanzen. Blattzierpflanzen, ausgenommen Bäume, können geschnitten werden, um sie voll und niedrig zu halten.
Die Pflanzen als Selbstversorger
Durch das clevere Bewässerungssystem versorgen sich die Pflanzen im SMART GARDEN wie von selbst. Dazu muss der Wassertank so weit gefüllt werden, bis der Wasserstandsanzeiger die Gartenoberseite erreicht hat. Wenn der Wasserstandsanzeiger die untere Markierung erreicht, muss nachgegossen werden. Die wachsenden Pflanzen nehmen sich genau die Menge an Wasser, die sie benötigen – es sind keine zusätzlichen Pumpen und Dünger notwendig.
Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.
Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.