Gerade bei Pflanzen, die hoch hinauswachsen, sind Rankhilfen und Rankgitter unerlässlich. Eine gut durchdachte Rankhilfe unterstützt die Pflanze dabei, ihre volle Pracht zu entfalten und bestmöglich zu wachsen. Aber nicht jede Pflanze klettert oder rankt gleich! Es gibt verschiedene Kletterarten: So sind Efeu oder Wein sogenannte Selbstklimmer, die beinahe überall ohne Unterstützung in die Höhe ranken können. Schling- und Rankpflanzen wie z. B. Clematis, Geißblatt oder Knöterich ranken mithilfe ihrer schlingenden Triebe oder Blattstiele und benötigen eine Rankhilfe, an die sie sich klammern können. Spreizklimmer wie Rosen oder Jasmin halten sich mit ihren Stacheln bzw. Triebverlängerungen fest und brauchen ein Rankgitter zur Unterstützung. Damit sie gut daran emporranken können, bekommen sie durch Klammern, Bänder oder Schlaufen zusätzliche Stabilität.
Gurkenpflanzen – insbesondere Salatgurken – benötigen eine Unterstützung beim Ranken, wenn man nicht möchte, dass sie sich am Boden ausbreiten. Dazu bietet es sich an, ein möglichst hohes Rankgitter zu verwenden, damit die Pflanze so richtig in die Vertikale wachsen kann. Die diagonalen Mittelstreben des 118 cm hohen MY CITY GARDEN Rankgitters ermöglichen der Pflanze, sich richtig winden zu können. Praktische Pflanzklammern helfen dabei, die Triebe richtig zu fixieren.
Auch bei Paprikapflanzen bietet es sich an, eine Rankstütze zu verwenden, da die Paprikapflanze durch die wachsenden Paprikafrüchte ordentlich Gewicht zu tragen hat und sie so sehr leicht abknicken kann. Daher ist das MY CITY GARDEN Rankstützen-Set optimal. Zusammen mit den MY CITY GARDEN Pflanzschlaufen und –klammern kann man die tragenden Triebe dann gut fixieren, sodass die Pflanze an Stabilität gewinnt und die Früchte richtig wachsen können.
Für Tomaten ist ein passender Tomaten- bzw. Pflanzstab unerlässlich. Oft sind Tomatenstäbe wie eine Spirale geschwungen, sodass die Pflanze beim Wachsen vorsichtig um den Stab gewickelt wird. Dies kann allerdings dazu führen, dass die Pflanze nach unten absackt, da die wachsenden Tomaten an den Trieben zunehmend schwerer werden. Dank der kantigen Hinterschnitte des MY CITY GARDEN Tomatenstabs findet die Tomatenpflanze richtigen Halt und kann mit Pflanzschlaufen zusätzlich fixiert werden. So bekommt die Tomatenpflanze ausreichend Stabilität und ist bestens gerüstet für eine reiche Ernte.
Mit dem richtigen Equipment kann man ganze Wände und sogar kahle Zäune zum Blühen bringen. Ideale Grundlage für das Vertical Gardening sind sogenannte Doppelstab-Mattenzäune. Diese sieht man mittlerweile überall, vor allem bei neueren Häusern und Gärten. Viele kombinieren diese mit hochwachsenden Hecken und Sträuchern, aber auch ein vermeintlich kahler Zaun kann zu einem echten Pflanzenparadies werden: So können beispielsweise MY CITY GARDEN Blumentöpfe mit entsprechenden Topfhaken für Zäune einfach an dem Zaun gehangen werden – so entsteht ein schöner, bunter Wandgarten. Je nach Sonneneinstrahlung kann man sowohl blühende Blumen in die Töpfe pflanzen und so einen farbenfrohen Wandgarten schaffen, als auch einen eigenen Kräutergarten anlegen. Besonders praktisch ist die Flexibilität eines solchen Wandgartens: Ist eine Pflanze verblüht, wird der Topf einfach abgenommen und durch eine andere Pflanze ersetzt.
Sogar auf kleinen Balkonen kann ein prächtiger Wandgarten entstehen: Mithilfe des MY CITY GARDEN Wandgarten-Racks, das an der Wand befestigt wird, werden in Kombination mit den MY CITY GARDEN Blumentöpfen und den passenden Topfhaken auch kahle Häuserwände schön zum Blühen gebracht.
EMSA möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen.