EMSA GmbH Blog Website
  • Frische Ratgeber
    • Lebensmittellagerung
    • Vom Beet in die KücheEigenanbau
  • Rezepte
    • Rezepte für ZuhauseKochen
    • Backen
    • Snacks
    • Getränke
    • Rezepte to goTo Go
  • Bewusster leben
    • Zu gut für die Tonne
    • Zero WasteZero Waste
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Tipps & Tricks
    • Do it yourselfDIY
  • Blog
  • Website
Mythen rund ums Obst und Gemüse - Was ist wirklich dran?

Mythen rund ums Obst und Gemüse - Was ist wirklich dran?

An apple a day keeps the doctor away – wirklich?

An apple a day keeps the doctor away ist wohl der bekannteste Spruch, der eine gesunde Ernährung schmackhaft machen soll. Doch was ist dran? Kann ein Apfel pro Tag tatsächlich dabei helfen, den Arzt fernzuhalten? Sind Möhren wirklich so gut für die Augen und machen Kartoffeln dick? Diesen und anderen Fragen soll auf die Spur gegangen werden. Verschiedene Mythen rund um Obst und Gemüse werden unter die Lupe genommen.

1. An apple a day keeps the doctor away

Auch wenn nicht wissenschaftlich bewiesen ist, dass der Verzehr eines Apfels pro Tag Krankheiten verhindert, ist an diesem Spruch viel Wahres dran. Ohne Zweifel bietet der Apfel eine Menge gesunder Bestandteile und leistet so einen wichtigen Beitrag als Vitaminbombe. Neben Vitamin B, C und E enthält er zudem Mineralstoffe wie Kalium, Natrium, Magnesium, Calcium und Eisen. Der in Äpfeln enthaltene Ballaststoff Pektin fördert die Verdauung und macht lange satt. Außerdem ist der Apfel ein wahrer Durstlöscher, er besteht schließlich zu 85 % aus Wasser.

Können Obst und Gemüse körperliche Funktionen verbessern?

2. Karotten sind gut für die Augen und den Teint

Jedes Kind weiß, Karotten sind gut für die Augen – doch stimmt das überhaupt? Jein. Das in Möhren enthaltene Vitamin A hat keinen Einfluss auf das Sehvermögen in dem Sinne, dass eine Sehschwäche durch erhöhten Möhrenkonsum behoben werden kann. Wenn man jedoch zu wenig Vitamin A aufnimmt, kann es zu Beeinträchtigungen der Sehkraft kommen. Hierzulande ist das aber sehr selten der Fall und tritt, wenn überhaupt, bei Säuglingen, Kindern oder Senioren auf. Ist die Sehschwäche vorrübergehend und durch einen Vitamin A-Mangel bedingt, können Karotten dabei helfen, die Mangelerscheinung zu beheben und das Sehvermögen wiederherzustellen.

Auch wenn Möhren kein Wunderheilmittel für Sehschwächen sind, sind sie sehr gesund. Frische Möhren enthalten Vitamine wie B1 und B6 und dienen als Kalium- und Ballaststoff-Lieferant. Gleichzeitig sind Karotten sehr kalorienarm, sodass sie sich gut auf einem gesunden Speiseplan machen. Zudem wirkt das Beta-Carotin als eine Art Sonnenschutz. Natürlich bedeutet das nicht, dass man komplett auf Sonnencreme verzichten kann, nur weil man Möhren zu sich genommen hat, allerdings kann man allein durch die Aufnahme von Beta-Carotin einen Lichtschutzfaktor von bis zu 4 erreichen. Wird überschüssiges Beta-Carotin als Folge erhöhten Möhren-Konsums in der Haut gespeichert, verfärbt sich der Teint leicht, sodass die Haut eine orange Farbe annimmt.

Äpfel Karotten Kartoffeln

3. Kartoffeln machen dick

Ein uralter Mythos besagt, dass Kartoffeln dick machen. Sollte man besser komplett auf Kartoffeln verzichten? Die Frage lässt sich ganz klar mit nein beantworten! Denn nicht die Kartoffel an sich macht dick, sondern die Art und Weise der Zubereitung entscheidet darüber, ob die Knolle gesund ist oder eben nicht. Kartoffeln gibt es in vielen verschiedenen Variationen und Zubereitungsweisen. Die beliebtesten Kartoffelgerichte sind jedoch nur aufgrund ihres Fettgehalts wahre Kalorienbomben. Pommes, Bratkartoffeln, Chips und Co. sind an sich schon fettreich und werden häufig noch zusammen mit Burger, Mayo und Ketchup verzehrt.

Die Kartoffel ist einzeln betrachtet durchaus ein schlankes Gemüse. Zwar enthält sie viele Kohlenhydrate, der Kaloriengehalt ist jedoch verhältnismäßig gering. Im Vergleich zu anderen typischen Beilagen wie Reis und Nudeln ist die Kartoffel eine leichtere Alternative. Selbst Bananen, die häufig sogar nur als Zwischensnack verzehrt werden, haben mehr Kalorien als Kartoffeln. Man muss also alles in Relation sehen, bevor man vorschnell urteilt.

Einfluss von Obst und Gemüse auf die Gesundheit

4. Auf Steinobst sollte man kein Wasser trinken

Heutzutage kann man ruhigen Gewissens ein Glas Wasser nach dem Verzehr von Kirschen & Co. trinken. Dieser Mythos stammt nämlich noch aus Zeiten, in denen Trinkwasser noch nicht so sauber war. Die Keime des unsauberen Wassers konnten in Verbindung mit zu viel Obst zu erheblichen Magenproblemen führen. Wäscht man sein Obst vor dem Verzehr gründlich, braucht man aber keine Angst vor Bauchschmerzen mehr haben.

5. Spinat macht stark

Popeye hat bekanntlich schon immer auf Spinat gesetzt, um seine Muskeln wachsen zu lassen. Und tatsächlich ist Spinat eine grüne Wunderwaffe. Zwar wächst der Bizeps nicht allein durch den reinen Verzehr von Spinat, doch er kann unterstützend zum Krafttraining seinen Beitrag leisten. Ernährungsforscher schreiben ihm eine ähnliche Wirkung wie Anabolika zu. Die in Spinat enthaltenen Nitrate verbessern zudem die Fähigkeit der Muskeln: mit weniger Sauerstoff kann die gleiche Leistung erreicht werden.

Kirsche Spinat

Neben den genannten Mythen gibt es natürlich noch unzählige weitere Sprüche, die als gut gemeinte Tipps weitergegeben werden. Zwar stehen Obst und Gemüse dabei häufig im Fokus, aber es gibt auch andere Ernährungstipps, die genauer unter die Lupe genommen werden sollten. Wie das Beispiel vom Trinken nach dem Verzehr von Obst deutlich macht, stammen die Weisheiten oft aus Zeiten, in denen andere hygienische Voraussetzungen herrschten als heute.

Ähnliche Beiträge

Beeren und Wildobst im Winter Beeren und Wildobst im Winter 5 Tipps zur Lagerung von Lebensmitteln 5 Tipps zur Lagerung von Lebensmitteln Gemüse mit Geschmack Gemüse mit Geschmack Rezeptideen für vegetarisches Grillen Rezeptideen für vegetarisches Grillen
autor
09.08.2019
  • Eva
  • Schon gewusst?
  • Tags: #ernaehrung, #obst, #gemuese, #mythen, #aepfel, #beeren, #erdbeeren

    Kommentare (0)

    Keine Kommentare gefunden!

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unser Tipp
    Die perfekten Begleiter für die Zubereitung und Lagerung frischer Lebensmittel
    CLIP & CLOSE Glas Frischhaltedose Glas, 2,0 L
    CLIP & CLOSE GlasFrischhaltedose Glas, 2,0 L
    CLIP & CLOSE Frischhaltedose, 0,55L
    CLIP & CLOSEFrischhaltedose, 0,55L
    CLIP & CLOSE Frischhaltedose, 0,25L
    CLIP & CLOSEFrischhaltedose, 0,25L
    CLIP & CLOSE Frischhaltedose, 2,0L
    CLIP & CLOSEFrischhaltedose, 2,0L
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • Perfekte Wegbegleiter
    • Drink2Go
    • Mission Frische
    • SMART GARDEN
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Wo immer du bist
    • SAMBA Vielfalt
    • Mealprep
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Thermobecher
    • Smart Garden
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    • Umdenken statt wegwerfen
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren