EMSA GmbH Blog Website
  • Garten Ratgeber
    • Garten- und BalkonpflegeGarten- & Balkonpflege
    • Vom Beet in die KücheEigenanbau
    • Tierische BesucherTierische Besucher
  • Bewusster leben
    • Nachhaltigkeit im AlltagNachhaltigkeit im Alltag
    • Zero WasteZero Waste
    • Do it yourselfDIY
  • Frische Ratgeber
    • LebensmittellagerungLebensmittellagerung
    • Schon gewusst?Schon gewusst?
    • Rezepte to goTo Go
    • Rezepte für ZuhauseKochen
  • Rezepte
    • Backen
    • Snacks
  • Blog
  • Website
Mach dein Take-away müllfrei!

Mach dein Take-away müllfrei!

Einmal Essen zum Mitnehmen und schon sitzt man auf einem Haufen Styropor und Alufolie in einer Plastiktüte. Das muss doch auch anders gehen, dachte sich die Berliner Initiative „Das Tiffin Projekt“ und erfand, was in Indien schon seit über 100 Jahren praktiziert wird: ein Mehrwegsystem mit einem wiederverwendbaren Behälter.

„Just taste, no waste“ lautet das Motto des Startups. Nach sechsmonatiger Pilotphase startet das Tiffin Projekt nun mit vielen neuen Ideen und Verbesserungen offiziell durch. Der Grundgedanke ist die Müllvermeidung beim Essen. Dabei muss auf die moderne To-Go-Mentalität nicht verzichtet werden: Die Tiffin Boxen können entweder in den teilnehmenden Restaurants ausgeliehen werden oder man bringt seine eigene Box mit.  

Mach dein Take-away müllfrei! – Bild 1

App in Planung

In der Pilotphase war das Projekt sowohl für Partner-Restaurants als auch für Kunden (Mitglieder) kostenfrei. Zu den wichtigsten Neuerungen zählt das kürzlich eingeführte Bezahlsystem für teilnehmende Restaurants, das zur kostendeckenden Finanzierung des Projekts beitragen soll.

Für Ende des Jahres ist außerdem eine App geplant, welche Restaurants und Mitglieder besser vernetzen soll und darüber hinaus als Mitgliedsausweis dient. Mit Einführung dieser App werden auch Mitglieder das Projekt mit einer geringen Gebühr pro Leihtag der Box unterstützen – ähnlich wie das Leihsystem in einer Videothek.

Mach dein Take-away müllfrei! – Bild 1 Mach dein Take-away müllfrei! – Bild 2

So funktioniert‘s

Bis dahin funktioniert das Ganze so: Kunden registrieren sich kostenlos online. Mit ihrer Mitgliedskarte leihen sie sich eine Tiffin Box bei den Partner-Restaurants aus. Sie erhalten ihr Essen somit verpackungsfrei und trotzdem to go. Innerhalb einer Woche müssen die Mitglieder die mehrstöckigen Edelstahlboxen zurückbringen.

Alternativ könnt ihr aber auch eure eigene Lunchbox mitbringen. Denn die Hygieneschutzbedingungen sind grundsätzlich mit den Partner-Restaurants geklärt. Wie mir Projektleiterin Anna Behrendt erklärte, hat das Tiffin Projekt mit dem Gesundheitsamt ein Konzept entwickelt, das bei allen Partnern eingeführt wird.

Mach dein Take-away müllfrei! – Bild 1


Akquise startet jetzt

Bislang nehmen zwar erst 16 Restaurants in Berlin, Eberswalde, Oberhausen, Augsburg und München teil. Bis zum Ende des Jahres hoffen Anna Behrendt und ihr Team aber auf 50 Partner-Restaurants deutschlandweit zu kommen. Wer sein Lieblingsrestaurant gern dabei hätte, kann dem Startup an info@dastiffinprojekt.org schreiben. Welche Betriebe bereits teilnehmen, zeigt die Karte auf der Website http://dastiffinprojekt.org/.

Ich persönlich finde die Idee großartig und für Deutschland absolut überfällig. Ich begrüße auch jedes Café oder Restaurant, das auf eigene Faust handelt und sein Essen zum Beispiel in Einmachgläsern herausgibt. Gerade selbst erlebt: Für das Weckglas habe ich einen Euro gezahlt, den ich wiederbekomme, wenn ich es zurückbringe. Umdenken kann so einfach sein!

Ähnliche Beiträge

„Geht nicht, gibt's nicht“ „Geht nicht, gibt's nicht“ WWF-Petition: Lebensmittelverschwendung stoppen! WWF-Petition: Lebensmittelverschwendung stoppen! Einmal ohne alles, bitte! Einmal ohne alles, bitte! Schluss mit den Coffe-to-go-Bechern! Schluss mit den Coffe-to-go-Bechern! Gesucht! Ideen gegen Lebensmittelverschwendung Gesucht! Ideen gegen Lebensmittelverschwendung Take-away für Reste Take-away für Reste
autor
10.08.2016
  • Johanna
  • Nachhaltigkeit im Alltag
  • Tags: #clipandclose, #lebensmittelverschwendung, #muellfrei, #umweltbewusstsein, #verpackung, #verpackungsmuell, #togo

    Kommentare (2)

    1. Franzisk Jung-Jülich am 06.04.2020
      Hallo ihr Lieben, wir sind ein Restaurant, dass jetzt natürlich wie so viele Gastronomien vor vielen Problemen steht....
      Hat man dann einen Weg Existenzen zu retten, steht man tatsächlich vor dem nächsten Problem: Ihr habt eigentlich die Lösung, doch kein Restaurant traut sich aktuell zu investieren, doch das wäre jetzt genau der Richtige Zeitpunkt für Euch, und das wisst ihr....euer Produkt in alle Restaurants mit Liefer-und Abholservices zu bringen...deutschlandweite!!!
      Die Frage ist wie und auch ihr krübelt bestimmt....Ich würde sehr sehr gerne mit euch in Kontakt treten um eventuelle Lösungen für uns aber vielleicht für viele viele andere Gastronomien zu finden .
      Um es hier kurz zu machen.
      Bitte meldet euch, würde mich wahnsinnig freuen, wenn Ihr das schafft, trotz Corona, euer super-hervoragendes Produkt jetzt an den deutschlandweiten Markt zu bringen....habe da ein paar Ideen, doch stecke ich fest, da mir Eurerseits natürlich einige Informatonen fehlen und vor allem....könntet ihr bei einer schnellen großen Produktionsauflage bestehen?
      Ganz liebe Grüsse Franziska Jung Jülich
      Antworten
      1. EMSA am 06.04.2020
        Hallo Franziska,

        vielen Dank für deinen Kommentar. Damit wir uns näher abstimmen können, wende dich gerne an unseren zentralen Kundenservice.

        Diesen erreichst du über unser offizielles Kontaktformular auf unserer Website emsa.com/kontakt/ oder unter diesen Kontaktdaten:

        Tel.: +49 .212. 387 400
        E-Mail: gsinfode@groupeseb.com

        Viele Grüße,
        dein EMSA-Team
        Antworten

    Hinterlasse einen Kommentar

    CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
    EMSA Blog
    Unsere Autoren   Johanna Alles zum Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit erfahrt ihr von Johanna. Mareike Mareike möchte in ihren Beiträgen einfache Rezepte, DIY-Tipps und tolle Gartenideen mit euch teilen. Anja Anja liebt Essen - und teilt im EMSA Blog ihre Begeisterung fürs Kochen und Backen mit euch. Steffi Gartentipps, Haushaltstrends und leckere Rezepte – Steffi schreibt von EMSA für EMSA.
    Beliebteste Artikel   Das Richtige für Rüben Möhren richtig lagern Regional, lecker und umweltschonend Regional, lecker und umweltschonend Glasflaschen Glasflaschen - Wie sie unser Leben verändern
    Newsletter Immer Up-to-Date mit guten Ideen und Trends rund um Haushalt und Garten:
    EMSA erleben
    • We love Salad
    • Be sweet
    • Mission Frische
    • Let’s go!
    • Dich behalt' ich!
    • Cool & Chic
    EMSA Produkte
    • Isolierkannen
    • Teekannen
    • Karaffen
    • Kindergeschirr
    • Blumentöpfe
    • Frischhaltedosen
    • Vorratsdosen
    • Isolierflaschen
    • Isolierbecher
    • Blumenkästen
    • Trinkflaschen
    • Lunchboxen
    • Küchenhelfer
    • Vogelhäuschen
    • Thermobecher
    • Futterhäuschen
    • Kräutertöpfe
    • Rankhilfen
    Über EMSA
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Garantie
    • Videos
    • Downloads
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter
    • Werksverkauf
    Fragen, Anregungen, Wünsche? Gern! Hier geht's zum Kontaktformular  
    EMSA Blog
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • DEENFRITRUES
    © EMSA GmbH 2021
    ImpressumAGBDatenschutzSitemapCookie-Einstellungen
    Für die Darstellung und Wiedergabe von YouTube-Videos ist das Akzeptieren der Marketing-Cookies erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen
    Meine Welt. Mein Zuhause.
    Informationen zum Datenschutz

    Um unsere Website fortlaufend für Sie zu optimieren und personalisieren, verwenden wir Cookies. Wählen Sie bitte, ob Sie den aufgeführten Bereichen zur Datennutzung zustimmen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und Anpassungen vornehmen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern

    Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum
    Auswahl speichern Alle akzeptieren